Text na stránkách 1

Text: 
Nr. 140 Mittwoch den 22. Juni 1898 XXII XXXVIIt Jahrgang Karlsbader und Abonnements-Preise: Für Karlsbad: ......2 fl. .........4 fl. 8 n. ...... Wochenblatt. Duftellung ins Haus pro Quartal 20 kr. Mit Gostversendung. Erscheint ganzjährig täglich mit Ansnahme nach Inland: Dirteljahrig3 fl. Sonn- und Feiertagen. Halbjährig6 fl. 12 fl. Viertiljährig6 M. ar12„ aährig2 Ausland: Herausgeber; Ernest Franiemk. Vierteljährig Redaktion und Administration im Hause „Bellevne“, Jtefanoprom unde Televhon-Nr. 59. Inferate werden nur gegen Vorauszahlung an- genommen. Dreis der Amal gespaltenen Beu- zeile 6 kr. Inserate, für den nächsten Tag bestimmt, werden nur bis 2 Uhr Nachmittagsin der nſtrattn und in der e„3 Tämmer“Warkt entgegen- genommen Manuseripte werden nicht zurücknegeben Inserate übernehmen die Annoncen-Bureaus Haasenstein & Vogler in Wien, Rudolf Mosse in Berlin und Wien und sämmtliche anderen Filialen dieser beiden Firmen. Vergnügungs-Anzeiger. Stadttheater. Unter der Direction Em. Raul. Der Zigeunerbaron. Operette in drei Acten von Johann Strauß. Cassastunden von 8 Uhr morgens bis 12 Uhr mittags und von 3 bis 5 Uhr nachmittags. Anfang halb 7 Uhr. Etablissement Posthos. Nachmittags Concert der Kurkapelle. 1. Ouverture „Rosamunde“ von F. Schubert 2. Märchen aus dem Orient, Walzer von Joh. Strauß 3. Erstes Finale a. d. Op. „Rienzi“ von R. Wagner 4. Serenade für Streichinstrumente von J. Haydn 5. Sieg bei Pharsalus, türkischer Marsch von Fatime Zinnour 6. Scene am Wachtfeuer von A. Labitzky 7. Scherzo a. d. „Sommernachtstraum“ von Mendels- 8. Intermezzo a. d. Op. „A Basso Porto“ v. Spinelli 9. Einzug der Königin a. d. Op. „Königin von Saba“ von Goldmark. Anfang 4 Uhr. — Entree 50 kr. Etablissement Jägerhaus. Nachmittags-Con- cert der Eberhart'schen Concert-Kapelle. 1. Bei uns daheim. Marsch von Fr. Wagner 2. Ouverture „Leichte Cavallerie“ von Suppé 3. Künstlerleben, Walzer von Strauß 4. Töne der Erinnerung an Mendelssohn, Fantasie von L. Curth 5. Vilgerchor und Lied an den „Abendstern“ a. d. Op. „Tannhäuser“ von R. Wagner 6. § T11 Potpourri von Schreiner 7. Schmeichelkätzchen, Salonstück von Eilenberg 8. Courier-Zug, Polta-schnell von Friedrich. Anfang 4 Uhr. Hotel Weber. Vergnügungs-Etablissement. Heute und täglich Theâtre Variété. Anfang halb 8 Uhr abends. 33 wilde Weiber (Dakiomey-Amazonen) die größte Sensation der Gegenwart! nebst Auftreten sämmtlicher engagierten Specialitäten. Karten-Vorverkauf bei Stadler & Zimmermann Radsportgeschäft, Mühlbadgasse. Jotel &amp Restaurant „Rheinischer Hof“, 1036 Theatorgasse, empfiehlt dem P. T. Publikum seine vorzügliche, kurgemässe Küche. — fr. Pilsner und Bayrisches Bier' omFChambre particulières. Abends auch kleine Portionen. Nach dem Theater stets frische Küche. Um gütigen Boch bittetFranz Anger. Stunden von der Stadt. KBOMDORI Krondorf Sauerbrunn. 1 Kilometer von der Station Hauenstein-Warta der Buschtiehrader Bahn entfernt. — Prächtige Lage. — vorzügliche Restauration — curgemässe Küche u. Keiler. — Lawn-Tennis-Platz zur unentgeltlichen Benützung. Aussichtswarte auf dem Sattelberg, bequemer Aufstieg J.5 Kilometer, prachtvolle Rundschau. Zugs-Verbindungen: até St. Leonhard Kusflüge nach Elablissement Pupp. Abend-Concert der Kur- Kapelle. Anfang halb 8 Uhr. Etablissement Sanssonet. Nachmittags-Con- cert der Pleier'schen Concert Kapelle. 1. Ins Manöver, Marsch von Schmutzer 2. Buverture z. Op. „Halka“ von Moniuszko 3. Seid umschlungen Millionen, Walzer von Johann Strauß 4. Scene et Arie a. d. Op. „Das Nachtlager in Granada“ von Kreutzer 5. Einzugsmarsch der Bojaren von Halvorsen 6. Kol'nidrei, Adagio für Cello-Solo von Max Bruch 7. Reveil du Lion, Caprice von Kontsky 8. Der Liebe Lied, Polka von Katzau.“ Anfang 4 Uhr. Stadtpark. Abend-Concert der Pleier'schen Concert- Kapelle. 1. Dornbacher Hetz, Marsch von Schrammel 2. Ouverture z. Dp. „Pique Dame“ von Suppé 3. Deux à Deux, Valse von Waldteufel 4. Fantasie a. d. Op. „Rigoletto“ von Verdi 5. Tiroler Gavotte von Kabane 6. Wezylskie pary, Mazur von A. Wronskiego 7. Für lustige Leut, Potpourri von Komzák 8. Diplomaten-Polia von Joh. Strauß. Anfang halb 8 Uhr Café Posthof. Jubiläums-Kunstausstellung veranstaltet anlässlich meines 25-jährigen Kunsthändler- Jubiläums. — Ausgestellt über 250 Gemälde, Plastik und Bronzen, von internationalen modernen ersten Meistern. Darunter „Urtheil des Paris“ von A. H. Schram. „Am Scheideweg“ von Victor K. Maschek. „Aphrodité“ von Adolf Hirschl. — Täglich geöffnet auch Sonntag von 8 Uhr morgens bis Dunkelwerden. Entrée 20 kr., Saisonkarte 50 kr., Saison-Familienkarte 1 fl. Catalog 10 kr. Jlustrierter Catalog 25 tr. Anton Stöckl, Wien und Karlsbad. nägerhaus. � Cate und flestaurant. Schöne Sommer- Geschützte Veranden. — wohnungen, Lawn-tennis- und Croquet-Plätze. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag Concert der Eberhart'schen Concert-Kapelio. Anton Deistler's 1180 Restauration u. Caté „Königshof Zugang Haus „2 Störche“ u. Cafo „Elefant“ Alte Wiese. seu! Wiener Café, Sprudelgasso. 903 eizendster Aussichtspunkt v. Cafe u. Restaurant P. -Z. 11 23 Auf 439 8.42N. Ab Karlsbad An 7-N. lan Hauenst. Warts ab. Verlangen Wagen am Bahnhof Hauenstein-Warta. Auskünfte in der Krondorfer Filiale in Karlsbad, Becherplatz „Gold. Schi d“. Heilanstalt u. Willa Kensington Lichtbäder gegen Fettsucht, Karlshad. Rheumatismus und Gicht — Antiasthmatische und anticatarrhalische In- halations-Kuren. — Durchleuchtungen des Magens, Cystoskopie, Röntgen-Cabinet. prudel Versinterungs-Anstalt täglich zu sehen von 1/212—12 Uhr in der Sprudel- Colonnade, auch werden daselbst Bouquets zum Ver- sintern angenommen. Auskunft ertheilt Besitzer Karl Tschammerhöll, Sprudelstein war.-Geschäft, Sprudel. Radfahrschule Bicycle-riding school von Stadler & Zimmermann, Muhlbadgasse, Bout. Nr. 2. TSch.-Z. P.-Z. Sch.-Z. P.-Z. Kudolfshöhe. 1132 Restaurant und Café I Pirkenhammer. Omnibus-Verbindung v. Theaterplatz, Anschluss an die Tramway-Omnibusse ab Kaiserpark von 10 vorm. bis 6 Ühr abends zum Restaurant und zur Porzellanfabrik der Herren Fischer & Mieg. — Alt- renommiertes Restaurant, Elegante Wohnungen. 905 Puro lelix Zawojski, (Fachmann). „IUMFICEnTIA.“ Elegante Herrenkleider und eng- lische Damen-Costüme nach Mass. Neuester Chio 881 Jed. Do. 1/28 Ab. im Eote1 .“ Vertreter der Waffenfabriks-Gesellschaft,, „Waffent: Seidl & Naumann, „German“ Styria Fahrradwerke. Puch. Graz,„ Berta Lung, Sprudelgasse. Piano-Leihanstalt, Fahrrad-Handlung Dürkopp Fahrräder. Chaiuless Wasels Radfahr-Schule. hervorragend blutbildendes Fleilchsaft Ernährungsmittel. Mächtig Appetit anregend und ernährend, für alle Schwache, Kranke und Reconvalescente. Preis 2 fl. 5. W. — In Apotheken und Droguerien überall erhältlich. �Puro“, Med.-chem. Institut, Dr. . Scholi, Thalkirchen“ 1580 München. Dr. med. Stanislaw Kudra, Stadtarzt, Netolice. Die mit Fleischsaft „Puro“ ange- stellten Versuche befriedigten vollkommen und ist ihr Präparat „Puro“ ähnlichen Erzeugnissen, wie z. B. Brand's Fluid's Beef, unbedingt vorzuziehen! 1112 865
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1898-06-22-n140_6885.jp2