Text na stránkách 4
Text:
184
An der landwirthschaftlichen Winterschule zu
Megensburg
wird für 1883/84 am
Montag den 5. November 1883
mit der Unterrichts-Ertheilung begonnen und diese bis Mitte des Monat März 1884 fortgesetzt
werden. Jene jungen Leute, welche diese Winterschule besuchen wollen, haben sich am vorausgehenden
Samstag den 3. November 1883
Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr und Nachmittags zwischen 2 und 4 Uhr
im Schullokale (altes Schulhaus am Judenstein, obere Stadt) zu melden und
Zeugnisse über erfüllte Werktagschulpflicht (Schulentlaßscheine) und über sittliches Woh-
verhalten zu übergeben.
Regensburg den 8. September 1883.
Die Vorstandschaft
der landwirthschaftlichen Winterschule zu Regensburg.
Voriger Rest
..
Zufuhr
Gesammt-Summe
Heutiger Verkauf
Eingestellt
449
455
443
139
148
148
265
262
265
Höchster Preis
Mittl. Preis .
Niederster Preis .
Gefallen
Gestiegen .
9410
Mittelprenste
auswärtiger Schrannen in Bayern.
Vilshofen, 26. Septbr. (D.-H.) Weizen
28 Mb. 44 . Korn 23 b. — �. Gerste
�. — J. Haber 10 M. — �.
Osterhofen, 24. Septbr. (D.-H.) Weizen
28 �. �. Korn — Ab. — �.
Gerste
18 . — �. Haber — �b. — �.
Landshut, 28. Septbr. (D.-H.) Weizen
28 M. 39 �. Korn 21 Ab 51 �. Gerste
20 A 11 �. Haber 11 A. 74 �.
Parsberg 26. Septbr. (Hektol.) Weizen
13 n. 46 �. Korn 10 Ab. 18 �. Gerste
8 M. 98 . Haber 4 A. 87 .
(Ein probates Mittel gegen Zer-
springen der Cylinder.) Man kocht ein-
fach die Cylinder eine Zeit lang im Wasser
und läßt sie so langsam als möglich erkalten.
Noch wirksamer ist das Erhitzen der Cylinder
in Flüssigkeiten, die größere Hitze als bloßes
Wasser annehmen, z. B. Oel, Salzwasser.
(Die besten Aerzte.) Als ein berühmter
Arzt aufs Todbett kam, ließ er einige seiner
Mitärzte aus der Nachbarschaft an sein Kranken-
lager rufen. Als dann eine schöne Anzahl
derselben versammelt war, sprach er: „Meine
Herren, es gereicht mir zum großen Troste,
daß ich drei der größten und besten Aerzte
weit und breit hinterlassen kann. Die an-
wesenden Doctoren spitzten die Ohren und er-
warteten, der Sterbende werde drei aus ihnen
mit Namen nennen, worauf er lächelnd sprach:
„Meine Herren! Die drei größten und besten
Aerzte sind: Mäßigkeit, frisches Wasser
und viel Bewegung.“ Verdutzt sahen die
Herren Doktoren einander an und meinten
bei sich: „Unser Sterbender hat Recht, aber
die wenigsten glauben es.“
Regensburger Schranne vom 29. Septbr. 1883.
Doppel-Hektoliter. Weizen! Korn [Gerste l Haber
Redigirt, gedruckt und verlegt von Joseph Mayr in Stadtamhof.
Název souboru:
amtsblatt-stadtamhof-regensburg-1883-09-30-n39_1910.jp2