Haupt-Reiter
Recherche
Archiv | Titel | Ort | Laufzeit | Enthält / Regest | Digitaldaten |
---|---|---|---|---|---|
StAAm, Forstdirektion Niederbayern-Oberpfalz Personalakten |
1929–1969 |
Personalakten von Forstmitarbeitern mit Geburtsort in der... | |||
StAAm, Freiherren von Brand |
|
1850–1970 |
Erforschung der Familiengeschichte: Sammlung unterschiedlicher... | ||
StAAm, Freiherren von Hirschberg |
|
1731–1831 |
Abschrift eines Urteils der böhmischen Landtafel über den Konkurs des... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Hauptmautamt Waldmünchen |
1777 |
Mautforderung durch Böhmen wegen Holzes | |||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Hofkammer |
1794–1796 |
Besetzung böhmischer Lehengüter in der Oberen Pfalz und in Pfalz-... | |||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Hofkammer Bärnauer Ämterrechnungen |
1794–1796 |
Rechnungen der Grenzmauthauptstation Bärnau | |||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Hofkammer, Maut-, Kommerzien- und Straßendeputation |
|
1791–1798 |
Getreidehandel an der Grenze zu Böhmen, 1796 (Nr. 50); Grenzmautamt... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Hofkammer, Maut-, Kommerzien- und Straßendeputation Mautregistratur |
|
1789–1799 |
Verhängung einer Hornviehsperre durch Böhmen, 1794 (Nr. 65);... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Gnadenberg Richteramt |
|
1746 |
Aufstellung über Kapitalien des domus Racconizensis (Rakonitz/Böhmen) | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden |
|
1324–1620 |
Gebetsverbrüderung von Abt Bohuslaus und Konvent des Klosters... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Michelfeld Urkunden |
|
1315–1490 |
Bestätigung, dass Herr Konrad, Sohn des Herrn Poppo von Böhmen, auf... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Reichenbach Urkunden |
|
1457-03-06 |
Ulrich von Chadaw (Böhmen) als Siegelbittzeuge der Beurkundung des... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Schönthal Urkunden |
|
1363–1498 |
Bestätigung der Bulle Papst Alexanders IV. für die Augustinereremiten... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Speinshart Amtsbücher und Akten |
|
1459–1719 |
Kopialbuch von 1772 mit Privilegien und Urkunden, enthält u.a.... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Speinshart Urkunden |
|
1313–1465 |
Zahlung von 50 Mark durch König Johann von Böhmen wegen erlittenen... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Walderbach Urkunden |
|
1468-02-06 |
Absetzung des Abtes von Kloster Walderbach durch den Abt von... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen - Richteramt Hardeck |
|
1733–1802 |
Ansässigmachungs- und Verehelichungsgesuche von Personen aus Boden,... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen - Richteramt Mähring |
|
1706–1798 |
Grenzverträge zwischen dem Stift Waldsassen und den angrenzenden... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Abschriften und Briefe |
|
1181–1549 |
Herzog Friedrich von Böhmen überträgt dem Kloster Waldsassen ein... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Amtsbücher und Akten |
|
1300–1803 |
Ansässigmachungs- und Verehelichungsgesuche von Personen aus... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden |
|
1222–1747 |
Verkauf des Dorfes Pleußen unter Bürgschaft von acht Edlen, die sich... | —> | |
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden |
|
1154–1615 |
(siehe auch Privilegien böhmischer Herzöge und Könige) Schenkung... | —> | |
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden |
|
1165–1744 |
(Anm.: wenn lediglich von "Kloster" die Rede ist, bezieht... | —> | |
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden |
|
1300–1508 |
Vidimierung durch den Guardian der Franziskaner zu Eger, 1290... | —> | |
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden |
|
1447–1522 |
Schutzübernahme über das Kloster Waldsassen durch Hynneck Krischina,... | —> | |
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Landrichteramt Bärnau |
1503–1794 |
Beschreibungen und Berichtigung der Grenze zu Böhmen | |||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Landrichteramt Neunburg vorm Wald |
|
1759–1781 |
Brandmarkung des Georg Ehrl aus Pittersberg in Böhmen, 1781 (Nr. 14... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Landrichteramt Waldeck |
|
1709 |
Besitznahme der Nothafftischen Güter Friedenfels und Poppenreuth (... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Lehenpropstamt |
|
1743–1744 |
Eingriffe der österreich-ungarischen Administration zu Amberg in das... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Lehenverwaltung Hirschau |
|
1743 |
Anfrage nach böhmischen Lehen im Pflegamt Hirschau | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Maut- und Zollakten |
|
1751–1800 |
Mautverhältnisse mit dem Königreich Böhmen, 1799-1800 (Nr. 184);... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Oberstforstmeisteramt Amberg |
|
1728–1729 |
Beschwerde sämtlicher Schweinetreiber zu Cham, Furth und in Böhmen... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Paulanerkloster Amberg Amtsbücher und Akten |
|
17. Jh. |
Testament des Albert Reichsgraf de Fours in Mond, Erbherrn der... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Pflegamt Burgtreswitz |
|
1665–1803 |
Verschiedene Grenzauseinandersetzungen und -beschreibungen zwischen... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Pflegamt Eschenbach |
|
1706–1708 |
Lehenuntertanen der Krone Böhmen im Pflegamt Eschenbach | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Pflegamt Murach |
|
1666–1803 |
Rebellionen böhmischer Bauern, 1680-1775 (Nr. 3, 8); Böhmische Lehen... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Pflegamt Rötz |
|
1749–1802 |
Durchreise Kurfürst Max III. Joseph nach Prag, 1749 (Nr. 62);... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Pflegamt Waldmünchen |
|
1754–1804 |
Differenzen zwischen Untergrafenried und den Stadion'schen... | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Regierung - Amtssachen Amberg Stadt |
|
1533–1619 |
Zinnhandel mit Schlaggenwald und Joachimsthal | ||
StAAm, Fürstentum Obere Pfalz, Regierung - Ansbach |
1665 |
Bitte des Markgrafen um Zollfreiheit für in Böhmen erkauftes Vieh |