Text na stránkách 4

Text: 
Stammholz-Verkauf. Von der Stadtgemeinde Elbogen in Böh- men werden mehrere schlagbare Waldbestände, grösstentheils Fichten mit wenig Tannen und Kiefern, auf einem Flächenausmass von 100 Jochen Waldland mit einer Holzmenge von beiläufig 20.000 Forstmetern, am Stocke unter herabgesetzten Preisen, jedoch gegen gleich baare Bezahlung, im Licitationswege verkauft. Offerte sind zulässig, jedoch müssen diese den gesetzlichen Anforderungen gemäss mit entsprechendem Vadium versehen und noch vor der Licitation eingebracht sein. Der Verkauf wird an Ort und Stelle vor- genommen, und zwar: Am 11. Juni l. J. im Forste Chrudim (Zu- sammenkunft im Chrudimer Forsthause nächst Schlaggenwald um 9 Uhr Vormittags). 12. Juni im Revier Ziegenruck (Zusam- menkunft im Forsthause zu Elbogen um 8 Uhr Früh). 13. Juni im Revier Kösteldorf (Zusammen- kunft im Forsthause zu Kösteldorf nächst Neu- dek um 9 Uhr Vormittags). Die Licitationsbedingnisse u. Schätzungs- Elaborate können an jedem Donnerstag und Sonntag beim Forstamte in Elbogen eingesehen werden, welches auch über Verlangen jede be- liebige Auskunft ertheilt. Stadtrath Elbogen, am 16. Mai 1878. Heinl, Bürgermeister. Café Freundschaftssaal Richtigste Entfernung nach dem Brunnen zum Frühstück. Anerkannt reinster und wohlschmeckendster Café, �hee und Chocolade. Curgemäss und kräftig zubereitete Diners und Soupers. Bestellungen hierauf werden aus Gefälligkeit bis 8 Uhr im Administrationslocale dieses Blattes im Hause „Marktbrunn“ entgegengenommen. Zu jeder Tageszeit: Potage, Bouillon, Forellen, Beefsteacks, Rumpsteacks, Rostboeuf à langlaise, Schinken, Schnitzeln, Omelette, Gemüse, Compots. Grosse Auswahl von Zeitungen. — Um gütigen Besuch bittet ergebenst Moritz Teller. 211. Saxlehners's Bitterquelle III UNVAIDI 4ANOS Das Gehaltreichste und Wirksamste aller Bitterwässer analysirt durch Liebig 1870. Bunsen 1876. Fresenius 1878. Bekanntmachung. In Folge mehrfach vorgekommenen Miss- brauches der in den Bade-Anstalten zur Aus- gabe gelangenden sogenannten Bürger-Billets sieht sich der Stadtrath veranlasst, hiemit zur allgemeinen Kenntniss zu bringen, dass nur dauernd hierorts wohnende und zu den Ge- meindelasten beisteuernde Personen für sich und ihre Familienangehörigen berechtigt sind, auf die Preisermässigung für Nachmittagsbäder Anspruch zu machen. Jede Inanspruchnahme dieser Ermässigung Seitens hiezu nicht Be- rechtigter, oder jede Zuwendung derselben an fremde Personen würde künftighin wegen Ue- bertretung des Betruges zur Strafamtshandlung angezeigt werden. Das gesammte Badepersonale wird unter Einem angewiesen, jeden derartigen Missbrauch zur Anzeige zu bringen, die Gewährung eines Bades aber zu ermässigtem Preise bei Nicht- vorhandensein obiger Bedingungen einfach zu verweigern. Stadtrath Karlsbad, am 9. Mai 1878. Der Bürgermeister: Ed. Knoll. Urtheile ärztlicher Autoritäten: Prof. Dr. v. Bamberger, Wien: „Mit ausgezeichuetem Erfolg bei allen jenen Krank- wässer ihre Indication finden.“ Prof. Dr. Virchow, Berlin: „Stet- mit gutem und prompten Erfolg angewandt. Prof. Dr. Scanzoni v. Lichtenfels, Würzburg: „Ziehe ich gegenwärtig in dung eines Bitterwassers angezeigt, ausschliesslich in Gebrauch.“ Prof. Dr. von Buhl, München: „Wirkt rasch und zuverlässig ohne Beschwerden.“ Prof. Dr. von Nussbaum, München: �Bringt schon in sehr kleinen Dosen den Prof. Dr. Friedreich, Heidelberg: Lätst in Bezng auf Sicherheit und Milde seiner Prof. Dr. Spiegelberg, Breslau, „Habe keines der andern Bitterwässer so prompt, Nebenstörungen wirkend gefunden.“ Prof. Dr. Wunderlich, Leipzig, „Ein ganz vorzüglich wirkendes ausleerendes Mit- unschädlich“. Prof. Dr. Kussmaul, Strassburg. „Empfehle ich bereits seit Jahren als ein schon Das „Hunyadi Jànos Bitterwasser“ ist zu beziehen aus allen Mineralwasserdepôts und den meisten Apotheken. Der Besitzer: Andreas Saxlehner, Budapest. Wein- & Delicatessen-Handlung von Alex. flichter's Nachfolger Stadt Strassburg“ nächst der katholischen Kirche. Schnellpressendruck von Franieck & Comp. Filiale: „Rostenstock“ yis-à-yis der Felsenquelle. n un u h u u n u u a a aaua u un u Verantwortlicher Redacteur: Ernest Franieck. Weinzimmer im Parterre.
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1878-05-31-n31_0630.jp2