Jste zde

StAAm, Landgericht ä.O. Erbendorf

Archiv

Zkratka archivu: 
StAAm
Oddělení archivu: 
StA Amberg

Fond

Název fondu: 
Landgericht ä.O. Erbendorf
Údaje o fondu: 
Landgerichte älterer Ordnung
Popis fondu: 
Die sogenannten Landgerichte älterer Ordnung wurden 1803 als Unterbehörden der allgemeinen inneren Verwaltung (aber auch der Justiz) eingerichtet. Aus den Justizakten wurde im Staatsarchiv jeweils ein eigener Teilbestand gebildet. Im Bereich der inneren Verwaltung wurden die Landgerichte älterer Ordnung 1862 durch die Bezirksämter abgelöst, im Justizbereich blieben sie bis zur Ablösung durch die Amtsgerichte 1879 bestehen. Im Staatsarchiv Amberg wurden die Bestände folgender Landgerichte älterer Ordnung gebildet: Amberg, Auerbach (ab 1841), Burglengenfeld, Cham, Erbendorf (ab 1849), Eschenbach, Falkenstein (ab 1849), Hemau, Hilpoltstein, Kastl, Kemnath, Nabburg, Neumarkt, Neunburg vorm Wald, Neustadt a.d.Waldnaab, Nittenau (ab 1838), Oberviechtach (ab 1840), Parsberg, Regensburg (ab 1857), Regenstauf (ab 1811), Roding, Stadtamhof, Sulzbach, Tirschenreuth, Vilseck (ab 1838), Vohenstrauß, Waldmünchen, Waldsassen, Weiden (ab 1838), Wörth (1811-1848, ab 1848).
Rozsah fondu: 
137700
Metráž fondu: 
662
Přístupnost: 
přístupný

Archivní pomůcka

Označení archivní pomůcky: 
DE-StAAM, Landgerichte älterer Ordnung
Název archivní pomůcky: 
Landgerichte älterer Ordnung
Časový rozsah archivní pomůcky: 
1710-1899
Signatury bohemik: 
1547, 1659, 1763
Popis bohemik: 
Stanovení takzvaného domovského práva osobám z Čech, 1853 (č. 1547, 1659); vystěhování osob do Čech, 1853 (č. 1763)

Vertical Tabs