Text na stránkách 12

Text: 
Seite 12 „Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 133 14. Juni 1898 Motel „Idromprimz“, Giesshübl Sauerbrunn Vorzügliches KESTAURANT mit comfortabel eingerichteten Fremdenzimmern. Anerkannt mässige Preise. hochachtungsvell Um geneigten Zuspruch bittet ALOIS KIEFL. 916 vis-à-vis Bahnhof und Quelle. 2 Minuten von der Omnibus-Haltestelle entfernt. Telephon: Lentral-Comptoir Mr. 234. HErm. RAU, Karlsbad-Bahnhof, Bestell-Bureau: Karlsbad „WEISSER ScHwAn“, Becherplatz. Telephon: Stadt-Bureau Rr. 47, en gros et en detail hält sich zur Lieferung von Duxer Kohle, Brüxer, Cho- dauer und Neusattler Kohle, Königsberger Briquetts, Zwickauer Coaks und Schmiedekohle, sowohl bei Be- darf completer Waggonladungen, wie auch Fuhrenweise franco vors Haus gestellt, bestens empfohlen. Bedienung prompt und solid. 884 Reit- u. Fahr-Institut Karlsbad. Täglich Reit- und Fahr-Unterricht für Herren- u. Damen. Vermietung von vorzüglichen Reitpferden und aller Arten von Luxusequipagen. riliale des luxuspferde-Uieferanten Euuard Fischer pβaC, Herrengasse Nr. 7. Omnibus-Haltestelle. 1030 Hochachtungsvollst Die Direction. Stettim. Stock holm 1326 A. L. Passagierdampfer »Schweden« und »Moskau« 1 Uhr nachmittogs. jeden Sonnabend von Stettin Rud. Christ. Gribel in Stettin. Direction der Neuen Dampfer-Compagnie in Stettin. Dr. Wilibas Müller's Neuer Volksadvocat. 1325 Stettin-Riga A. I. Passagierdampfer „Olga“ und „Ostsee“. jeden Sonnabend 1 Uhr nachmittags, jeden Sonnabend 10 Uhr vormittags. Rud. Christ. Gribel in Stettin. Lohff & Siedler in Stettin. von Stettin von Riga Stettin-Kopenhagen Praktischer Rathgeber in allen bürgerlichen und öffentlichen Rechtssachen sowohl, als auch im Privat- und im Geschäftsverkehr. Kurzes Inhalts-Verzeichnis: Erster Band: 1. Politiſche Angelegenheiten; 2. Das Gerichtsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten (Civilprocejs5:. Jewerbesachen: 4. Steuerwesen: 5. Stempel- und Gebürensachen; 6. Zollwesen! . Sie Zerträge (Con- tracte); S. Handels- und Wechselsachen; 9. Testamente Codicitie und xgrechte; 10. Ab- handlung der Verlassenschaften; 11. Vormundschafts- und Curatelswefen? 2. Sonstige gerichtliche Geschäfte in nicht strittigen Rechtsangelegenheiten; 1 Srundbuchssachen (Tabularwesen); 14. Strafgerichtliches Verfahren; 15. Die 'österreicdische Staatsver- fassung; 16. Alphabet. Sach- und Namen-Register. Mit über So ormularen zu Rechtsurkunden und Mustern gerichtlicher Eingaben. — Zweiter Band: Privat-Auf- sätze und Correspondez (Briefsteller); 2. Handels- und Geschäfts-Correspondenz; 3. Kaufmännische Buchführung; 4. Die allgemeinen Verkehrsmitter:5 Münzen, Maaße und Gewichte; 6. Zinsenberechnungen und Rechnungstabellen aner Arr Oester- reichische Staatspapiere, Banken, Credit-Institute und Gotteriewesen: § Fremdwörter- buch:9. Die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie; 10. Verzeichnis äuer Stationen des stEisenbahn- Telegraphen-, Telephon- und Dampfschiffdertehrs in Sesterreich-Un- garn; 11. Alphabet. Sach- und Namen-Register. Mit ib0rmularen und stern und Aufsätzen aller Art, zu Privat-, Handels- und Geschäftsbrieens. w. Wien und Teschen. — Verlag der k. u. k. Hofbuchhandlung“ Fari Prochaska. Vollständig in etwa 26 Lieferungen à25 r. A. I. Postdampfer „Titania“. von Stettin jeden Mittwoch und Sonnabend 1 Uhr nachmittags, von Kopenhagen jeden Montag und Donnerstag 2 Uhr nachmittags. Näheres in den Coursbüchern und bei Rud. Christ. Gribel in Stettin. 1324 Im Franieck'schen Verlage in Karlsbad ist soeben erschienen: Erste Karlsbader Chemische Wasch-Anstalt TRAN2 FRTTDL, Haus „Münchengrätz.“ 1185 ührer in Karlsbad und Umgebung mit Promenaden- und Theater-Plan, nebst einem Anhange, enthaltend die Mietordnung, sämmtliche Taxen für Filiale: „Guter Mipt Alte Wiese. Alte Wiese. Bäder, Mietwagen, Fahr- und Reitesel, die Brieftaxen. Telegrapη�ntarife etc. etc Preis 1 Hl. ö. W. Zu haben in der Franieck'schen Leihbibliothels und in den hiesigen Buchhandlungen. K. k. priv. Porzellanfahrik von Fischer & Mieg im Pirkenhammer bei Harlsbad. Permanente Ausstellung der vorzüglichsten Porzellan-Fabrikate eigener Erzeugung in Luxus-Gegenständen 1087 und Gebrauchs-Geschirren jeder Art. — Verkauf nur in der Fabrik. An Sonn- und felertagen ist die Fabrik geschlossen. Omnlbusse verkehren zu jeder Tageszeit.
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1898-06-13-n133_6520.jp2