Text na stránkách 6
Text:
Seite 6
„Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 168
21. Juli 1896
DANK.
Für die vielen Beweise aufrichtiger Theilnahme, welche uns
unserer innigstgeliebten Gattin, resp. Mutter
bei dem Leichenbegängnisse
Franziska Reif geb. Fischer-Birnbaum,
Verwalters-Gattin.
sowohl durch die herzlichen Beileids-Aeusserungen von Nah und Fern, als durch die zahlreiche An-
wesenheit bei dem Leichenbegängnisse der Verblichenen zum Ausdruck gebracht wurden, sei hiemit
allen Freunden und Bekannten, insbesondere dem löbl. Männergesangverein von Dall-
witz, den Herren Trägern, den verehrl. Kranzspendern, sowie sämmtlichen Arbei-
tern der Firma Zebisch & Pfeiffer unser tiefstgefühlter Dank ausgesprochen.
DALLWITZ, am 21. Juli 1896.
1797
Die trauernden Hinterbliebenen.
Im Franieck'schen Verlage ist soeben erschienen:
Lentrale in Prag
am Graben
im eigenen Gebäude.
Eingezahltes Actien-
capital fl. 4,000.000.—
Filiale in Karlsbad
Rebenstelle
der österr.- ungar. Bank
Mühlbadgasse,
Haus „Goldener Schlüssel“
ührer in Karlsbad
umel Uymgebung
mit Promenaden- und Theaterplan,
nebst einem Anhange, enthaltend die Mietordnung, sämmtliche
Taxen für Bäder, Mietwagen, Fahr- und Reitesel, die Brieftaxen
Telegraphen-Tarife etc. etc.
Reservefond
Ende: 1895: 3,893.936fl.
Wir übernehmen zu Originalbedingungen
AMMELDDUNGEN
zu der am 28. Juli a. c. stattfindenden
SUBSCRIPTIOM
auf Nom. Kronen 20.000.000 der neuen
4 % tigen Prioritäts-Obligationen der aus-
schliessl. priv. Buschtiehrader Eisen-
bahn bis inclusive Dienstag den 28. Juli
a. c., 5 Uhr nachmittags. Der Subscriptions-
preis beträgt fl. 99.25 für je 200 Kronen
Nominale zuzüglich der laufenden Stückzinsen vom
1. April 1896 bis zum Tage der Uebernahme.
Anmeldungen zur Conversion der
Silberanleihen der ausschliessl. priv.
Buschtiehrader Eisenbahn vom Jahre
1869, 1871 und 172 übernehmen wir ebenfalls
zu Originalbedingungen.
PROSPECTE erliegen bei uns!
Preis 1 fl. ö. W. -
Zu haben in der Franieck'schen Leihbibliothek
und in den hies. Buchhandlungen.
Ein
Eine töchtige
Dampfsägewerk.
Teplitz.
verbunden mit Kistentischlerei und zwei
dazu gehörigen großen Baustellen, an der
Straße gelegen, in der Nähe von Teplitz,
ist um den Preis von fl. 5500.- zu ver-
kaufen. — Gefl. Anfragen unter Chiffre
„Rentable“ an die Neue Zeitungsagentur
1800—3
junger
Mann,
Directrice
findet in einem der größten Geschäfte
Schlesiens, Stellung. — Meldung hier
in Karlsbad, „Stockholm“, Zimmer
Nr. 7 zwischen 1—2 Uhr. 1798
Putz-
Praetischen
Unterricht
cautionsfähig, mit Sprachkenntnissen,
sucht Stelle als Cassier oder sonst
entsprechenden Posten. — Offerten er-
beten unter „Z. Z. 100“ an die
Administration d. Bl. 1799—2
im Schnittzeichnen
ertheilt ein Wiener Damenschneider
Petersberg, Haus „Franzensbad“,
1794
1. St., Thür 7.
Název souboru:
karlsbader-badeblatt-1896-07-24-n168_1060.jp2
Porta fontium