Das Präsidium der Bayerischen Landpolizei wurde 1946 neu gegründet. Die staatliche Landpolizei führte die frühere Gendarmerie fort und war zunächst nur für die Landgemeinden zuständig. Ab 1952 wurden ihr die nach und nach verstaatlichten Kommunalpolizeien eingegliedert. 1968 wurde das zentrale Präsidium aufgelöst, seine Funktion übernahmen das Innenministerium bzw. die Land(es)polizeipräsidien auf Regierungsbezirksebene. Der Bestand enthält Akten zur Polizeiorganisation, zur Kriminalitäts- und Verkehrsentwicklung.