Text na stránkách 1

Text: 
Nr. 48. Dienstag den 18. Juni 1878. l. lahrgang. Monatl. Abonnement: Für Karlsbad1 fl. — kr. er Post, Inland1 fl. 40 kr. oeutsches Reich. 3 lchsmk. KABISBANER BANEBLAT7. Redaction: „Belle vne“, Stefanspromenade Saison-Abonnement: Administration Für Karlspad 5 fl. — kr. im Hause „Marktbrunn“, Markt. Per Post. Inland.7 n. — kr. Inserate oentsches Reich.. 15 lchsmk. werden nur gegen Vorausbe- zahlung aufgenommen und kostet die 3.Spaltige Petitzeile oder deren Raum S kr. Herausgeber: Ernest Franieck. Einzelne Kummern 5 kr. Inser atc übernehmen: Haasenstein & Vogler Annoncenbureau in Wien, Prag, Hamburg, Lübeck. Berlin, Leipzig, Dresden, Breslau. Köln, Frankfurt a. M. Stuttgart, Basel, St. Gallen, Zürich. Genf und Lausanne. Rudolf Mosse in Berfîn, Breslau, Hamburg, Nürnberg, Wien, Prag, Frankfurt a. M., Leipzig, Stutt- gart, Halle a. S., München, Strassburg und Zürtcn. A. Opelik, Wien und G. L. Daube & Comp., Frankfurt a. M. Badobulletii. Nach der heute zur Ausgabe gelangenden Curliste Nr. 121 sind bis 14. Juni 7014 Parteien mit 9169 Personen zur Cur hier eingetroffen. Unter den Angekommenen der letzten Tage befinden sich: „Stadt Gotha“, „König von Schweden“. Herr P. v. Elesseiff, Commercienrath. mit Fa- Freiherr v. Buddenbrock, k. pr. Hauptmann milie a. St. Petersburg. a. Breslau. Hotel „Gold. Schild“. Herr Gustav Schwartz Ritter v. Mohrenstern a. Wien. Herr Erasmus Ritter v. Wolansky a. Czarno- konce in Galizien. „König v. Dänemark“. Frau Gräfin Emma v. Dürckheim-Montmartin a. Baden. „Oesterr. Wappen“. Herr Julius May, Rentier a. Frankfurt a. M. „Pension Königs-Villa“. Mrs. Habson a. Liverpool. Frl. Chadwick a. Manchester. Herr Thomas Siviter Smith a. Birmingham. Herr Samuel Hollingsworth Agar, Doktor der Med. a. England. Herr George Cooper, Advokat a. England. Herr George Stanton Provis, Civil-Ingenieur a. London. Etablissement Pupp. Heute Nachmittags 4 Uhr. Concert der Cur-Capelle. Director: August Labitz ky. Programm: 1. „Schiller-Marsch“ v. Meyerbeer. 2. Ouverture z. Op. „Der erste Glückstag“ v. Auber 3. „Wein, Weib und Gesang“, Walzer v. Joh. Strauss. 4. Andante, Thema u. Variationen für 2 Cla- rinetten v. Jos. Labitzky. 5. (Auf Verlangen) Largo v. Händel. 6. Auf Verlangen) a) Frühlingstied v. Gounod. b) „Air“, Composé par le Roi Louis XIII., Aarrangé par Ghys. 7. Finale a. d. Op. „Der Maskenball“ v. Verdi. 8. „Grillenfänger“, � umoreskev. Riede. Unter der Direction BACHMANN. 4. Gastspiel des Herrn Felix Schweighofer. Heute: Ihr Korporal. Original-Posse mit Gesang in 5 Bildern von Carl Costa. Gottfried Lampel ... Hr. Schweighofer a. G. Hr. Straschitz. Roderich, dessen Kinder Frl. Bigl. Paula, Therese, dessen Schwester . Frl. Rosenberg. Wendelin, Lumpel's Mündel . Hr. Ehrenfest. Elsa Bar' v. Rumpelsburg . Fr. Schaman. Doktor Falke, Notar.... Hr. Holzgärtner. Fritz Baumann, Techniker . Fr. Bartl. István, Korporal ...... Hr. Nasch. Susi, Köchin .. Frl. Zampa. Anfang halb 7 Uhr. Suttner's Sommer-Theater. Artistische Direction von C. F. Van HELL. Heute: Durch's Ohr. Original-Lustspiel in 3 Acten v. Dr. W. Jordan. Heinrich, Gutsbesitzer ... Van Hell a. G. Robert, sein Freund .... Hr. Stollberg. Klara. .. Frl. Elsner. ..Frl. Meiser. Mathiide, Schwestern Erster Ballgast .. ... Hr. Kolbe. Zweiter„ .... Hr. Fichtner. Dritter ... Hr. Fränkl. Vierter ... Hr. Rohrbeck. Anfang halb 5 Uhr. Stadt-Theater. Permanente Kunstausstellung im Posthofe. Täglich geöffnet. Telegramme. Wien, 17. Juni. Der „Polit. Corr.“ wird aus Cattaro gemeldet, dass 300 al- banesische Baschibozuks am 15. d. Mor- gens die Montenegriner bei Ubla über- fielen. Letztere gingen bald zum Angriff über und nahmen 30—40 Albanesen ge- fangen. Eine gemischte Untersuchungs- Commission soll eingesetzt werden. Die Montenegriner erhielten vier Bataillone Verstärkung; der Vorfall dürfte keine weitere Ausbreitung gewinnen. Wien, 17. Juni. Constantinopler Nachrichten zufolge ist neuerlich in Thes- salien eine griechische Freiwilligenschaar eingedrungen. Es heisst auch, die eng- lische Flotte sei heute nach den Prinzen- Inseln abgegangen. Berlin, 17. Juni. Die heutige Con- gressitzung begann um 2 Uhr und dauerte bis kurz vor 5 Uhr. Die Delegirten tru- gen schwarzen Anzug. — Eine grosse Menschenmenge wohnte der Auffahrt der- selben bei. Gortschakoff fand sich zur Sitzung ein. Politische Rundschau. Carlsbad, 17. Juni. Bis zur Stunde hat der Congress das Wort: „Lasset die Kleinen zu mir kommen , noch nicht gesprochen und damit die Sehnsucht der Betroffenen ungestillt gelassen; auch auf der Tages- ordnung der auf heute Nachmittags 2 Uhr anberaumten Congresssitzung steht die Frage der Zulassung der kleinen Staaten noch nicht. Trotzdem fehlt es nicht an einigem Lärm und es wird dafür gesorgt, dass die Welt bei Zeiten erfahre, nach welchen Sächelchen es den kleinen Schreihälsen gelüstet. Sollte die Nachricht in Betreff des griechischen Memorandums, das Deljannis in seiner
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1878-06-18-n48_0935.jp2