Fehlermeldung

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (Zeile 671 von /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Recherche

Archiv Titel Ort Laufzeit Enthält / Regest Digitaldaten
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen - K 200
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
  • Plößberg (Markt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Fischern (Gde. Markt Schirnding, Lkr. Wunsiedel)
1833–1853
Gesuch des kaiserlich-königlichen Postmeisters Franz Karl Ludwig...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen - K 200
  • Bruck (tsch. Brod nad Tichou, okr. Tachov, CZ)
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Wünschendorf (tsch. Srbská, Horní Rasnice, okr. Liberec, CZ)
1842–1903
Heimatsache: Meyer, Johann aus Böhmisch Bruck, 1842-1843 (Nr. 2236...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen - K 200
1816
Entschädigungen der Standesherren: Freizügigkeit zwischen den...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen - K 200
  • Hof (kfr. Stadt)
1818–1837
Wiederherstellung der an der Landgrenze (Rentamt Hof) eingefallenen...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen - K 200
1822–1823
Beschwerde der kaiserlich-königlichen Gesandschaft über ungleiche...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen - K 200
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
  • Bayreuth (kfr. Stadt)
  • Rehau (Lkr. Hof)
  • Hof (kfr. Stadt)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
1819–1852
Straße Bayreuth-Prag, 1819 (Nr. 5196); Beitrag des Ärars zum Bau...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen - K 200
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
1878
Holzgeldschuld des Grimm, Israel, Holzhändler aus Asch, 1878 (Nr....
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen - K 200
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
1898
Grundrenten, Stadtgemeinde Eger, 1898 (Nr. 12330); Grundrenten,...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen - K 200
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
1855–1899
Grundrenten: Huscher, Georg aus Asch, 1855 (Nr. 12553); Grundrenten...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen - K 200
  • Tirschenreuth (Stadt, Lkr. Tirschenreuth)
1819
Von benachbarten böhmischen Untertanen gekaufte Grundstücke auf...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen - K 201 a - Lehenwesen
  • Wildenau (Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth)
  • Weißenbach (?, AT)
  • Wunsiedel (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
  • Neuhausen (Stadt Rehau, Lkr. Hof)
  • Lauterbach (tsch. Cirá, Kraslice, okr. Sokolov, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Rügersgrün (Gde. Höchstädt i. Fichtelgebirge, Lkr. Wunsiedel)
1804–1851
Unterstützungsgesuch des Freiherrn von Leonrod wegen Belehnung mit...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen - K 201 b - Domänenakten
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
  • Wartenfels (Gde. Presseck, Lkr. Kulmbach)
1805
Gesuch des Johann Christoph Huscher aus Asch um Nachsicht bei der...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer der Finanzen - K 202 - Säkularisationsakten
  • Sonnenberg (tsch. Výsluní, okr. Chomutov, CZ)
  • Banz (Gde. Staffelstein, Lkr. Lichtenfels)
  • Forchheim (Lkr. Forchheim)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Glosberg (Stadt Kronach, Lkr. Kronach)
  • Kronach (Lkr. Kronach)
1803–1808
Kloster Banz: Forderung des Hopfenhändlers Johann Michael Franz aus...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Wölsau (Gde. Marktredwitz, Lkr. Wunsiedel)
  • Marktredwitz (Lkr. Wunsiedel)
  • Reutlas (Gde. Marktredwitz, Lkr. Wunsiedel)
  • Pfaffenreuth (Gde. Marktredwitz, Lkr. Wunsiedel)
  • Neuhausen (Stadt Rehau, Lkr. Hof)
  • Selb (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
  • Schönwald (Lkr. Wunsiedel)
  • Triebendorf (tsch. Trebarov, CZ)
  • Oberlosau (tsch. Horní Lažany, Gemeinde Lipová, CZ)
  • Unterlosau (tsch. Dolní Lažany, Gemeinde Lipová, CZ)
  • Waldsassen (Stadt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Wunsiedel (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
  • Wildenau (Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth)
  • München (kfr. Stadt)
  • Mühlbach Lauterbach Bayerisch-Fischern (Wüstung, Gde. Libá, CZ)
  • Egerisch-Fischern (siehe Böhmisch-Fischern, CZ)
  • Böhmisch-Fischern (tsch. Rybáre, Wüstung, Libá, okr. Cheb, CZ)
  • Oberthölau (Gde. Marktredwitz, Lkr. Wunsiedel)
  • Welsau Hohenberg a.d.Eger (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
  • Glotzen Rehau (Lkr. Hof)
  • Hof (kfr. Stadt)
  • Naila (Lkr. Hof)
  • Nordhalben (Markt, Lkr. Kronach)
1806–1932
Tschechische Ansiedlungen in Bayern ("Vordringen des...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Lorenzreuth (Stadt Marktredwitz, Lkr. Wunsiedel)
1823–1830
Gerichtsbarkeit auf dem Rittergut und Egerischen Lehen Lorenzreuth,...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Hof (kfr. Stadt)
  • Rehau (Lkr. Hof)
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
  • Gefrees (Lkr. Bayreuth)
  • Weißenstadt (Lkr. Wunsiedel)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Thiersheim (Lkr. Wunsiedel)
  • Selb (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
  • Schreez (Gde. Haag in Oberfranken, Lkr. Bayreuth)
  • Hohenberg a.d.Eger (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
  • Schirnding (Markt, Lkr. Wunsiedel)
  • Bernstein (Stadtteil Wunsiedel)
1880–1940
Bau-, Straßen- und Wasserwesen (auch Brücken): Staatsstraße Nr. 46...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
1923–1929
Mitteilungen der bayerischen Grenzpolizeistelle Eger, 1923-1929 (Nr....
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Rüsselbach (Gde. Igensdorf, Lkr. Forchheim)
1933–1963
Absturz eines tschechoslowakischen Verkehrsflugzeuges bei Rüsselbach...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
1952–1958
Kulturelle Notstände an der Grenze gegenüber der CSSR und der...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Falkenau (tsch. Sokolov, mesto, okr. Sokolov, CZ)
  • Troppau (tsch. Opava, CZ)
  • Wildstein (tsch. Skalná, CZ)
  • Brünn (tsch. Brno, CZ)
  • Glatz (poln. Klodzko, PL)
  • Mährisch Neustadt (tsch. Uni?ov, CZ)
  • Mährisch Trübau (tsch. Moravská Trebová, CZ)
  • Brüx (tsch. Most, CZ)
  • Krumau (tsch. Ceský Krumlov, CZ)
  • Franzensbad (tsch. Františkovy Lázne, CZ)
1913–1974
Personalakten von in heute tschechischen Orten geborenen Lehrern:...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Wildstein (tsch. Skalná, CZ)
  • Brünn (tsch. Brno, CZ)
  • Punnau
1938–1974
Personalakten von in heute tschechischen Orten geborenen Lehrern:...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Höchstadt an der Aisch Pommersfelden (Lkr. Bamberg)
1947–1983
Siedlungsvorhaben Lkr. Höchstadt, Pommersfelden: Siedlung von...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Streitau (Stadt Gefrees, Lkr. Bayreuth)
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
1934–1953
Entwurfsbearbeitung für Straßen, Reichsautobahnen (Sammelakt), darin...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Fischern (Gde. Markt Schirnding, Lkr. Wunsiedel)
1950–1983
Beförderung von Personen zu Lande (Generalia), enthält u.a.:...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Schirnding (Markt, Lkr. Wunsiedel)
1952–1995
Förderungen der Grenzübergangsmaßnahmen zur Tschechischen Republik,...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
1933–1990
Dieser Bestand enthält über 170 Personalakten von namentlich...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
1924–1931
Behandlung ausländischer Fahnenflüchtiger, 1924-1931 (Nr. 533);...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
1807–1901
Eintritt österreichischer Untertanen in bayerische Klöster, 1838 (Nr...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
1932
Staatsvertrag mit der Tschechoslovakei über Regelung der...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
1811–1931
Private Schulen und Institute: Verordnungen gegen den Bezug...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Gottmannsgrün (tsch. Trojmezí, Gde. Hranice, okr. Cheb, CZ)
1901–1908
Werktagsschulen, Errichtung, Schulsprengel, Schulhäuser, Lehrmittel,...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Bayreuth (kfr. Stadt)
  • Iglau (tsch. Jihlava, CZ)
  • Forchheim (Lkr. Forchheim)
  • Leitmeritz (tsch. Litomerice, CZ)
  • Leskau (tsch. Lestkov, obec Klášterec nad Ohrí, CZ)
  • Hof (kfr. Stadt)
  • Kulmbach (Lkr. Kulmbach)
  • Selb (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
  • Liebenstein (tsch. Libá, okr. Cheb, CZ)
  • Wunsiedel (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
1852–1932
Lage in Österreich (Grenzschutz-Ost), 1918 (Nr. 2137); Ausweisungen...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Neubistritz (tsch. Nová Bystrice, CZ)
  • Nachot (tsch. Náchod, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
1846–1932
Aufenthalt kaiserlich-königlicher österreichischer, besonders...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Marienbad (tsch. Mariánské Lázne, CZ)
1843–1843
Verkauf von Marienbader Schlammerde, 1843 (Nr. 53);
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Breslau (poln. Wroclaw, PL)
1865–1930
Schlesische Mobiliar-Feuerversicherungs-Gesellschaft in Breslau, 1865...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Hohenberg a.d.Eger (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
1819–1915
Perlenfischerei im Egerfluß, 1846 (Nr. 63a); Anlage einer...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
1819–1874
Holzverkäufe in den kaiserlich-königlich österreichischen...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Hof (kfr. Stadt)
  • Golddorf (?, CZ)
  • Pilsen (tsch. Plzen, CZ)
  • Schwarzenbach
1848–1875
Gewerbliche Notizen aus Österreich, 1849 (Nr. 56); Einführung einer...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Bayreuth (kfr. Stadt)
  • Amberg (kfr. Stadt)
  • Regensburg (kfr. Stadt)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Pilsen (tsch. Plzen, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Hof (kfr. Stadt)
  • Schwandorf (Stadt, Lkr. Schwandorf)
  • Weiden (kfr. Stadt)
  • Bayreuth (kfr. Stadt)
1834–1925
Statistik und Vieheinfuhr aus Österreich, 1867-1893 (Nr. 4018);...
StABa, Regierung von Oberfranken, Kammer des Inneren - K 3
  • Schleiz (Lkr. Saale-Orla-Kreis)
  • Bayreuth (kfr. Stadt)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Bad Berneck im Fichtelgebirge (Lkr. Bayreuth)
  • Hof (kfr. Stadt)
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
  • Rehau (Lkr. Hof)
  • Wunsiedel (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
  • Rathsam (tsch. Hradcany, Pomezí nad Ohrí, okr. Cheb, CZ)
  • Fischern (Gde. Markt Schirnding, Lkr. Wunsiedel)
  • Selb (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
  • Höchstädt i. Fichtelgebirge (Gde, Lkr. Wunsiedel)
  • Eulenhammer (Gde. Rehau, Lkr. Hof)
  • Gefrees (Lkr. Bayreuth)
  • Weißenstadt (Lkr. Wunsiedel)
1813–1903
Straßenverbindung zwischen Schleiz und Eger, 1828-1830 (Nr. 595);...

Seiten