Text na stránkách 1
Text:
Nr. 128
Dienstag den 7. Juni 1898
XXII XXXVIli. Jahrgang
Ausland:
Karlsbader ;
Abonnements-Treise:
und
Für Karlsbad:
Vierteljährig
..
....2 fl.
Dalbjährig4fl.
8 f.
.
Zustellung ins Haus pro Quartal 20 kr.
Wochenblatt.
Mit Hoſtverienonn
Inland:
Erscheint ganzjährig täglich mit Ausnahme nach
Vierteljahrig3 fl.
albjr
Sonn- und Feiertagen.
ajr12 fl.
Viertiljährig ... 6 m.
g12„
.24„
Redaktion und Administratior
i Haufe „Bellevue“, Stefansprm nade
Telephon-Nr. 59.
Inserate werden nur gegen Vorauszahlung an-
genommen. Preis der 4mal gespaltenen et
zeile 6 kr.
Inserate, für den nächsten Tag bestimmt,
werden nur bis 2 Uhr Nachmittags in der
Administration und in der aschen
Uethbblithe „3 ümmer“, Murkt entgegen
Manuseripte werden nicht zurückgegeden
Herausgeber: Ernefl Franiech“
Inserate übernehmen die Annoncen-Bureaus Haasenstein & Vogler in Wien, Rudolf Mosse in Berlin und Wien und sämmtliche anderen Filialen dieser beiden Firmen.
nächst dem Theater
Vergnügungs-Anzeiger.
Stadttheater. Unter der Direction Em. Raul.
Der Bajazzo (l Pagliacei.)
Oper in zwei Acten und einem Prolog. Dichtung und
Musik von R. Veoncavallo. Deutsch von L. Hartmann.
Hierauf: Saltarellv. Komisches Ballet in einem Acte.
Anfang halb 7 Uhr.
Etablissement Pupp Nachmittags-Concert der
Kur-Kapelle.
1. Alt-Berlin, Marsch von F. v. Blon
2. Italienische Schauspiel-Ouverture von Köler-Béla
3. Kaiser-Walzer von Joh. Strauß
4. VolksfeScene a. d. musikal. Schauspiel „Der
Evangelimann“ von Kienzl
5. Elegie von H. W. Ernst, für Orchester v. Schreiner
6. Kolkbri-Polka von R. Eilenberg
7. Lied an den Abendstern a. d. Op. „Tannhäuser“
von R. Wagner
8. Unter den Finden, Concert-Potpourri v. A. Labitzky.
Anfang 4 Uhr.
Casé Frenndschaftssaal. Nachmittags-Concert
der Pleier'schen Concert-Kapelle.
1. Fest-Marsch von Aug. Veit
2. Ouverture „Ruy Bias“ von Mendelssohn
3. Mariannen-Walzer von Stern
4. Vorspiel 3. Op. Kunihild“ von Kistler
5. Die Naatigall, Concert-Polla für Piccolo-Solo von
Mollenhauer
6. Msur le Ier Prelude von S. Bach-Gounod
7. Musikalische Erinnerungen, Votpourri
von L. Pleier
8. Mitternachts-Polka von Waldteufel.
Anfang 4 Uhr.
Café Posthof. Jubiläums-Kunstausstellung
veranstaltet anlässlich meines 25-jährigen Kunsthändler-
Jubiläums. — Ausgestellt über 250 Gemälde, Plastik
und Bronzen, von internationalen modernen ersten
Meistern. Darunter „Urtheil des Paris“ von A. H.
Schram. „Am Scheideweg“ von Victor K. Maschek.
Apote“ von Adolf Hirschl. — Täglich geöffnet auch
Sonntag von 8 Uhr morgens bis Dunkelwerden. Entrée
20 tr., Saisonkarte 50 kr., Saison-Familienkarte 1 fl.
Catalog 10 kr. Jllustrierter Catalog 25 kr.
Anton Stöckl, Wien und Karlsbad.
lägerhaus. caté und Restaurant.
Geschützte Veranden. —
Schöne Sommer-
wohnungen, Lawn-tennis- und Croquet-Plätze.
Jeden Montag, Mittwoch und Freitag Concort
der Eberhart'schen Concert-Kapelle.
und Villa
avoy Westend-Hotel „p.“
Haus ersten Ranges, neu erbaut, in herrlichster
Lage des Westend-Viertels. Gegenüber dem Hotel
schönster Wald und prachtvolle Promenaden. —
Feinstes Restaurant u. Grill Room. Gesellschaftsräume etc.
A Aulich & G. Nungovich,
vom Hotel „Continental“ und Hotel „Angleterre“
Cairo.
otel Trautweln vormals Fassmann,
Kaiser Franz Josef-Str. — Elegante Wohnungen.
Grosser luftiger Café- und Speise-Saal.
Neueingerichtete Wein-Stube.
(Ganzjährig geöffnet.)
924
Lift. Personen-Aufzug. friedrich Trautwein, Besitzer
otel-Restaurant „Heilbronn“
1206
nächst dem Schlossbrunn.
Elegante Wohnungen. Vorzügl. Küche.
fff. Weine u. Biere. J. Schuller, Restauratour.
otel Anger,
ompflenlt seine
vorzügliche Küche, ff. Pilsner Bier vom Fass.
Chambre separées. — Rendez-vous
der Theaterbesucher. — Abends stets frische
Küche und auch kleine Portionen
1115
(eul Wiener Café, Sprudelpass6.
Restaurant und Café,
Pirkenhammer.
Omnibus-Verbindung v. Theaterplatz, Anschluss
an die Tramway-Omnibusse ab Kaiserpark von
10 vorm. bis 6 Uhr abends zum Restaurant und
zur Porzellanfabrik der Herren Fischer &a Mieg. — Alt-
renommiertes Restaurant, Elegante Wohnungen. 905
per Bahn oder
usflüge nach Elhogen,
Stunde von Karlsbad
„Hotel Weisses Rosg“,
Grosse Terrasse
altrenommiertes Restaurant.
und gedeckte Veranda mit prachtvoller Aussicht
1904
ins Egerthal.
Hans Matschak.
Kusflüge nach
Krondorf Sauerbrunn.
1 Kilometer von der Station Hauenstein-Warta der
Buschtiehrader Bahn entfernt. — Prächtige Lage. —
vorzügliche Restauration — curgemässe Küche u. Keiler.
Lawn-Tennis-Platz zur unentgeltlichen Benützung.
Aussichtswarte auf dem Sattelberg, bequemer Aufstieg
s.5 Kilometer, prachtvolle Rundschau.
Zugs-Verbindungen:
Stadtpark. Abend Concert der Pleter'schen Concert-
Kapelle.
1. Marche des petita Pierrots von Bosc
2. Ouverture 3. Op. „Die Zigeunerin“ von Balfe
3. Im Fluge durch die Welt, Walzer von Einödshofer
4. Pilgerchor und Lied an den Abendstern a. d. Op.
„Tannhäuser“ von R. Wagner
5. Andalousian, Bolero von Bousquet
6. Funiculi-Funicula, Canzone populari von Denzál
7. Wiener Specialitäten, Potpourri von Klimsch
8. Dein auf ewig, Polka von Horny.
Anfang halb 8 Uhr
Aulich'3 �avon-Westend-Hotel. Nachmittags-
Concert der Eberhart'schen Concert-Kapelle.
1. Radfahrer-Marsch von Novacel
Z. Ouverture z. Op. „Raymond“ von Thomas
3. Schlittschuhzläufer, Walzer von Waldteufel
1. Fraamente a. d. Dv. „La Traviata“ von Verdi
5. Erste Liebe, Gavotte von Eberhart
Allotria, Potpourri von Lincke
Serenata von Moszkovsky
Ziehrer, Polka-francaise von C. Ritter v. Buchenthal.
Anfang 4 Uhr.
Anton Doistler's
1180
Restauration u. Caté „Königshof“
Zugang Haus „2 Störche“ u. Café Elefant“ Xlte Wiese.
Cafés und Restaurants
tefaniewarts u. Dreikreuzborg.
Höchste Aussichtspunkte der Stadt.
Kurgemässe anerkannt gute Küche und Keller.
eizendster Aussichtspunkt v. Café u. Restaurant
Kudolfshöhe.
1132
Cafó und Rostaurant
ERGWIRTMAUS,
von der Stefanie-Warte 15 Minuten entfernt.
Specialität: Brat- und Backhühner.
P. Z. [Sch.-Z.
P.-Z. Sch.-Z.
P.-Z.
8.57
g.42N.
Ab Karlsbad An
89
Auf Verlangen Wagen am Bahnhof Hauenstein-Wartn.
Auskünfte in der Krondorfer Filiale in Karlsbad,
Becherplatz „Gold. Schid“.
Heilanstalt u.
silla Kensington
Lichtbäder gegen Fettsucht,
Karlshad.
Rheumatismus und Gicht —
Antiasthmatische und anticatarrhalische In-
halations-Kuren. — Durchleuchtungen des
Magens, Cystoskopie, Röntgen-Cabinet.
fladtahrschule
Bicycle-riding school
von
Stadler & Zimmermann,
Muhlbadgasse, Bout. Nr. 2.
Etablifsemen Sanssonci. Concert des Mai-
länder Sänger Ensembles.
Anfang 4 Uhr
Gotel Weber. Vergnügungs-Etablissement.
Theâtre Varieté.
Heute und täglich
Vorstellungen.
Anfang abends halb 8 Uhr. An Sonn- und Feier-
tagen zwei Vorstellungen, um 4 Uhr nachmittags
und halb 8 Uhr abends.
1292
Karten-Vorverkauf bei Stadler & Zimmermann
Radsportgeschäft, Mühlbadgasse.
Omnibus-Vertehr zum und vom Theater Variéts durch
die Post-Omnibusse. Fahrtaxe 20 tr.
Schönster Ausflug nach
Giesshübl Sauerbrumn
Kur-Restaurant und Café.
Reichhaltigste Speisenkarto im Kur-Restaurant.
MENU à fl. 2.50:
MENU àfl. 2.—:
Suppe Fisch, Boeuf garniert, Suppe, frische Gebirgsforelle
Braten, Salát oder Gompot, Boeut garniert, /2 rathuhn
Saiat oder cömpot.
Mehlspeise nach
Mehlspeise nacn Wahl.
ah1.
Weine der renommiertesten Firmen.
1309
Special-Marke: „Privat-Schlosskeller.“
Hochachtungsvonl A. Riedel, Restaurateur.
t- und Fahr-Institut Karlshad.
Habsburgerstrasse. Omnibus-Haltestelle.
[Siche Inserat.]
1030
Vertreter der
Waffenfabriks-Gesellschaft, „Waffenrad.“
Seidl & Naumann, „Germahia.“
Styria Fahrradwerke, Puch, Graz, „Styria.“
1112
Berta Lang, Sprudelgasse.
Piano-Leihanstalt, Fahrrad-Handlung
Dürkopp Fahrräder! Chainless Mheels.
Radfahr-Schule.
Nelix Zawojski,
(Fachmann).
Elegante
Herrenkleider und eng-
lische Damen-Costüme
nach Mass.
Nouoster Chio. 813
865
Název souboru:
karlsbader-badeblatt-1898-06-07-n128_6165.jp2