Text na stránkách 16
Text:
Seite 16
„Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 132
12. Juni 1898
Sauerbrwnn Klösterle
Engenien-Quelle.
1543-1
Wir beehren uns mit der ergebenen Anzeige zu dienen, dass wir mit dem Verkaufe unseres Sauerbrunnens
begonnen haben.
Der Sauerbrunn Klösterle ist bereits seit 11 Jahren infolge seiner besonderen Reinheit und des
ungewöhnlichen Wohlgeschmackes vielseitig vortheilhaft bekannt und die zwecks des handelsmässigen Betriebes
vorgenommenen chemischen Untersuchungen ergaben ein so überraschend günstiges Resultat, dass dieses Wasser
ebenso als Heil-, wie als Tafelwasser einen ersten Rang einzunehmen berufen sein wird.
Indem wir auf den untenstehenden Auszug aus der Analyse des k. k. Sanitätsraths Professor Dr. Wilhelm
Gintl verweisen und besonders auf den darin constatierten vorherrschenden Natrongehalt, sowie den nennens-
werten Lithiongehalt aufmerksam machen, empfehlen wir unseren Säuerling der Gunst des verehrl. P. T. Publicums.
Die Haupt-Niederlage unseres Sauerbrunnens für Karlsbad befindet sich in der
Theatergasse, „Stadt Waitzen.“
Sauerbrunn-Unternehmung Klösterle.
Auszug aus der Analyse:
Strontiumbicarbonat
0·0283 Grm.
Natriumbicarbonat 14.5650„
0603
Eisenbicarbonat
Lithiumbicarbonat
FreiKohnsr640294 Cub�-Cent.
In 10.000 Gew.-Theilen sind enthalten:1
Hetel und Mestaurant „Eepienstuck
nächst dem Theater — ganzjährig geöffnet
empfiehlt sich dem hochgeehrten P. T. Publicum zum gütigen Besuche. — Altrenommirtes Restaurant mit drei modern
ausgestatteten Speisesälen. — Kräftige curgemässe Küche, Diners und Soupers, feine Weine und Biere.
On parle français.
English spoken.
Speisen und Getränke werden auch ausser Haus verabfolgt.
2463
Hochachtungsvoll
Nach dem Theater frische Küche.
(Telephon Nr. 151).
Franz Funk, Besitzor.
Comfortahel eingerichtete Zimmer für Sommer- und Winter-Saisen.
Omnihus am Bahnhof.
tennrrunnenunnnn�
Höhenkurort
St. Bea tenberc
(Schweiz, Berneroberland).
Kurort I. Ranges auf 11/2 Stunden langem Hochplateau mit 1400 Betten. Ausgezeichnete klimatische Verhältnisse. Prachtvolles,
ausgedehntes Gebirgspanorama (Eiger, Mönch und Jungfrau) und schöner Blick auf den Thuner See. Zahlreiche schattige und
staubfreie Promenaden. Evangelisch reformierte, englische, und röm. katholische Kirche. Tüchtiger Kurarzt. Kurorchester. Draht-
seilbahn Thuner See, St. Beatenberg, Seestation Beatenbucht. Gute Fahrstrasse von Interlaken.
Saison 15. April. — Ende October.
3830 Fuss
über Mee:
1160 Meter
über Meer.
1294
KURHAUS und STADTPARK
Café-Salons mit Lese-Sälen, Spiel-Zimmer und Billards.
Jeden Sonntag Nachmittags- und Montag und Freitag Abend-Concerte der Kurkapelle bei freiem Entrée.
Rendez-yous of the fashionable world.
hochachtungsvoll
BENNHANT�α NOXL.
Im Billard-Zimmer, Kurhaus, neuer Procksch'scher Concert-Flügel stundenweise zu vermieten.
Um gütigen Besuch bitten
772
Název souboru:
karlsbader-badeblatt-1898-06-12-n132_6460.jp2