Text na stránkách 3

Text: 
263 Die Verlassenschaft der Gräfin Anna Maria von Kreith betr. In der Gantsache des verlebten Majors Grafen von Kreith wird zur Kenntniß gebracht, daß auf den Grund des Priori- täts-Erkenntnisses vom 29. April 1818 und der Massa-Distribution vom 17ten April 1850 4076 fl. 6 kr. an mehrere Glaübiger der VI. Klasse ausbezahlt werden. Die sämmtlichen und zugleich bezüg- lich der Verlassenschaft der Gräfin Anna Maria von Kreith betheiligten Glaü- biger sollten per Circulare vom 17ten April l. Is. hiervon in Kenntniß gesetzt werden, was aber bei den Nachbenann- ten wegen inzwischen erfolgten Ablebens oder veränderten und unbekannten Wohn- orts nicht geschehen konnte. Es werden daher die ursprünglichen Glaübiger oder deren Rechtsnachfolger, nämlich: die Lorenz Frischhutschen Erben, welche 1000 fl.; die Hofkammerrath Müllerschen Er- ben, welche 500 fl. bekommen; die Margar. Platzer, welche 150 fl. erhält; ferner die Nachstehenden, welche zur Zeit keine Zahlungen empfangen, als: Jos. Schermbrucker, Wolfg. Wink- ler, Fraulein v. Löfen, Francisca v. Bergkofen, Archivar v. Pirzele, Freifrau v. Gumppenberg, Freiherr v. Brentano, Salomon Fristmann, Friedrich Schlenker, Auditor Dietl, Georg Haller, Joh. Fenzel, Jakob Holnstein, Magdalena Ehrensber- ger, Doctor Münzthaler, Paul Baü- mel, Wolfg. Müller, Anton Frauen- holz, Johann Freudenreich, Georg Deubzer, Wolfg. Haas, Joh. Adam Malber, Wolfg. Hößl, Anna Seiler, Magdalena Katharina Haas, Michael Seiler, Gg. Gürtler, Lehrer Scharf, Chirurg Wolfgang, Gg. Eichhorn, von diesem Massavertheilungs-Plane, welcher in der Registratur zur Einsicht vorliegt, öffentlich in Kenntniß gesetzt, mit dem Anfügen, daß gegen denselben etwaige Einreden innerhalb 30 Tagen unter Strafe des Ausschlusses und resp. Annahme der richtig geschehenen Verthei- lung vorgebracht werden können. Amberg, den 31. Juli 1850. Königl. Kreis- und Stadtgericht Amberg. Der k. Director Freih. v. Junker. Haunold. Versteigerung von Grundstücken. In Sachen des Bauers Georg Wur- zelbacher von Demenricht, k. Landge- richts Naabburg, gegen den Handelsmann Rochus Zeder von hier p. deb. wer- den auf klägerischen Antrag die nachbe- zeichneten Grundstücke des Beklagten, nämlich: 1) der Viertelacker Pl. -Nro. 1584. im Flächeninhalte von 0 Tagw. 47 Dez., und 2) der Acker auf der Zeil Pl.-Nro. 1627, 1 Tagw. 33 Dez. groß, unterm 1. December 1848 zusammen auf 234 fl. gerichtlich geschätzt, am Freitag, den 23. August l. Is., Vormittags 9 Uhr, dahier am Gerichtssitze öffentlich an den Meistbietenden versteigert, wozu zahlungs- fähige Kaufslustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß man die auf den bezeichneten Realitäten ruhenden Lasten und die näheren Bedingungen des Ver- kaufes am Termine selbst bekannt geben wird.
Název souboru: 
wochenblatt-amberg-1850-08-14-n33_2800.jp2