StAM, Amtsgerichte

Archiv

Zkratka archivu: 
StAM
Oddělení archivu: 
StA München

Fond

Název fondu: 
Amtsgerichte
Popis fondu: 
1879 wurden die Amtsgerichte eingerichtet. Sie waren und sind zuständig für die kleineren Straffälle (Übertretungen und geringere Vergehen). Neben Strafprozessen werden an den Amtsgerichten auch Zivilprozesse verhandelt, darunter Vaterschafts- und Unterhaltssachen, Entmündigungen und Todeserklärungen. Weitere Teile des Bestandes sind die als Selekte aufgestellte Serien von Briefprotokollen, Hypotheken- und Grundbücher, Nachlass- und Vormundschaftsakten sowie die Akten der Registergerichte der Amtsgerichte München und Traunstein. Für den bayerisch-tschechischen Archivführer nicht durchgesehen wurden die Hypotheken- und Grundbücher, die Nachlass- und Vormundschaftsakten sowie die Akten der Registergerichte; desweiteren auch folgende Teile der Strafakten nicht: Eigentumssachen (auch: Übergabe), dingliche Rechte (wie Fahrtrecht, Wasserrecht), Zwangsvollstreckungen und Grenzsteitigkeiten. Aufgrund des unterschiedlichen Erschließungszustandes der einzelnen Amtsgerichte können sich durchaus noch weitere als die hier genannten Bohemica in diesem Bestand befinden. Gerade bei den Todeserklärungen sind in den Findmitteln oft nur Namen genannt und keine Geburts- oder Herkunftsorte. zu bestellen: AG Akten + Nr.
Rozsah fondu: 
834000
Metráž fondu: 
5543
Přístupnost: 
částečně přístupný

Archivní pomůcka

Označení archivní pomůcky: 
DE-StAM, Amtsgerichte
Název archivní pomůcky: 
Amtsgerichte
Časový rozsah archivní pomůcky: 
1800-2000
Autoři archivní pomůcky: 
Andrea Schiermeier
Dr. Joachim Wild
Dr. Hambrecht
u.a.
Rok vzniku archivní pomůcky: 
2013
Podskupina: 
AG Altötting
Signatury bohemik: 
52458
Popis bohemik: 
Jedna osoba z ČSSR byla prohlášena za mrtvou
Poznámky: 
Bei den meisten Todeserklärungen wurde nur der letzte Wohnort angegeben, so dass sich noch weitere Bohemica in dem Bestand befinden können, die aber nur bei Kenntnis des Namens recherchierbar sind.

Vertical Tabs