Text na stránkách 1

Text: 
Mr. 965. Dienstag den 6. August 1878. l. Jahrgang. KABLSBAUEH BADEBLATT. Saison-Abonnement: Redaction: „Belle vne“, Stefanspromenade Für Karlsbad 8 .5 fl. — kr. Per Post, Inland 7 f. — kr. Administration beutsches Reich.. 15 lichsmk. im Hause „Marktbrunn“, Markt. Inserate werden nur gegen Vorausbe- zahlung aufgenommen und koste, die 3.Spaltige Petitzeile ode deren Raum S'r. Monatl. Abonnement: Für Karlsbad.1 fl. — kr. Per Post, Inlund 1 f. 40 kr. Deutsches Reich.. 3 Rchsmk. Herausgeber: Ernest Franieck. Einzelne Nummern 5 kr. Inserate übernehmen: Haasenstein & Vogler Annoncenbureau in Wien, Prag, Hamburg, Lübeck. Berlin, Leipzig, Dresden, Breslau. Köln, Frankfurt a. M. Stuttgart, Basel, St. Gallen, Zurich. Genf und Lausanne. Rudolf Mosse in Berlîn, Bresiau', Hamburg, Nürnberg, wièn, Prag, Frankfurt a. M., Leipzig, Stutt- gart, halle a. S., München, Strassburg und Zürich. A. Opelik, Wien und G. L�'Daube ∓ Comp., Frankturta.M Badebulletin. Nach der heute zur Ausgabe gelangenden Curliste Nr. 220 sind bis 2. Aug. 12.983 Parteien mit 17.402 Personen zur Cur hier eingetroffen. Unter den Angekommenen der letzten Tage befinden sich: „König Ottokar“. Herr Godfrey mit Gemalin a. England. Herr Peter v. Terebineff a. Russland. „Insel Rügen“. Frau Baronin v' Hohberg a. Pr. Schlesien. „Amerika“. Herr Franz Sanft Postrath a. Dresden. Herr Maxim. Steuer mit Gemalin a. Preussen. „Hotel Hannover“. Herr Victor Graf v. Wimpffen a. Wien. Herr L. Bader mit Gemalin a Schlössels. Herr Dr. Gustav Kraitschik mit Familie aus Baden. Herr Hermann Rösch mit Frl. Schwester aus Hamburg. „Fürst Schaumburg Lippe“. Herr Max'v. Brandt a. Peking. Anger's Hotel. Herr J. H. Clock a. Philadelfia Herr Ignacio Joao da Silva Porta mit Gemalin Herr Jose Bento Rodrigues Monteiro a. Rio de Janciro „Auge Gottes“. Herr P. de Leanarde a. Petersburg. „Harmonia“. Herr Josef Grabowski a. Warschau. Permanente Kunstausstellung im Posthofe. Täglich geöffnet. Etablissement Pupp. Heute Nachmittags 4 Uhr. Concert der Cur-Capelle. Director August Labitzky. PROGRAMM. 1. Vorspiel z. Op. „Die Meistersinger von Nürnberg“ v. Wagner. 2. „Huldigungslieder“, Walzer v. Jos. Strauss. 3. Choeur, Chant Bachique, Scéne de la Pri- son & Finale a. d. Op. „Faust und Marga- rethe“ v. Gounod. 4. a) Scherzo „Im Elfenhain“ (v. Jungmann. b) Capricietto „Irrlicht“ 5. „Brausteufelchen“, Polka schnell von Ed- Strauss. 6. Onverture z. Op. „Der Währwolf“ v. F. H. Franz. 7. „Ave Maria“ für Orchester v. Kücken. 8. Festmarsch v. J. F. Hummel. Stadt-Theater. Unter der Direction BACHMANN. Abschiedsvorstellung der I. Operettensängerin Frl. Hermine Meyerhoff vom priv. Carl- theater in Wien. Der See-Cadet. Komische Oper in 3 Acten v. R. Genée. Maria Franziska ... Fr. Pagay. Dom Domingos Borgos de Barros Hr. Ehrenfest. Donna Antonia, s. Gemalin .. Fr. Bartl. Lambert de St. Querlonde .. Hr. Kicker. Fanchette Michel.... Frl. Meyerhoff a G. Dom Januario de Gonza-Sil- ... Hr. Pagay. vane Pernambuco .. Francesco Bernadio Ribeiro . Hr. Straschitz. Joaquino de Rita-Durao ... Hr. Nasch. Norberto da Cunha-Alvarengo Hr. Weitz. Rodriquez, Lambert's Diener Hr. Fried. Mungo, Januario's Diener .. Hr. Carl. Anfang halb 7 Uhr. Telegramme. Wien, 5. August. Die Hauptcolonne rückte im Bosnathale nach Ueberwindung grosser Schwierigkeiten vor. Die Bevöl- herung wurde durch das tactvolle Auf- treten der Truppen ganz gewonnen, na- mentlich die besitzende Classe, da die Bewegung in Serajewo offen einen com- munistischen Charakter trägt. Generalstabshauptmann Milinkovics wurde am 1. August von Derwent aus mit einer Escadron Husaren zur Recog. noscirung ins Bosnathal entsendet und überall scheinbar mit Freude empfangen. Auf die Kunde, dass in Zepce ein Auf- stand organisirt sei, ging derselbe dahin. Am Ortseingange wurden unsere Truppen mit Gewehrschüssen empfangen, worauf sich die Husaren sofort zum Feuergefecht formirten. — Die Unmöglichkeit des wei- teren Vordringens einsehend, trat Haupt- mann Milinkovics den Rückmarsch an, wobei in Maglaj dessen früher freund- liche Bewohner ein heftiges Kreuzfeuer auf die Husaren eröffneten, welche in scharfer Gangart ein von Bewaffneten besetztes Defilé passiren mussten. Siebzig Husaren fielen, der Rest der Escadron erreichte unbehelligt die Vortruppen. Auf dem Vormarsche nach Mostar fand am 4. August auch bei Citlak ein kurzes Gefecht mit 500 Insurgenten statt, welch' letztere sich mit Hinterlassung von Todten und Gefangenen zurückzogen. Vier österreichische Jäger wurden ver- wundet. Metcovich, 5. August. Den neue- sten Nachrichten aus Mostar zu Folge ist die Bewegung darauf gerichtet, die ottomanischen Behörden, welche sich ohnmächtig erweisen, zu vertreiben. Die besitzende Classe der Bevölkerung er- wartet mit Ungeduld den Einmarsch der Oesterreicher. — Ausser dem Muttesarif wurde auch der Kadi Mufti und Oberst- lieutenant Murad niedergemetzelt. — Die türkischen Truppen fraternisiren theilweise mit dem Pöbel, welcher die Stadt zu plündern begann und sich der Kasernen bemächtigte.
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1878-08-06-n96_1895.jp2