Text na stránkách 3

Text: 
Kurhaus. Grösste Restauration in Mitte der Stadt. Hohe luftige Räume, Salons für separate Diners, Kaffee- und Spiel-Salons mit neuen Wiener iiliards und reichhaltiger Lektüre. Diners à la carte und à purt zu jederTageszeit. Montag und Mittwoch Abend-Konzerte der Kurkapelle bei freiem Entrée. Grosse Restauration und Café, Glaspavillon für 800 “Gäste und grossartige Garten-Restauration. — Sonntag �Stadtyark“ Nachmittags-Kon�ert, Freitag Abend-Konzert des Kurorchesters. Speisen und Getränke werden auch ausser Haus verabreicht. Um gütigen Zuspruch bittethochachtungsvoll C. L Kroh, Stadtpark-, Kurhaus- und Bahnhois-Restaurateur inKarlsb2d. Im Sanssouci Kaffee, Thee und Chocolade in bekannter. bester Qualität zu den früheren alten Preisen, pr. Portion 25 kr. 150 Zeitungen liegen auf. Restauration nach der Karte, grösstmöglichste Auswahl, billige Preise. 1. Table d'hôte um 12 Uhr ä fl. 1, 2. Table d'hôte um 1 Uhr à 1 fl. Abends frische Speisen. Konzert der Kurkapelle Gesellschafts-Cabinet für intime Zirkel. Großes Lager und reiche Auswahl von böhmischen Krystall- Glaswaaren. Zu Fabrikspreisen Bekannfmachung. Vom Monate Juni anfangend finden die Abend-Konzerte der Kurkapelle bei günstiger Witterung im Freien statt und zwar am Montag in der Restauration Sanssonei, Mittwoch bei Salle de Saxe und Freitag im Stadtparke. Bei ungünstiger Witterung hat es — mit Ausnahme der im Stadtparke stattfindenden Abend-Konzerte — sein Verbleiben beim Kurhaussaale. Das Korzert-Lokal wird stets Früh bei den Brunnen durch Aushängen entsprechender Tafeln bekannt gegeben. Karlsbad, den 30. Mai 1882. Der Bürgermeister: Eduard Knoll. Die böhm. Escomptebank-Filiale in Karlsbad Kaiserstrasse Nr. 77, 1. Etage, vis-à-vis dem Kurhause, wechselt alle Geldsorten zu besten Coursen und effectuirt alle in das Bankfach einschlagenden Ge- schäfte zu den billigsten Conditionen. (16—6) Kassastunden von 71/2 Uhr Früh bis 3 2 Uhr Nachmittags. unn palast Karlsbad, H[ast und größte Ausstellung uhofstraße, Alleinige Kunstgravirung. Perlanente Ausstellung von Nonveantes in Majolika und Faye ce. M. Jägermayer's Gesundheits-Crêpe-Leibchen als Schutz gegen Verkühlung und als Translator der Hautthätigkeit, das beste angenehmste und zugleich reinlichste Unterkleid. — In Schafwolle mit kurzen Aermein fl. â, mit langen Aermeln fl. 4.40 kr., in Seide fl. 2 mehr. Wien, 38 Kärnthnerstrasse, „Zur weissen Katze“. Herrenhemden, Damenwäsche, Négligés, Trousseaux, und Layettes. Pr. Postnachnahme zu beziehen. schönster Punkt in unmittelbarer Nähe der Stadt, Café und Restaurant großer Garten, elegante Salons, Speisen à la carte zu jeder Tageszeit. Kaffee, Thee, Chocolade u. alle erfrischenden Getränke, Pilsner Bier, echte Weine. Auch steht daserbst ein gutes Viano (Jlügel) zur jreien Benützung der 7.T. Häste zur Verfügung. Neues Diener Biltard. Um gütigen Besuch bittet osetSchuller. 82—2 ρ0000009q Restaurant und Café Friedrich Wilhelmsthal“ Eine junge Oestreicherin K. k. priv. Perzellan-fabrik kich liefert außer FOTOGRAFLEN auf Porzellan auch Gebrauchs- u. Luxus-Artikel. Nürnberg. Hotel I. Ranges. Neuerbaut, elegant und comfortabel eingerichtet, beste Lage, Omnibus zu allen Zügen an dem nahe gelegenen Bahnhof. Mässige Preise. mit vorzüglicher Schulbildung, theilwrise der französischen Sprache mächtig, von angenehmen Aeußern, lebhaften Temperamentes, wünscht Stellung als Gesellschafterin oder Reisebeglei- terin bei einer jungen oder älteren Dame im Ausland. Geht auch eventuell als Gespielin zu einer ganz jungen Dame. — Adresse an die Administration dieses Blattes unter R. E. 318. 102-1 bermania Zwei Sahrtausende deutschen Lebens kutturgeschichtlich geschirdert. GSeitenJext; 64 ganzseitige und cn. 250 Cextilustr. erster Künstler. DasertHederAufl. dieses nationalenausu. Familienbuchserschen useennBdgn;roranio)heaninStutga Hotel „Stadt Rom', Leipzig. Hotel I. Ranges. (2-17 Ausgezeichnet durch seine in jeder Beziehung günstige Laze an der Promenade undden Bahnhöfen, empfiehlt sich dem geehrten reisenden Publikum. 800000000000000000000050ο8 Aufgang zwischen den Häusern „Leopard“ u. „Goldene Harfe“ und Schloßberg, neuer Weg. Geräumige Veranden, geschützten schattigen Garten, gesunde Waldluft. Anerkannt gute Küche und Getränke, mäßige Preise. hochachtungsvoll A. DUTz. Johannes Scherr“ 1o000009ο0000000000�
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1883-05-31-n27_0595.jp2