Untergruppe:
Geburtsbriefe
Titel Bestandsserie:
Geburts- und Lehrbriefe
Signatur der Bohemica:
39, 43, 45, 109, 134, 143, 161, 167, 182, 193, 222, 245, 253, 287, 290, 303, 315, 333, 336, 351, 360, 370, 375, 414, 449, 454, 459, 473
Bohemica-Beschreibung:
Herr Blümel aus Bilase in der Herrschaft Carolath-Beuthen, 1647 (Nr. 287). Herr Dierlagk (Dürlach), dessen Großmutter aus Sagan, 1661 (Nr. 45). Herr Dreher, dessen Großväter aus Pflinsberg, 1703 (Nr. 43). Herr Gürtler aus Hohendorf bei Troppau, weitere Person aus Friedland in Schlesien, 1682 (Nr. 109 samt Abschiedsbrief). Herr Hoffmann aus Seidenberg, 1708 (Nr. 143). Herr Huscher, dessen Eltern aus Kreschendorf bei Oppeln und Zeugen aus Neustadt, 1659 (Nr. 134). Herr Kießlig, dessen Eltern aus Neustadt bei Oppeln, 1655 (Nr. 167). Herr Kleve (Kleffe), dessen Großvater aus Pless, 1665 (Nr. 333). Herr Kroppel aus Bennisch im Fürstentum Jägerndorf, 1692 (Nr. 182 samt Lehrbrief). Herr Kuntschmann aus Sagan, 1712 (Nr. 193). Herr Kuth aus Freiburg in Schlesien, 1611 (Nr. 161 samt Lehrbrief). Herr Lückner (Lochner), dessen Eltern aus Reinerz, 1612 (Nr. 222). Herr Maurer aus Eger, 1654 (Nr. 245). Herr Merz aus Asch bei Eger, 1687 (Nr. 253). Herr Pohle, Lehre in Schweidnitz, dessen Eltern aus Brieg, 1726 (Nr. 290 samt Lehrbrief). Herr Puschke, Eltern, Paten und Zeugen aus Rovensko, 1673 (Nr. 39). Herr Traugott Schauer aus Lauban, 1754 (Nr. 375). Herr Schickardt, dessen Bruder aus Jauer, dessen Vater aus Golitsch, dessen Großeltern aus Nitschendorf bei Schweidnitz in Schlesien, ausgestellt in Rohnstock, 1722 (Nr. 360). Herr Simon aus Graslitz, dessen Mutter aus Schönlind bei Heinrichsgrün, 1654 (Nr. 315). Herr Späth aus Grünberg bei Glogau, 1693 (Nr. 351). Herr Stattler aus Wolfensgrün bzw. Tachau, 1635 (Nr. 370). Herr Strieger aus Namslau, 1649 (Nr. 336). Herr Vetter, dessen Pate aus Böhmisch Kamnitz, 1627 (Nr. 414). Herr Wäuerl, dessen Vater aus Eger, 1679 (Nr. 459). Die Herren Waldmann aus Karlsbad, 1627 (Nr. 449). Herr Wrablick aus Kopczau in der Herrschaft Holitz in Nieder-Ungarn, dessen Eltern aus Napagedel in Mähren, die in der Stadt Groß-Schützen in Nieder-Ungarn heirateten, dessen Paten aus Kopczan und Golitz, dessen Zeugen aus ungarisch Skalicz, 1696 (Nr. 454). Herr Zeiß aus Weißensulz, Eltern in Heiligenkreuz verheiratet, 1650 (Nr. 303 samt Abschiedsbrief). Herr Zobel, dessen Mutter aus Eger, 1687 (Nr. 473).