Text na stránkách 8
Text:
Seite 8
„Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 149
4. Juli 1899
KURMAUS KARLSBADD.
Anlässlich der Rennwoche: Mittwoch den 5. Juli 1899
TANZ-RHGNION.
Anfang um 8 Uhr.
Entree à Person
Numerierte Galerie-Sitze
Um gütigen Besuch bitten
fl. l.50.
fl. —.60.
Hochachtungsvoll
BENNMARTHI &a KOHIL.
(Promenaden-Toilerte).
*
Cx.
Café und Bestaurant
Hotol Kpoh
Ecke der Parkstrasse
empfiehlt vorzügliche Küche, echte In- und Ausländer Welne,
II. Pilsner Bier.
Elegante Speise- und Café-Salons.
Neue Wiener Billards.
Equipagen im Hause.
Bier- und Weinstube im Donaukeller
Eingang vis-A-vis dem k. u. k. Militärbadehause.
Confetti (Coriandoli) und Luftschlangen
für
1992*2
Schiffs-Koffer,
Hut-Koffer,
Hemden-Koffer,
Hand-Koffer,
Reise-Taschen,
Arbeits-Taschen,
Schwamm-Taschen,
Wäschesäcke,
Reiserequisiten und Lederwaren in
grosser Auswahl
empfiehlt
Ernsf Hofmann,
k. u. k. Hof-Lieferant,
Fürstl. Schaumburg-Lippe'scher Hof-Lieferant.
„4 Jahreszeiten“, nächst dem Kaiserbade.
Aufträge nach Angabe und Beparaturen prompt.
für den
BIumen-Cotgo!
GROSSES LAGER hält bei billigsten Preisen-
Franz Weczerzichk, Papierhandlung,
Mühlbadgasse, städt. Verkaufsladen Nr. 1.
Telephon Nr. 515.
Hotel und Restaurant
�Eupopaischer Hof
Giesshübler Strasse
empfiehlt den P. T. Kurgästen seine ausgezeichnete curgemässe Küche,
speciell die grosse Auswahl von täglich zweimal frisch zubereiteten Ge-
müsen in grössten Portionen bei billigsten Preisen.
Echte Weine — Münchner Spatenbräu — Pilsner
Urquell und Tüppelsgrüner Bier.
Kaffee- umd Wiklard-Salon.
Zum gütigen Besuche ladet ergebenst ein
Ludwig Beuer, Besitzer.
Die neuerbaute Restauration
Hans Heiling
mit neuer luftgeschützter Veranda,
im Egerthale, eine halbe Stunde von Aich.
Beliebtester Ausflugsort für Kurgäste.
Gute kurgemässe Speisen à la carte (Forellen und Getränke). Bestellungen
auf Extra-Diners werden des Tags vorher mittelst Postkarte erbeten.
Zu gütigem Besuche ladet ergebenst ein
Ernst Slavkowsky.
Tägliche Omnibuss-Verbindung ab Dr. Becherplatz, Karlsbad: Um 11 Uhr
vorm., um 2 Uhr und um 21/2 Uhr nachm.; Retour ab „Hans Heiling“
(Warteplatz): Um � Uhr und um 7 Uhr nachm.
136]*
1541
Wiesinger's RESIDENZ-HOTEI.
Kirchengasse, gegenüber dem Sprudel, ist vollständig eröffnet.
Prachtvoller luftiger Speisesaal.
Wein- und Bierstuben.
Um gütigen Besuch bittet
Hochachtungsvoll
1302*
Anton Wiesinger, Besitzer.
jvem nam
Omnibus-Fahrten
Kartenverkauf nur in Mattoni's Trinkhalle. Abfahrt um 11 Uhr vorw.
nach l, vom Stadttheater. Zurückfahrt 6 Uhr abends. Fahrtaxe a Person f. 1.50.
(Ursprungsstätte von Mattoni's Giesshübler) tour und retour.
Grimm & Pawel, Omnibusbesitzer.
2
Motel „Kromprimz“,
Giesshübl Sauerbrumm
vis-�-vis Bahnuf undd Quelle. 2 Minuten von der Omnibus-Haltestelle entfernt.
Vorzügliches RESTAUEANY
mit comfortabel eingerichteten Fremdenzimmern.
Anerkannt mässige Preise.
Um geneigten Zuspruch bittet
hochachtungsvell
916
ALOIS MIFFL.
Für die Redaction verantwortlich Alfred Doroschlin.
Druck und Verlag der Franieck'schen Druckerei, Karlsbad.
Název souboru:
karlsbader-badeblatt-1899-07-04-n149_0220.jp2