Sie sind hier

StAN, Reichsstadt Nürnberg, Muffel von Eschenau

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAN
Archivgliederung: 
StA Nürnberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Reichsstadt Nürnberg, Muffel von Eschenau
Bestandsnummer: 
80
Bestandsbeschreibung: 
Der im Nürnberger Staatsarchiv aufbewahrte Bestand "die von Muffel'sche Familie von Eschenau und deren Besitzungen betreffenden Urkunden & Acten und Bände" sollte aufgrund seines örtlichen Schwerpunkts Eschenau mehrfach dem Staatsarchiv Bamberg übergeben werden, verblieb jedoch wegen des Bezugs zur ehemaligen Nürnberger Patrizierfamilie Muffel von Eschenau in Nürnberg. Laut Inhaltsverzeichnis ist er in die Familienurkunden, Stiftungen, Besitzungen speziell in Eschenau sowie in zahlreichen anderen Ortschaften gegliedert, die im Inhaltsverzeichnis alle einzeln aufgelistet sind. Weil die Muffel von Eschenau Besitzer bzw. Lehenträger des böhmischen Lehens Eschenau waren, beherbergt der gesamte Bestand zahlreiche einschlägige Archivalien. Vor allem die Kapitel zu den Familienurkunden (hier "in genere", "in specie", "Lehenbriefe") sind relevant. Die hier aufgenommenen Bohemica bilden somit lediglich eine Auswahl. Die im Findbuch gemeinsam verzeichneten Urkunden, Akten und Bände wurden in die Bohemica-Datenbank aufgrund der thematischen Untergruppen gemeinsam aufgenommen und können anhand ihrer eigens hierfür mit Großbuchstaben versehenen Signaturen als Urkunden (Bsp. U6), Akten (Bsp. A15) oder Bände (Bsp. B9) identifiziert werden. Der Bestand ist derzeit noch nicht in EDV erfasst.
Untergruppe: 
Dokumente böhmischer Herrscher über das böhmische Lehen Eschenau
Titel Bestandsserie: 
Muffel von Eschenau
Signatur der Bohemica: 
A1, A16, A125-A153a, A195, A197, U7, U8, U29, U32, U48-U92, U134, U300
Bohemica-Beschreibung: 
Frei- und Begnadigungsbrief bezüglich Rechte, Steuern etc., 1400 (Nr. A1). Verwilligungsbriefe über Verpfändung, Teilung, Verschreibung, 1455 (Nr. U7, U8), Genehmigung einer Verschreibung, 1489 (Nr. U134). Eschenau soll künftig nur den Muffeln, Lonnerstadt nur den Rummeln verliehen werden, 1515 (Nr. A197). Schutz- und Schirmbrief, 1548 (Nr. U29). Konfirmationsbrief wegen eines zu jährlichen Zinsen errichteten Vertrags, 1556 (Nr. U32 bzw. A16). Beschluss in Streit wegen Umgeld in Eschenau zwischen Muffel und Nürnberg, 1587 (Nr. U136 bzw. A212). Lehenbriefe von 1381 bis 1745, 1426-1751 (Nr. A125-A153a, U48-U92). Erlaubnis eines Wochen- und Jahrmarktes von 1331, 1624 (Nr. A195). Notariatsinstrument beinhaltend ein königliches Schreiben wegen Schaftriebs, 1497 (Nr. U300).

Vertikale Reiter