Text na stránkách 7
Text:
30 Angust 1899
„Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr 197
Seite 7
In einer Kreisstadt Bayerns ist ein
Weinrestaurant mit
Commissionshandel
wegen hohen Alters des alleinstehenden Be-
sitzers billig zu vergeben. Einziges Geschäft
am Platze. Gesundes Renommé und aus-
gebreitete Kundschaft. — Näheres bei Hagen
„Heimat“ II. Stock.
2539*1
Ein Haus
Verloren wurde von einem armen Hausmeister auf dem Wege
von der Alten Wiese, Mühlbrunn, Gartenzeile zur Bezirkskranken-
cassa ö. W. fl. 150. — Der redliche Finder wird ersucht die-
2574
selben abzugeben am Polizeiamte.
Verloren!
Städfische hönere Handelsschuls
Verloren.
Eine kleine viereckige Brosche wurde
verloren, gegen gute Belohnung abzu-
geben im Hause „Strauß“, Alte Wiese,
erster Stock.
2570
Furd und Süd
nochmals unter „Sprudel“ genau
hauptpostlagernd Karlsbad erbeten.
2573
im oberen Stadttheile (frequenter Lage)
ist preiswert zu verkaufen. — Anträge
unter „G B. 33“ an die Franieck'sche
Leihbibliothek, Markt, „3 Lämmer“.
2572*7
in Aussig.
Mit 20. September d. J. beginnt an der Anstalt ein
einjähriger
iliner Sauerbrunn,
Wohnung
zu vermieten oberhalb der katho-
lischen Kirche:
im I. Stock, bestehend aus 2 bis 3
Zimmern, Küche, Bodenkammer und
Kohlenraum.
III. 1 möblirtes Zimmer mit
1 oder 2 Betten vom 1. October an
zu vermieten, Näheres Alte Wiese,
Boutique Nr. 21.
2418'
Ein
Geschäftslocal,
Handelscurs für Mäuchen
mit 26 Stunden wöchentlichen Unterrichtes.
Aufnahmsbedingungen: Die mit gutem Er-
folge absolvierte Bürgerschule, oder das vollendete 14. Lebens-
jahr und eine Aufnahmsprüfung aus Deutsch, Rechnen und
Geographie im Lehrumfange der Bürgerschule.
Schulgeld 80 fl, Aufnahmsgebür 3 fl. Unbemittelten
Schülerinen kann Ermässigung des Schulgeldes zugestanden
und das Schulgeld auch in monatlichen oder ein viertel-
jährigen Theilbeträgen entrichtet werden.
Anmeldungen bis 31. Juli und vom 8. bis 15. Sep-
tember d. J. bei der unterzeichneten Direction, welche auch
auf Anfrage jederzeit nähere Auskünfte ertheilt.
Die Direction
der städtischen höheren Handelsschule
in Aussig.
Hervorragendster Repräsentant
der alkalischen Säuerlinge.
Altbewährte Heilquelle
für Nieren-, Blasen- u. Magen-
leiden, Gicht, Bronchial-Catarrh,
Hämorrhoiden etc., vortreffl. diätet.
Getränk. — Biliner Verdauungs-
Zeltchen (Pastilles digestives de
Bilin), unübertroffenes Mittel gegen
alle Verdauungs-Störungen.
Saitschitzer Witterwasser,
(reinste Bittersalzquelle).
Haupt-Riederlage Droguerie
Biliner Trinkhalle,
»Hotel de Russie,“
Haus »Raphael«,
Kaiserstrasse.
Mühlbadgasse.
Victor Stephanides.
groß, mit Comptoir und Keller, ist
vom 1. November ab, zu vermieten.
Auskunft bei W. Eberl, Haus
„Hermes.“
2505*2
2192*
Herren-Anzüge,
cleganteste Ausführung, billigste Preise.
Ein Zimmer
event. mit Schlafzimmer im Parterre, I,
höchstens II. Stock, wird per sofort von
einem ledigen Herrn ganzjährig zu mieten
gesucht.
2553
Offerten erbitte an die Franieck'sche
Leihbibliothek, „3 Lämmer“, Marlt.
ganzjährig zu vermiethen Haus
„Schumann“,
Bahnhofstraße.
Krobprinzessin
Stephanie-Warte
Café u. Bestaurant l. Ranges.
Höchster Aussichtspunkt und schönste
Rundfahrt Karlsbads, angenehme Pro-
menaden. Omnibus-Verkehr.
Kurgemässe anerkannt gute Küche.
In- und ausländische Weine, ff. Pilsner und Culmbacher Bier,
sämmtliche Mineralwässer, Kaffee, Thee und Chocolade.
�1οTORBARTL,
Ithaber beider Etablissements.
Hochachtungsvoll
Schönstes Hochplateau der Stadt.
Schattige Anlagen, schöne Aussicht.
Warme und kalte Speisen zu jeder
Café
Dreikreuzhorg.
Tageszeit.
Telephon Nr. 85a und 88b
Anton Schneider
Herrenschneider
Haus „Juno“, Sonnengasse
Karlsbad.
Lehrmädchen
wird aufgenommen in der Wäsche-Fabrik
der Herren Brüder Nastopil.
Näheres bei Frau Egger, Haus
„Teutonia“, II. Stock, Thür 21,' Pano-
2533*
ramastraße.“
Ein noch neues
Fahrrad
ist sehr billig abzugeben „Englische
Flotte“, Markt.
2565
Aeltere
sind zu verkaufen Haus „Stadt
Karlsruhe“.
2569
Im Uerlage der franieck
schen
Druckerei
ist erschienen und zu haben:
erzeichnis der Häuser,
Hausschilder und Hausbesitzer
Es wird gelucht
ein Verkaufs-Laden auf der Strecke
Mühlbadgasse o. Markiplatz mit 1. Jänner.
Gefällige Offerten erbeten unter Nr. 73
postlagernd Karlsbad nur gegen Inseraten-
schein.-
2571
NA
Das
literarische Echo
der
Halbmonatsschrift *
* für Naturfreunde.
Kohlen.
Erlaube mir dem geehrten P. T.
Publicum mitzutheilen, daſs Bestellungen
für mich bei Herrn Anton Paul,
„Goldene Glocke“, Kirchengasse, ent-
gegengenommen werden.
Muntert's Kohlengeschäft.
Stadt Karlsbad
nebst einem Anhange.
Nach ämtlichen Quellen und nach dem Grundbuchstande
vom 28. Feber 1898 zusammengestellt
3ntνεν3
Preis 70 kr.
Verlag:
F. Fontane & Co., Berlin W 35
Lützow-Straße Nr. 84 b.
Redaction:
Dr. Josef Ettlinger, Berlin NW. 52
Calwinstraße Nr. 26.
Vierteljahrespreis 2 Mark.
Název souboru:
karlsbader-badeblatt-1899-08-30-n197_3035.jp2
Porta fontium