Text na stránkách 8

Text: 
Sette 8 „Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 139 21. Juni 1899 Englische Café und Restaurant Ecke der Parkstrasse—. empfiehlt vorzügliche Küche, echte In- und Ausländer Weine, 070 Hf. Pilsner Bier. Elegante Speise- und Café-Salons. Equipagen im Hause. Neue Wiener Billards. �otel7 Lawn-Tennis-Artikel, Menage- und Thee-körbe empfichlt Grnst Gofmann, Bier- und Weinstube im Donaukeller Eingang vis-d-vis dem k. u. k. Militärbadehause. k. u. k. Hof-Lieferant. Fürstl. Schaumburg-Lippe'scher Hof-Lieferant, „Vier Jahreszeiten.“ nächst dem Kaiserbade. Ctcaoliquet von kösflichem Geschmack RESTAURANT: Donawitzer Dühle Fabrikanten: Riquet & Co., Gautzsch-Lei Expeditionslokal für den Engros-Vertrieb:) Cacao Riquet ist in Karlsbad käuflich bei den Herren: Karl Bayer, Oblatenbäckerei, kgl. preuss. Hoflieferant; Wilhelmn Egerer. Mühlbadgasse; Josef Walter vorm. Johann Becher, Krèuzgasse; Alois Braun, platz; Gustav Niessner, Droguerie, Kaiserstrasse; Anton Maier, Egerstrasse: Ma Neubauer, W. Stieber und Frau Rosa Peschke, Kaiser Franz Josefstrasse. 40 Minuten von der Porzellanfabrik Pirken- hammer entfernt, in nächster Nähe des »Wüthender Stein,« denkbar reizendste Lage am Lamnitzbach, wunderhübscher interessanter Ausflugs-Ort, schöne *tüglich frischo Bachforellen. Fusswege. Cute Speisen. Erfrischonde Gotrünko.Big0 Preise. Um gütigen Besuch bittet hochachtungsvonl Ant. killitzer. eir 1292. K. X. PRIV. Namischt Specialitaten�abnikea GaRi Knotl i f1SchERn su Car1SBAD. Erzeugang von Gebrauchs-u. Lnxusserneen und Gegenständen aller Art und in jeder Ausfihrung zu Fabrikspreisen. Spezialtäten auf dem Gebiete der Keram. Kunstindustrie in Parian und Hartporzellan. Muster- u. Verkaufs-Lager in der Fabrik. Auf der zur Fabrik gehörenden Teich-Insel befindet sich umgeben von Parkanlagen der lapanischs Porzellan-Pavillen (zugleich Café-Restaurant) Angenehmer Aufenthalt in der Insel- RES7AURAT1ON, Gelegenheil zu Boolfahrlen auf dem umsangreichen Teich Umnibus-Uerbindung läglich karlsbad-fischern und retour: Fahrtaxe 3,4Uhr fahrt Karlsbad Nachm. 7- Uhr à Person 30 kr. Abfahrt Fischern er Felsenquelle. n Fahrkarten im Porzellan-Geschäfte Gustav Pfeiffer nächst dem Standplatze. tecqt. e vons Tägllch Omnibus-Fahrten Kartenverkauf nur in Mattoni's Trinkhalle. Abfahrt um 11 Uhr vorm. nach ultSSiludi οa, vo statteater. Zurückfahrt 6 Uhr abends. Fahrtaxe à Person fl. 1.50. (Ursprungsstätte von Mattoni's Giesshübler) tour und retour.Grimm & Pawel, Omnibusbesitzer. Für die Redaction verantwortlich Alfred Doroschkin. Druck und Verlag der Franieck'schen Druckerei, Karlsbad.
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1899-06-21-n139_6740.jp2