Haupt-Reiter
Bohemica
Titel | Ort | Laufzeit | Enthält / Regest |
---|---|---|---|
StAN, Postakten, Oberpostdirektion Nürnberg |
1949–1950 |
Verordnungen über die Sendungen nach Jerusalem, Dänemark und die Tschechoslowakei. | |
StAN, Regierung von Mittelfranken, Abgabe 1978 |
|
1922–1940 |
Staatsangehörigkeitsangaben in den Einwohnerverzeichnissen, enthält vor allem: Sudetendeutsche,... |
StAN, Regierung von Mittelfranken, Abgabe 1978 |
1932–1948 |
Landesgrenzen zwischen Bayern und der Tschechoslowakei, 1932-1948 (Nr. 5). Vergeltungsmaßnahmen... | |
StAN, Regierung von Mittelfranken, Abgabe 1978 |
|
1925–1946 |
Tschechoslowakischer Sprachunterricht, 1925-1941 (Nr. 4629). Reichsmittel für Schulhausneubauten... |
StAN, Regierung von Mittelfranken, Abgabe 2000 |
|
1955–2002 |
Baier (geb. 1900) aus Schnaittach, Obmann Sudetendeutsche Landsmannschaft, 1957-1970 (Nr. 2621).... |
StAN, Regierung von Mittelfranken, Abgabe 2000 |
|
1968 |
Auswirkungen der Ereignisse in der Tschechoslowakei auf das Sammellager für Ausländer in Zirndorf. |
StAN, Regierung von Mittelfranken, Kammer der Finanzen, Abgabe 1937 |
|
1777–1792 |
Streit Nürnberg mit Kurpfalz wegen des böhmischen Lehens Reicheneck, 1777-1792 (Nr. 7146).... |
StAN, Regierung von Mittelfranken, Kammer der Finanzen, Lehenakten |
|
1808, 1833-1858 |
Belehnung der Scheuerl von Defersdorf mit zwei vormals böhmischen Lehen zu Heuchling, 1808 (Nr.... |
StAN, Regierung von Mittelfranken, Kammer des Inneren, Abgabe 1900 |
|
1821–1853 |
Baierlein (geb. 1790), aus Dinkelsbühl, nach Freudenthal (Schlesien), 1821 (Nr. 4984/II). Bayer,... |
StAN, Regierung von Mittelfranken, Kammer des Inneren, Abgabe 1932 |
|
1862–1865 |
Äcker, Buchhalter aus Neustadt/Aisch, nach Rudig (Böhmen), 1865 (Tit. Ia Nr. 696). Betz (ledig),... |
StAN, Regierung von Mittelfranken, Kammer des Inneren, Abgabe 1932 |
|
1813–1817 |
Chaussierung der Nürnberg-Böhmer Route (Bd. 1), 1813-1816 (Tit. Bausachen Nr. 948). Amberger oder... |
StAN, Regierung von Mittelfranken, Kammer des Inneren, Abgabe 1932 |
|
1834–1850 |
Das Ableben des Müllergesellen Glöckeisl aus Braunbusch in Böhmen, 1850 (Tit. Ia Nr. 630). Das... |
StAN, Regierung von Mittelfranken, Kammer des Inneren, Abgabe 1932 |
1859–1879 |
Ausbruch der Rinderpest in Oberösterreich und Böhmen. | |
StAN, Regierung von Mittelfranken, Kammer des Inneren, Abgabe 1952 |
|
1863–1879 |
Anlegung von Stiftungskapital in Hof-, Asch-, Egerer-, Eisenbahnanlehensobligationen. |
StAN, Regierung von Mittelfranken, Präsidialakten |
|
1937–1939 |
Erfassung sämtlicher tschechoslowakischer Staatsangehöriger im Reichsgebiet, 1937-1939 (Nr. 40).... |
StAN, Registratur Rechtsanwalt Dr. Richard Herz |
|
1938–1942 |
Lilly Salomon, Prag, wegen Verlängerung eines Passes, 1938 (Nr. 1164). Thekla Gutwillig, Pilsen,... |
StAN, Reichsnährstand, Kreisbauernschaft Nürnberg |
|
1939–1940 |
Brauerei Meissner, Kaaden, 1939-1940 (Nr. 597). Exportbierbrauerei, Saaz, 1939 (Nr. 641).... |
StAN, Reichsritterschaft, Kanton Altmühl und Direktorium der 6 Orte in Franken |
1745 |
Warum dem Kurfürsten in der Pfalz die erste Stelle nach dem böhmischen König vor dem westphälischen... | |
StAN, Reichsritterschaft, Kanton Altmühl und Direktorium der 6 Orte in Franken |
1740 |
Kongress der ständischen Marschkommissare, um den aus Böhmen im Marsch begriffenen kaiserlichen... | |
StAN, Reichsritterschaft, Kanton Altmühl und Direktorium der 6 Orte in Franken |
1792 |
Die Kondolenz- und Glückwunschschreiben der mittelrheinischen Generaldirektion unter anderem an den... | |
StAN, Reichsritterschaft, Kanton Altmühl und Direktorium der 6 Orte in Franken |
|
1736–1738 |
Enthält u.a. Stellung der Ordres unter anderem an die Kommandanten zu Eger |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher |
|
1301–1700 |
Enthält u.a. böhmische Lehenbriefe über Nürnberger Pflegämter; außerdem zu Gräfenberg und über... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher |
|
1301-1400, 1501-1600, 1701-1800 |
Landesordnung Kaiser Karl IV. für die oberpfälzischen Orte der böhmischen Krone 1355, 1301-1400 (Nr... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Amtsvogtei Lonnerstadt des Landalmosenamtes, Akten |
|
1418–1612 |
Unterlagen über die Belehnung verschiedener Lehensträger, 1455-1612 (Nr. 1). Böhmische Könige und... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Amtsvogtei Lonnerstadt des Landalmosenamtes, Akten |
|
1710-1718, 1759 |
u.a. Marsch-Route der vom Oberrhein nach Böhmen marschierenden kaiserlichen Feld-Artillerie, 1710-... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Differentialakten der Eisernen Truhe |
|
1542 - 1641, 1752 - 1806 |
(weitere Archivalen im Findbuch siehe unter anderem in Kap. B2 "Böhmische Lehen- oder... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Differentialakten der Eisernen Truhe |
|
1522–1670 |
Die böhmischen Könige fordern angesichts der böhmischen Lehen von Nürnberg Kriegshilfe ein, 1522-... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Differentialakten der Eisernen Truhe |
|
1708, 1800-1802 |
Von Nürnberg an Bayern abzutretende Gebiete mit böhmischen Lehen, dazu unter anderem Karten mit den... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Eiserne Truhe, Urkunden und Akten |
|
1659 |
Böhmischer Vertrag mit Prag (Vidimus). |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Evangelische Unions-Akten |
|
1612–1625 |
Berichte u.a. aus Prag, 1616 (enthalten in Nr. 69), 1618-1620 (Nr. 79, 81; jeweils starker Böhmen-... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Evangelische Unions-Akten |
1611–1619 |
Handlungen zwischen den kaiserlichen und den böhmischen Ständen, 1611-1612 (Nr. 44). Unionskonvent... | |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Evangelische Unions-Akten |
|
1610 |
Orginalschreiben der zu Prag versammelten Fürsten an Nürnberg, 1610 (enthalten in Nr. 20).... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Geburts- und Lehrbriefe |
|
1650–1682 |
Mit Entlassung des Herrn Michael aus dem Bürgerrecht Egers, 1678 (Nr. 259). Herr Gürtler aus... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Geburts- und Lehrbriefe |
|
1611–1754 |
Herr Blümel aus Bilase in der Herrschaft Carolath-Beuthen, 1647 (Nr. 287). Herr Dierlagk (Dürlach... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Geburts- und Lehrbriefe |
|
1606 |
Herr Stubner aus Eger mit seiner Frau aus Zabor, Hochzeit im ungarischen Kremnitz. |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Geburts- und Lehrbriefe |
|
1611, 1697, 1741 |
Herr Kroppel aus Bennisch im Fürstentum Jägerndorf, 1697 (Nr. 182 samt Geburtsbrief). Herr Kuth... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Handschriften |
|
1348–1732 |
Böhmische Lehen, 1601-1700 (Nr. 188a), o.D. (Nr. 345, Bl. 1279-1358), o.D. (Nr. 378, St. 19).... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Handschriften |
|
1500, 1349-1673, 1701-1800 |
Heereszug gegen die Hussiten 1430, 1639 (Nr. 453, S. 129-131). Vom Hussitenkrieg, 18. Jahrhundert... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Handschriften |
|
1473, 1530, 1587-1666 |
Akten zum Nürnberger Reichstag 1467 u.a. zu Beschwerden der christlichen böhmischen Landherren über... |
StAN, Reichsstadt Nürnberg, Heilig-Geist-Spital, Urkunden |
|
1437 |
Richter Sigmund belehnt das Neue Spital zu Nürnberg mit dem Hof zu Reisberg, den er von dem Ritter... |