Text na stránkách 6
Text:
Seite 6
„Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 263
18 November 1898
worden, obwohl die Besitznahme vor 6 Monaten
erfolgte. Die Flotte habe dort keinen rechten Rück-
halt. Andererseits entfalten die Russen in Port
Arthur die regste Thätigkeit. Sie arbeiten an dem
Wiederaufbau der Befestigungswerke und die Auf-
stellung von Geschützen würde bei Tag und Nacht
gefördert.
Rom, 17 Nov Die „Ag. Stefani“ meldet
aus Paris, der italienische Botschafter in Paris,
Graf Tornielli, hatte heute mit dem Minister des
Aeußern, Delcasse, eine freundschaftliche Besprechung
hinsichtlich des Zwischenfalles von Rahejta. Es
konute bei dieser Gelegenheit die gemeinschaftliche
Absicht beider Cabinete covstatiert werden, jede
Verwicklung zu vermeiden und den factischen
status quo' in dem Gebiete aufrecht zu erhalten.
Madrid, 17. Nov. In officiellen Kreisen
verlautet, daſs die Regierung Maßnahmen getroffen
habe, um jegliche aufrührerische Bewegung auf das
rascheste zu unterdrücken, und daſs die Militärbehör-
den Instructionen fstr den Fall einer Erhebung der
Carlisten erhielten.
Malta, 17. Nov. Das deutsche Kaiserpaar
reiste heute früh von hier weiter.
Malta, 17. Nov. Kaiser Wilhelm reist
direct über Pola zurück.
Angekommene Kurgäste:
Frau Dorothea Jakubowicz, Kaufmannsgemalin a. Lodz
(Stadt Plauen)
Herr Eugen Schneider, Tiefbauunternehmer a. D aus
Breslau
(Sparta)
Herr Karl Höltzermann, kal. Eisenbahn-Secretär mit
Schwester Doris a. Bromberg (Schmidt's Haus)
Herr Adolf Menczer Agent aus Budapest (Casé Elefant)
Frau Therefia Losert aus Wien
(Monovol)
Meteorologische Beobachtungen.
von Franz Bernharth, l. u. k. Hof-Optiker, Karlsbad,
Alte Wiese.
Barometerstand
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Thaupunkt
Dunstdruck
(Max. in mm)
Bewöltung
Windrichtung
Extreme d. Temperatur des Vortages“
Bemerkungen: Unbeständiges Wetter.
Wiener Börse nam 17. November 1899
(Wiener officieller Coursbericht.)
8 Uhr Früh
738 mm
81 %
trüb
17. November
Uhr Nchm.
738
47ο c
6 Uhr Abd.
737
— 13 c
bewölkt
heiter
Maximum 52 c.
Minimum + 30 c.
Börse
Wien, 17. November
1898. (Schluss-Course.)
Mairente .. 100.85
Böhm. Westbahn .
Oest. Kronenrente 10115
Pardubitzer
Silberrente .... 100.70
Elbethalbahn ..25.7-
Oest. Goldrente ..119.75
Böhm. Nordbahn .25
Ung. Goldrente. 119.75
Buschtiehr. Lit. A
Ung. Kronenanl.97.80
Buschtiehr. Lit. B . 63150
1860er Lose ganze.139.75
Localbahnen
1860er„ Fünftel 158.75
Prag-Duxer ..
1864er „
..196.25
Aussig-Teplitzer —.—
Credit-Lose...202.=
Wiener Tramway . 547.—
1854er Lose ... 163.—
Donaudampfsch.-Act. 439. —
Wr. Communallose 174.25
..422—
Dloyd
Theißlose138.
Tabatactien .119.—
Türtenlose 57.0
Waffenfabrit 190—
Creditactien352.3/3
Alvine Mont.177.—
Anglobant 15325
Rima Mur... 264 —
Unionbank .29025
Prager Eisenind. 867.
Länderbank..221.=
Westböhm. Kohlen 158—
Ung. Creditbank .381.-
Nord. Böhm. „
Bankverein.261. —
Brüxer Kohlen“ 252.50
Bodencredit 444.—
Wiener Baugesellsch. 108. -
Böhm. Unionbank —.
Pester Waggons
Zivno.
.
20 Francs-Stücke v.55
Lemberg-Czernowitz 291. —
Paris4760
Staatsbahn?...353.1/5
Zürich4740
Lombarden6973
London 120.55
Graz-Köfl.281.—
Deutsche Plätze..58.95
Nordbahn
Markscheine58.95
Nordwestbahn.
ud127]5
Escomptesäte 4.50, 4.75
Par-
teien
Per-
sonen
Kur-Jreqnenz in Karlsbad.
Am 17 November
wurden angemeldet
Vom Beginn des Jahres an
ergeben sich bis 17. Nov.
1897
1898
Plus
oder
1897
1898
Plus
oder
Minns
32712
43745
34626
46161
+1914
+2416
Einheitliche Staatsschuld in Noten ..
Einheitliche Staatsschuld in Silber ...
Oesterreichische Goldrente .
Kronenrente 4 %..
Ungarische Goldrente 4 %...
Kronenrente 4 % ..
Oesterri-ung. Bank-Actien.
Creditactien ..
London vista
Deutsche Reichsbinin. für 100 Mt.d. R. W.
20-Mark-Stücke 9
.......
Zwanzig-Francs-Stücke
Italienische Banknoten ....
Rand-Ducaten.
-.....
10085
100.75
119.70
101.15
119.75
97.80
909.—
35235
120.50
58.95
11.78
9.55
43.8212
3.68
(Gegründet 1880.)
Stenographische Uebungen jeden Samstag von
8 Uhr abends ab im Vereinslocale Café „Apollo.“
Gäste sind willkommen.
Beitritts-Anmeldungen zum Verein werden daselbst
entgegengenommen.
Franz Siegl, Obmann.
verkauf
ich direct an den Besitzer
Schäfler“.
sämmtlicher
Käufer wollen
äfler, Meran, Obermais-Winkelw
S d
Ernste
Franz
wenden.
Ph. Haas & Söhne
erlauben sieh höflichst anzuzeigen, dass ihr
bestehend aus einer grossen Anzahl
Ebergassinger Knüpfteppiche, Brüsseler und
Velourteppiche, Bettvorleger, Flanelldecken,
Tisch- und Bettdecken, Möbeistoffe, Vorhängs
2992
und Tapeten stc.
im Hotel „Goldener Schild“, I. Stocl
täglich von 2—5 Uhr nachmittags, ausgestellt ist.
Collection
Hartleben.
hervorragendsten Romane aller Nationen.
Vierzehntägig erscheint ein Band.
Preis des Bandes eleg. geb. 40 Kr. = 75 Pf. = 1 Fr.
Pränumeration für ein Jahr (26 Bände) 10 fl. = 19 M. = 25 Fr.
�Collection Hartleben“
Große Auswahl
.
Ofen vorsetzer.
Ofenschirme.
Kohlenkübel.
Aschenkisten,
erscheint in ihrem siebenten Jahrgange. Wie bisher, wird es ihr
Streben sein, in den Romanen, welche sie veröffentlicht, jeder Geschmacks-
richtung Rechnung zu tragen und nach Möglichkeit die Vertreter der ver-
schiedensten Nationen in mundgerechter, guter Verdeutschung zu Wort
kommen zu lassen. Der Preis der Bände von „Collection Hartleben“
ist im Verhältnisse zu Umfang, Inhalt und eleganter Ausstattung ein
beisptellos wohlfeiler.
Prospecte und Probebände in jeder Buchhandlung vorräthig, oder direct
von der Verlagsbuchhandlung per Postkarte zu verlangen.
A. Hartleben's Verlag Wien.
sowie sämmtliche Feuergeräthschaften für
Haus- und Küchenmagazin
Adolf Heimdörfer,
Kaiser Franz losefstrasse.
Název souboru:
karlsbader-badeblatt-1898-11-18-n263_6540.jp2