Haupt-Reiter
Bohemica
Titel | Ort | Laufzeit | Enthält / Regest |
---|---|---|---|
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden |
|
1339, 1379, 1455 - 1469 |
Befreiung der Kaufleute von der Entrichtung des Umgeldes in Prag, 1339 (Nr. 30), 1379 (Nr. 183).... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden |
1366-1396, 1466 |
Willebrief König Wenzels von Böhmen, 1366 (Nr. 92), dessen Vidimus, 1396 (Nr. 266). Recht... | |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden |
1462 |
König von Böhmen ersucht Nürnberg, dem Fristram Zenger Recht angedeihen zu lassen, 1462 (Nr. 2966... | |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden |
|
1459 |
Freundliche Aufnahme beim König von Böhmen, Nachricht über den Zug nach Breßlau und eine... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden |
|
1460 |
Herzog von Bayern-Landshut verspricht Nürnberg seine Vermittlung in ihrer Streitgkeit mit dem König... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Akten |
|
1452, 1595-1623, 1700-1702 |
200 Gulden Ewiggeld auf Wanner zu Eger, wovon etwas dem Egerer Spital und Hausarmen Leuten gereicht... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Akten |
|
1423–1807 |
Revers Nürnbergs dem römischem König bei Konflikten zu unterstützen und die Reichskleinodien an... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Akten |
|
1526, 1658, 1745 - 1746 |
Geschenke und Kosten bei der Wahl Ferdinands zum böhmischen König, 1526 (SIL135 Nr. 7). Relation... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Reverse |
|
1371, 1540, 1694 |
Belehnungen Nürnberger Bürger mit böhmischen Lehen (Gräfenberg), 1371 (Nr. 4), 1540 (Nr. 41). Der... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Mandate, Bände |
|
1706–1718 |
Contagion [Ansteckung] in Wien, Prag und Regensburg. |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Mandate, lose |
|
1708–1709 |
Böhmische Lehen Rothenberg und Hartenstein, 1708 (Nr. 17 fol. 25). Darstellung des Böhmischen... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Muffel von Eschenau |
|
1400–1751 |
Frei- und Begnadigungsbrief bezüglich Rechte, Steuern etc., 1400 (Nr. A1). Verwilligungsbriefe... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Muffel von Eschenau |
|
1467, 1622, 1729 |
Rechtsprechung für die Orte Sulzbach, Rosenberg, Neidstein, Hartenstein, Hiltpoltstein, Hohenstein... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Nürnberger Krönungsakten |
|
1548, 1791-1792 |
Enthält: Prognostica des Böhmen Ciprianus über Nürnberg für 1547/48, Artikel und Ordnung der... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Nürnberger Krönungsakten |
|
[2. Hälfte 17. Jh.], 1712-1741 |
Reiseroute Leopolds I. von Prag über Nürnberg bis Frankfurt, [2. Hälfte 17. Jh.] (enthalten in Nr.... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
|
1455–1517 |
Belehnung Hauseck: Nürnberger Lehensträger, 1455 (Nr. 268), 1492 (Nr. 393), 1507 (Nr. 456), 1508 (... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
|
1460–1472 |
Schuldforderungen Nürnbergs, 1460 (Nr. 292). Aussöhnung des böhmischen Königs mit Nürnberg wegen... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
|
1397, 1453-1528, 1560, 1706-1709 |
Lehensträger und Lehensübertragung sowie Terminverlängerung zum Empfang der Lehen (allgemein), 1454... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
|
1485–1549 |
Berechtigung einzelner Lehensträger zur Zinsverschreibung zur Lehensgerechtigkeit, 1485 (Nr. 372... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
|
1350, 1424-1465 |
Prag legt Konflikt mit Nürnberg bei, Vereinbarungen wegen abgenommener Güter, 1350 (Nr. 36).... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
|
1303-1393, 1455-1499, 1546, 1599, 1651 |
Laut dem Egerer Rat sollen die neuen Gesetze gegen die Nürnberger aufgehoben sein. 1303 (Nr. 8b*),... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
1556 |
Schulden Nürnbergs für schlesische Reiter und deren Hilfeleistung im Jahr 1553, 1556 (Nr. 640, 642... | |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratschlagbücher |
|
1528–1534 |
Vorgehen gegen den Prager Siegmund Roch, gegen den ein Nürnberger vor dem Stadtgericht eine Summe... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratschlagbücher |
|
1515–1518 |
Regenten von Böhmen wollen, dass Wolf Holzschuher und der Helchnerin (seine Schwiegermutter)... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratschlagbücher |
|
1563–1570 |
Das Pferd eines Pragers ist im Markgräfischen Territiorium ausgerissen und überrannte dabei ein... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratschlagbücher |
|
1475–1612 |
Antwort an König Ferdinand und dessen Wille, die böhmischen Lehen und deren Träger nicht zu... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratschlagbücher |
|
1530–1607 |
Zwei Nürnberger wurden in Prag inhaftiert, 1544-1547 (RSB12 fol. 231). Einen Rat zu einem... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratschlagbücher |
1530–1607 |
In Böhmen geben die Landstände von allen verkauften Waren von 30 Gulden einen Gulden als Zoll ab (... | |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei A-Laden, Akten |
|
1509, 1528-1556, 1575-1590, 1653 |
Des Königs von Böhmen Donation und Einräumung der in dem Bayerischen Kriege eroberten Stätt,... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei A-Laden, Urkunden |
|
1503-1517, 1566-1575 |
Laut dem Kaiser sollen der Abt des Klosters Ebrach und der Komtur des Deutschordenshauses Nürnberg... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei A-Laden, Urkunden |
|
1336-1379, 1455-1507 |
Laut dem König von Böhmen sollen Kaufleute, welche mit Tüchern und Waren nach Prag kommen und... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei A-Laden, Urkunden |
1458–1486 |
Der König von Böhmen nimmt die Bürger, Diener und Kaufleute Nürnbergs in allen seinen Territorien... | |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei B-Laden, Akten |
|
1506-1528, 1553-1589, 1641 |
Der König zu Böhmen verleiht Nürnberg zu böhmischen Lehen die folgenden Orte: Lauf, Hersbruck,... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei B-Laden, Akten |
|
1573–1620 |
Bericht, was von Nürnberg nach Prag und Wien an den kaiserlichen Hof angeboten und gebeten wurde,... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei B-Laden, Akten |
|
1394, 1470, 1602-1620 |
Alte Fragmenta historica von den Geschichten Königs Wenceslai in Böhmen, was bei der Beschreibung... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei B-Laden, Akten |
|
1580–1652 |
Das dem Claudius Creutz von Nürnberg erteilte Privileg wegen der von ihm errichteten Mühle, worauf... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei B-Laden, Akten |
|
1527–1589 |
König Ferdinands Konfirmation aller gemeinen böhmischen Freiheiten für Nürnberg, 1527 (B54 Nr. 2... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei B-Laden, Akten |
|
1635–1638 |
Der Durchzug eines Trupps Reiter vom kaiserlich böhmischen Regiment, 1635 (B83 Nr. 4). Der Marsch... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei B-Laden, Urkunden |
|
1477–1484 |
Alexander, Bischof von Forli, legatus cum potestate de latere für Deutschand, beauftragt auf Bitten... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei B-Laden, Urkunden |
|
1527-1528, 1565-1575 |
Muster für einen Lehenbrief zur Belehnung Nürnbergs mit böhmischen Lehen, ca. 1527 (Nr. 79). Der... |