Text na stránkách 5

Text: 
17. December 1898 Karlsbader „Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 287 Seite 5 Olmütz, 16. December. Bei der zur Be- sprechung der politischen und Parteiangelegenheiten abgehaltenen Sitzung des Parteirathes der deutschen Volkspartei in Mähren wurde folgende Entschließung angenommen. Die Versammlung des Parteirathes der dentschen Volkspartei in Mähren hat die ihr von den beiden Abgeordneten Herren Victor Eger und Josef Zimmer gegebenen Aufklärungen über die derzeitige politische Lage zustimmend zur Kennt- nis genommen, spricht den Abgeordneten der deutschen Volkspartei die vollste Anerkennung zu ihrer Haltung aus und fordert sie auf, den Ausgleich unter allen Umständen sowohl durch Opposition als auch durch Obstruction zu verhindern und mit allen Mitteln auf die Aufhebung der Sprachenver- ordnungen und den Sturz der gegenwärtigen, deutschfeindlichen Regierung hinzuarbeiten. Vndapest, 16. Dec. Die heutigen Blätter bringen widersprechende Meldungen bezüglich des Verhaltens der oppositionellen Parteien gegenüber der Präsidentenwahl. Nach dem „Budap. Hirlap“ hätte ein Führer der Unabhängigkeitspartei gelegent- lich eines Besuches, den er im Club der National- partei abstattete erklärt, daſs die Wahl des Ministers Perczel auf jeden Fall unmöglich gemacht werden müsse. Dagegen führt heute das Organ der Un- abhängigkeitspartei, „Egyetertes“, in seinem Leit- artikel aus, daſs die Obstruction gegen die Präsi- dentenwahl unziemlich sei. Der „Nemzet“ ver- öffentlicht an der Spitze des Blattes einen aus der Feder Moriz Jokai's stammenden Artikel, in welchem der Autor an das Schicksal der Zipser Polen erinnert, bei denen jeder Abgeordnete das Vetorecht hatte die Minderheit die Mehrheit drangsalierte und die Schlachzizen sich aus König und Vaterland nichts machten. Trieft, 16. Dec. Eine junge, schöne Frau wurde heute nachts auf der Treppe eines Hauses in der Altstadt schwer verwundet und starb während des Transportes in's Krankenhaus. Sie führte seit einem Jahre, nachdem ihr Gatte aus Oesterreich ausge- wiesen worden war, eine Volksküche und wurde von einem gewissen Tedeschi mit Liebesanträgen belästigt. Gestern hatte Tedeschi, der heute verhaftet wurde, die Frau zu sich rufen lassen, wo sie später ermordet aufgefunden wurde. Berlin, 16. Dec. Wie die „Kreuzzeitung“ meldet fand am Mittwoch beim österreichisch- un- garischen Botschafter v. Szögyeny-Marich eine klei- nere Tafel statt, an welcher Staatssecretär von Bülow mit Gemalin, ferner der italienische Bot- schafter Graf Lanza, der französische Botschafter de Novilles und der bairische Graf Lerchenfeld theil- Berlin, 16. Dec. Wie das „Wolff'sche Bureau“ meldet, überreichte der deutsche Botschafter Graf Eulenburg, welcher gestern über sein Ansuchen von Kaiser Josef empfangen wurde, bei diesem An- lasse ein Schreiben des Kaisers Wilhelm. Krefeld, 16. Dec. Die heutige Versammlung der Weber verlief sehr stürmisch. Da ein Theil der- selben, im Gegensatze zu den besonneneren Elemen- ten, die Wiederaufnahme der Arbeit von weiteren Bedingungen — darunter befindet sich die Forde- rung des Zehnstunden-Tages — abhängig machten, ruht die Arbeit noch, doch ist Hoffnung auf baldige Beilegung des Ausstandes vorhanden. Constantinopel, 16. Dec. Es bestätigt sich, daſs mit der Schiffswerfte Ansaldo in Genua be- hufs Reconstruirung der türkischen Panzerschiffe ein Vertrag abgeschlossen wurde. Der Marineminister und die Concurrenzunternehmungen bieten alle Be- mühungen auf, damit dieser Vertrag anullirt werde. Constantinopel, 16. Dec. Wie die „Agence de Constantinopel“ feststellt, tritt man an compe- tenter Stelle den Meldungen griechischer Blätter von einem angeblichen Einfall von Albanesen auf serbisches Gebiet bei Raskan, wobei es zu einem Kampfe gekommen wäre, und von angeblich schlechter Behandlung aus dem Innern gekommener Armenier seitens der Behörden von Trapezunt mit der Ver- sicherung entgegen, daſs beide Behauptungen voll- kommen der Begründung entbehren. Paris, 16. Dec. Die von der „Libre Parole“ eröffnete Subscription, um der Witwe Henry's die zur Verfolgung Reinach's nothwendigen Mittel zu beschaffen, erreichte bis jetzt die Summe von nahmen. 22.025 Francs. An der Spitze der Subscribenten befindet sich General Mercier mit 100 Francs. Varis 16. Dec. Die Regierung wird Sams- tag in der Kammer ein Budgetprovisorium vor- legen. Das Parlament dürfte am 24. d. M. die Weihnachtsferien antreten. Paris, 16. Dec. Dem „Intransigeant“ zu- folge soll Marchand infolge der Räumung Faschodas einen in heftigen Ausdrücken gehaltenen Brief an den Minister des Aeußern Delcasse gerichtet und seine Entlassung gegeben haben. Paris, 16. Dec. Die spanischen Mitglieder der Friedenscommission kehren heute Abend nach Madrid zurück. Condon, 16. Dec. Wie „Daily Mail“ aus Hongkong unter dem 12. d. M. meldet, ist Prin- zessin Heinrich von Preußen daselbst eingetroffen, wo für die Weihnachtszeit ein Haus für sie ge- mietet wurde. London, 16. Dec. Die „Anglo-Kaukasien- Oil-Company“ gab gestern zu Ehren des russischen Finanzeommissärs in London Tatischeff ein Banket. In der Beantwortung eines auf Kaiser Nicolaus ausgebrachten Trinkspruches erklärte Tatischeff, daſs die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Eng- land und Ruſsland eine wesentliche Bedingung des Weltfriedens bilden. Redner coustatiert mit Genugthuung, daſs die maßgebenden Persönlichkeiten Englands ein freundschaftliches Einvernehmen mit Ruſsland anrathen. Tatischeff sprach sich zu Gunsten der Placierung des englischen Capitals in russischen Unternehmungen aus und betonte, daſs der Finanzminister Witte der Festigung der guten Beziehungen mit England eine große Wichtigkeit beilege. Beking, 16. Dec. (Meldung der Reuter'- schen Bureaus.) Der englische Gesandte Macdonald hat beim Tsung-li-Yamen energischen Einspruch gegen die Ausdehnung der französischen Concession in Shanghai mit der Begründung erhoben, daſs die- selbe verschiedene Gebäude und Grundstücke umfassen würde, welche Engländern gehören. In Niutschwang wurde den Engländern eine Concession bewilligt. Verkehr der Eisenbahnzüge nom 1. October 1898. Buschtiehrader Eisenbahn. Abfahrt von Karlsbad nach Prag 6.56 früh Schnellzug vorm. Personenzug 10.3 nachm. Schnellzug 5.33 812 abends Personenzug 11.47 nachts nach Eger früh Personenzug vorm. Schnellzug nachm. Personenzug abends Schnellzug 4.51 3.52 9.03 11.29 8.03 Ankunft in Karlsbad. von Eger 6.50 früh Schnellzug 10.23 vorm. Personenzug 3'05 nachm. Schneilzug 5.23 802 abends Personenzug 11.32 nachts von Prag 4.36 früh Personenzug Versonenzug §.48 11.19 vorm. Schnellzug 3.37 nachm. Personenzug 761 abds. Schnellzug“ Falkenan-Graslitz. von Falkenau ab i Obergraslitz an von Obergraslitz ab in Faltenau.. 11? 28z12.40 6.20V 7.32„/1 135N 3·12 +.53N 840N 1005. 6.15. 8.45“ 7·16, 821 1ο5 Franzensbad-Tirschnitz. Franzensb. ab Tirschnitz an v. Tirschnitz ab in Franzensb. 404N 615N ε.23V 835v 123N] 414,6·25 5.33 8·45 5.319·11. 6332/10.58v1 1237n (44109 „1247 5·42820 46. Localbahnen der Oesterr. Staatseisenbahn. Chodau-Nendek. von Chodau in Neudet .7 von Neudek in Chodau. ..... ..... 742„ 8.05v 12ιv �. =Z. 6.11 5 4 630N Kur-Frequenz in Karlsbad. Am 16. December wurden angemeldet Vom Beginn des Jahres an ergeben sich bis 16. Dec. Par- teien Per- sonen 1897 1898 Plus oder Minus 1897 32767 43813 1898 34682 46228 Plus oder Minus +1915 +2415 Meteorologische Beobachtungen. von Franz Bernharth, k. u. k. Hof-Optiker, Karlsbad, Alte Wiese. 16. December 6 Uhr Abd. 732 —g“ c —7'c bewölkt bewölkt bewölkt NW. NW. Maximum +3· c. —4c. Ertreme d. Temperatur des Vortages, Bemerkungen: Kleine Schneefälle. Barometerstand Temperatur Luftfeuchtigkeit Thaupunkt Dunstdruck (Max. in mm) Bewölkung Windrichtung 8 Uhr Frlih 730 mm — 4e C 1 Uhr Nehm. 730 Wiener Börse vom 16. December 1898 (Wiener officieller Coursbericht.) Einheitliche Staatsschuld in Noten .. Einheitliche Staatsschuld in Silber .. Oesterreichische Goldrente Kronenrente 4/% ... Ungarische Goldrente 4 /% ..... Kronenrente 4 /% ... Oesterri-ung. Bank-Actien.. Creditactien ...... .... ondista Deutsche Reichsbinin. für 100 Mt. d. R. 28. 20-Mart-Stücke.. Zwanzig-Francs-Stücke . Ztalienische Banknoten . Rand-Ducaten 191.10 101.05 119.90 101.a 120.10 7.85 915.— 368 25 120.0 59. 11.80 9.55 44.40 5.70 Wien, 16. December ... 10110 Mairente Hest. Kronenrente. 10140 Silberrente. 101.05 Oest. Goldrente .. 119.90 Ung. Goldrente .. 120.10 Ung. Kronenanl.97.85 1860er Lose ganze . 140.25 1860er „ Fünftel 159. ..193.50 1864er „ Credit-Lose203.25 1854er Lose ...16650 Wr. Communallose 174.75 Theißlose. 137.75 Türtenlose 67.90 Creditactien 358.50 Anglobank .186 Unionbank ..291.50 Länderbank 232.75 Ung. Credithank .889.- Bankverein264.25 Bodencredit 460.— Böhm. Unionbank —— Zivno....—— Lemberg-Czernowit —. Staatsbahn...362.25 Lombarden6525 Graz-Köfl. 282.25 e.. Nordbahn Nordwestbahn244.25 Escomptesätze 4.75, 5.25 1898. (Schlufs-Course.) Böhm. Westbahn . — Pardubitzer... Elbethalbahn ... 260.50 Böhm. Nordbahn. — Vnschtiehr. Lit. A 1783 — Buschtiehr. Lit. B . 650.— Localbahnen ... Prag-Durer 96.50 Aussig-Teplitzer —. Wiener Tramway .540.— Donaudampisch.=Act. 446.— .431. — Tabakactien ... 126.— Waffenfabrik195.— Alpine Mont. 19650 Rima Mur. .. 282.25 Prager Eisenind. 976.= Westhöhm. Kohlen 158.- Nord. Böhm.„740.— Brüxer Kohlen“. 362— Wiener Baugesellsch. 106. — Pester Waggons. — Francs-Stücke 9.55 Paris 47.67 Zürich 47.32 Londn120.63 Deutsche Plätze..5902 Markscheine59.02 Rubelscene12725 Lloyd Kirchliches der evangelischen Gemeinde A. C. Karlsbad. Plan-Tachau. von Plan .. in Tachau 732 m 11·22V von Tachau.... 8101200N 6ο0m in Plan.. V bedeutet von 12 Uhr nachts bis 11 Uhr 59 Minuten mittags, o1ugsbis11 ür 10·23m G. =Z. G.-Z. 108 9·45V 522„ 8·43“ 0m 7·26„ von Neusatt' in Elbogen von Elbogen in Neusatt Neusattl-Elbogen. 7.57 10-31 3.10 7ξ G.-Z. 5008551141„ 4·35 4·40v 8.50v 1505 916m 37n 658N 1030N 2315402 724 1055 Wegen des am 18. December 1898 in Neudek stattfindenden Gottesdienstes fällt derselbe an diesem Tage hierorts aus. Karlsbad, den 17. December 1898. Das Presbyterium. 2966*
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1898-12-17-n287_7675.jp2