Text na stránkách 15

Text: 
10 April 1898 „Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 82 Seite 15 884 Telephon: Central-Comptoir Nr. 234. Tolophon: Herm. HAU, Stadt-Bureau Ar. 47, Karlsbad-Bahnhof, Bestell-Sureau: Karlsbad „WESSER SChvAn“, Becherplatz. Hofllem-lilaam dl Hunmngs en gros et on detail hält sich zur Lieferung von Duxer Kohle, Brüxer, Cho- dauer und Neusattler Kohle, Königsberger Briquetts, Zwickauer Coaks und Schmiedekohle, sowohl bei Be- darf completer Waggonladungen, wie auch Fuhrenweise franco vors Haus gestellt, bestens empfohlen. Bedienung prompt und solid. BIGa MISCHENTRAS7 Gesetzlich geschützt. Zimmer sofort zu benützen. Man verlange stets echten Christoph- Lack. . Man achte genau auf das schwarze Cliché und Schutzmarke, sowie auf Franz Christoph. Karlsbad: Kies & Krebs. Lichtenstadt: C. Schuster. Aich: Johann Scherzer. Chodau: Gust. Nitsche. Neudek: Jos. Weinl. Petschau? Ant. Ziegler. Elbogen: B. Marek. Pirkenhammer: Ernst Schmitz. Falkenau: Ed. Reichler. Giesshübl-Sauerbrunn: Heinrich S. Lang. Schlackenwerth: C. Hönl. Graslitz: A. Habermann. Schlaggenwald: J. Steinbach. Joachimsthal: C. Günther. Schönfeld: Wilh. Lochner. Klösterle: Robert Eberle. Tepl: Franz Wollrab. Königsberg: Em. Stanka. die Firma 385 Dient zur augenblicklichen Herstellung von Fleisch- brühe und zur Verbesserung von Suppen, Gemüsen, Saucen und Fleischspeisen jeder Art. Als Bürgschatt für die Sohthort und Güte achte man besonders auf den Namonszug des Erfinders 3 In blauer Sehritt. Liebig coηρων Fleisch-Uepton ein diätetisches Nähr- und Kräftigungsmittel ersten Ranges für Magenleidende, wird nach Prof. Dr. Kemmerich's Methode hergestellt unter steter Controlle der evPettenkoter und Prof. Or. Carlv. Voit, München. Fleisch-Pepton ist erhältlich in Dosen von 100 und 200 Gramm. Die billigne Romanbiblkothr. Beste Autoren, reich Jede Woche erscheint ein bgeschlosfener Band. er, DasJochtreuz. 6. fenz, Am Ibenstein. x. v. r, Die Tragödin. Ir. Eiono, Weltflüchtig. �..,Graue Mauer. a.S'netehandnent nadigeGrauen. Αnιorοe“, rau'Martanine. Gunnngoes �cseKöniginElsbeth. v. amyntor, Ein Soderling. n, Bergiteies Wasser. Woderrermo O-rar ekor, Ge Setraten. ar,deUebo 2. GroneDeeerderder E. Kiopter, Jttumer. .degedent a. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. Ver- zeichnisse durch diese und Hermn. Hinger Verlag Berlin N. W. 7. An der Selte des Mörders ?.οge, Undine. Neuer Kurs. Melitra. Eeine Taünackt“ anny Klinos, Die Sonnentochter. beyDer Faan renaseeDieStume. dederrotn, SturmbewegteZeit. Naxtjeiten ..n“.. B. — Ein falscher Benge. S. v giamges, riedensförer. dret verke �daesars. .Dieildrant gIerwege. Getetse. aoKinderdesgs. x. v.Watern 8εtti, Kathe und cortral-Depöt der Compagnie Llebig für Oesterreich-Ungarn: C. BERcK, wiER, 1. Wollzeile 9. baben in allen grötseren Specerelwaaren-, Dellentessen- und raguen-Handenre.-ehen. Vollständiger Ersatz für Prager Schinken! JOg. Pflümwff, En gros Schinken-, Fleisch- und Wurstwaren- Versandt nach In- und Ausland in BNUX. Eigene Kühlanlage. In jedem Quantum frisch in Prima Ware abzugeben. Motorbetrieb. Preislinte, sowie Probesendungen stehen stets zu Diensten. Erste Referenzen. Romane, Gartenlaube“ für 1898: Antons Erben. I.eirg. Von Von Das Schweigen des Waldes. 1. Abonnementspreis der „Gartenlaube“ vierteljährlich 1 Il. 20 Kr. mit Stempel. Zu beziehen durch die Buchhandlungen und Postämter. ροοοοοεο0οοοοοοεοοοοοοοοοοο3 Von Die arme Kleine. M. v. Ehneenbah. Maschinenfabrik, Metall- und Eilengießerei nebs Kesselschmiede Karlsbad-Bahnhof. Gustav Göttl, Neuanfertigungen, Reparaturen, Verkaufs- und Leihlager. Fabrikation von Dampf-, Gas-, Heißluft-, Metall- und Holzbearbeitungs-, sowie landwirtschaftlichen, Hotel- und Haushaltungsmaschinen. Einrichtungen von Berge, Hütten-, Kohlen- und Caolinwerken, Mühlen, Brauereien, Stärke-, Cement-, Papier- und sonstgen Fabriken. Maschinenschloßerei. Die einschlägigen Arbeiten und Montagen, wie Dach- und Verandenconstructionen, Rohrleitungen, Pumpen, Ventilatoren, Wagen, Ventilen und Verschraubungen, Anfertigung von Werkzeugen, Maschinen und Maschinentheilen. Eisen- und Metalldreherei. Anfertigung von Transmissionen, Wellen, Spindeln, Schrauben, Rollen, Walzen, Rädern ꝛc. Schmiede: Flanschen, Schließen, Hebel, Keile, sowie alle schweren Schmiedestücke.“ Blech- und Nietarheiten (Kesselschmiede.) Dampfkessel, Reservoirs, genietete Traversen, Stege und diverse Constructionsarbeiten. Gießereiproducte a Eisenguss: Säulen, Gitter, Geländer, Fenster, Canalabschlüsse, Rohre, Roste, Oefen, Brunnenständer, Baubeschläge, Heizkörper, Muffen, Verbindungsstücke, Zahn- und Winkelräder, Seil- und Riemenscheiben, Lager, Hängearme, Kuppelungen, Consolen ꝛc. b) Metallguss für Kupfer, Zinn, Rothguſs- und Messingware wie: Hähne, Ventile, Beschläge, Armaturbestandtheile ꝛc. Modelltischlerei: für Anfertigung von Modellen nach Zeichnung oder Angabe. Feinmechanik für allgemeinen Maschinenbau: Anfertigung von Präcisionsmechanismen. Technisches Burean für Ausarbeitung von Kostenvoranschlägen und Projecten aller Art. Lager von Metan- und Eisenblechen, Wellen, Schienen, Profil- und Façoneisen, Stahlforten, Barrenmetallen, und diversen technischen Materialien. 113*22
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1898-04-10-n82_3715.jp2