Text na stránkách 1
Text:
l. Jahrgang.
KABUSBAIsER BADEBLATT.
Redaction:
Saison-Abonnement:
„Belle vue“, Stefanspromenade
Für Karlsbad.5 fl. — kr.
Administration
Per Post, Inland. 7 fl. — kr.
im Hause „Marktbrunn“, Markt.
Deutsches Reich.. 15 Echsmk:
Inserate
werden nur gegen Voraushe
zahlung aufgenommen und kchtet
die3-spaltige Petitzeile
�5der
deren Raum 8 kr.
Mr. G1.
Dienstag den 2. Juli 1878.
Monatl. Abonnement:
Für Karlsbad1 fl. — kr.
Per Post, Inland1 fl. 40 kr.
beutsches Reich.. 3 Rchsmk.
Inserate übernehmen: Haasenstein & Vogler Annoncenbureau in Wien, Prag, Hamburg, Lübeck. Berlin, Leipzig, Dresden, Breslau. Köln, Frankfurt a. M.
Stuttat,nndasanneRudolf Mosse in Berlin, Breslau, Hamburg, Nürnberg, Wien, Prag, Frankfurt a. M., Leipzig, Stutt:
gart, Halle a. S., München, Strassburg und Zürsch. A. Opelik, Wien und G. L. Daube & Comp., Frankfurta. M.
Herausgeber: Ernest Franieck.
Einzelne Nummern 5 ,
Badebulletin.
Nach der heute zur Ausgabe gelangenden Curliste Nr. 141 sind bis 28. Juni 8602 Parteien mit 11.289 Personen zur Cur hier eingetroffen.
Unter den Angekommenen der letzten Tage befinden sich:
„Oesterr. Wappen“.
Se. Exc. Baron Paul Sennyey, k. k. Kämmerer,
geh. Rath etc.
„Kaiser v. Brasilien“.
Herr Stefan v. Nagy a. Ungarn.
„Victoria“.
Frau Frances B. Smythe mit Tochter a. Irland.
Herr M. Livingston a. San Franzisco.
„Stadt Neapel
Frau Therese Gräfin Klebelsberg a. Wien.
„Gold. Schild“.
Herr V. Cary Elwes a. England.
„Hotel Hannover“.
Frau Gräfin Blomstedt a. Stockholm.
Herr Alfred Baron v. Schweiger a. Wien.
Herr G. v. Forckenbeck mit Gemalin a Bran-
denburg.
Herr Alex. v. Bay a. Pest.
Herr Sach, Amtmann a. Anhalt.
Herr Panaitopul a. Constantinopel.
Herr Sievers a. Lievland.
„Kaiserhaus“.
Prinz u. Prinzessin Ouroussoff a. Rom.
„König v. England“.
Herr Phames Lyon, Capitän, mit Gemalin und
Sohn a. Schottland
„Schöne Königin“.
Herr Graf Ottomar Lamberg mit Gemalin aus
Oesterreich.
„Mozart“.
Herr Josef v. Nemeshegyi a. Ungarn.
„Rothes Herz“.
Reichstreiherr Carl v. Moser mit Gemalin aus
Niederösterreich.
Etablissement Pupp.
Heute Nachmittags 4 Uhr.
Concert der Cur-Capelle.
Director: August Labitz ky.
PROGRAMM.
1. Ouverture z. Op. „Giralda“ v. Adam.
2. „Auf Schwingen der Liebe“, Walzer v. Bohm.
3. Chor a. d. Öp. „Lohengrin“ v. Wagner.
4. „Chanson sans paroles“ v. Czibulka
5. „Schneesternchen“, Polka v. E. Strauss.
6. Suverture z. Op. „Oberon“ v. Weber.
7. „Zapfenstreich“, T'onstück v. Jungmann.
8. „Hochzeitstraum einer Verlobten“, Fantasie
v. Oslislo.
9. Mecklenburg-Schweriner Grenadier-Marsch
v. A. Labitzky.
Freundschafts-Saal.
Heute Nachmittags 4 Uhr:
Violin-Concert
der bekannten und beliebten Budapester
Zigeuner-Capelle Farkas Mor.
1. Rákoczi-Marsch.
2. Softa-Quadrille v. Ellenbogen.
3. Csardás (ung. Melodien.)
4. Potpourri a. d. Op. „La Traviata“.
5. La Serenata (Valse Espagnole) v. Metra
6. Violin-Solo (ungarisch).
7. Die Glocken v. Corneville, P lka franç.
8. Csärdás (ung Tänze).
9. Ouverture „Dichter u. Bauer“ v. Suppé.
10. „Herz-Dame“, Polka maz. v. Ziehrer.
11. Esardás (ung. Melodien).
12. Marsch.
Stadt-Theater.
Unter der Direction BACHMANN.
1. Gastspiel der Frau Marie Geistinger.
Heute:
Der Damenkrieg.
Lustspiel in 3 Aufzügen v. Scribe u. Legouvé.
Deutsch v. Heinrich Laube.
Gräfin v. Autreval ..... Fr. M. Geistinger.
Leonie v. Villegoutier ... Frl. Bigl.
Baron v. Montrichard .... Hr. Grünberger.
Hierauf:
Das Versprechen hinter'm Herd.
Alpenscene mit Gesang in 1 Act v. Alex.
Baumann.
Nandl, Almerin...... Fr. M. Geistinger.
Freiherr v. Stritzow ... Hr. Pagay.
Anfang halb 7 Uhr.
Permanente Kunstausstellung im Posthofe.
— Täglich geöffnet.
Suttner's Sommer-Theater.
Artistische Direction von C. F. Van HELL
1. Gastspiel des Herrn Wilhelm Knaak.
Hente:
Im Spätsommer.
Lustspiel in 1 Act v. Meilhac u. Halevy.
Briqueville ....... Hr. Knaak a. G.
Hierauf:
Pächterin und Barbier
oder:
Die Kunst geliebt zu werden.
Operette in 1 Act v. F. Gumpert.
Elsterwitz, Barbier ..... Hr. Knaak a. G.
Anfang halb 5 Uhr.
Telegramme.
Berlin, 1. Juli. In der letzten Con-
gresssitzung wurde beschlossen, auf dem
Congresse nur die Lösung der Hauptfra-
gen allein im Auge zu behalten und die
Nebenfragen den Local-Commissionen zu
übertragen, deren Arbeiten eine Bot-
schafter-Conferenz in Constantinopel ap-
probiren wird. Die letzten den türkischen
Bevollmächtigten zugegangenen Instructio-
nen involviren lediglich eine formelle
Demonstration gegen die Besetzung Bos-
niens. Die vertraulichen Verhandlungen
betreffs der serbischen und montenegri-
nischen Grenzfragen wurden gestern mit
Erfolg fortgesetzt.
Berlin, 1. Juli. Der Congress er-
kannte vorgestern die Unabhängigkeit
Serbiens unter der Bedingung der Frei-
heit aller Culte an. Die gleiche Bedin-
gung wird für die Unabhängigkeits-Er-
klärung Rumäniens gestellt werden. Die
türkischen Vertreter erbaten sich infolge
übereinstimmend abgegebener Erklärun-
gen der Mächte auf die türkische Wei-
gerung gegen die österreichische Occu-
pation Bosniens und der Herzegowina
zuzustimmen, neue Instructionen in Con-
stantinopel, welche noch nicht vorliegen.
Das Gerücht, Mehemed Ali habe seine
Abreise in Aussicht gestellt, wird als
unrichtig bezeichnet.
Název souboru:
karlsbader-badeblatt-1878-07-02-n61_1195.jp2