Text na stránkách 8
Text:
Seite 65
„Kartsbader Badeblatr und Wochenblatt“ Nr. 1
1. Jänner 1898
die Wirksamkeit der Bestimmungen des bisherigen
Zoll- und Handelshündnisses mit den Ländern der
ungarischen Krone, die Verwendung der Zollein-
nahmen und das Verhältnis zur Oesterreichisch-
ungarischen Bank in Gemäßheit des § 14 des
Staatsgrundgesetzes vom 21. December provisorisch
bis zum 31. December 1998 aufrecht erhalten bleibt.
Diese Verordnung bestimmt auch, daſs, sobald wäh-
rend der Dauer des Jahres 1898 Vereinbarungen
zwischen den im Reichsrathe vertretenen König-
reichen und Ländern und den Ländern der ungarischen
Krone über das Zoll- und Handelsbündnis, sowie
betreffs der Oesterr. ungar. Bank in Wirksamkeit
treten, wie auch in dem Falle, wenn hinsichtlich
dieser Angelegenheiten in den Ländern der ungar.
Krone der gegenwärtige Zustand oder die Reci-
procität nicht unverändert aufrecht erhalten werden,
die getroffenen Anordnungen vorbehaltlich einer
anderweitigen Regelung ihre Geltung verlieren.
Wien, 31. Dec. Das „Militärverordnungs-
blatt“ publiciert die Ernennung der Re erveliente-
nants, nämlich 1348 der Infanterie-, Jäger- und
Pionniertruppe und des Eisenbahn- u. Telegraphen-
regimentes, 179 der Cavallerie, 158 der Feld-
artillerie, 54 der Festungsartillerie, 13 der Sani-
tätstruppe und 155 der Traintruppe; ferner die
Ernennung der Reserve-Cadet-Officiersstellvertreter,
u. zw. 697 der Infanterie, Jäger- und Pionnier-
truppe und des Eisenbahn u. Telegraphenregimentes,
6 der Cavallerie, 153 der Feldartillerie, 8 der Festungs-
artillerie, 16 der Sanitätstruppe u. 9 der Tramtruppe,
die Ernennung der Reserve-Cadetten u. z. 784 endlich
der Infanterie-, Jäger- und Pionnier-Truppe und
des Eisenbahn- und Telegraphen-Regimentes, 96
der Cavallerie, 215 der Feldartillerie, 61 der
Festungsartillerie, 14 der Sanitätstruppe und 13
der Traintruppe.
Wien, 31 .December. Die „Wiener Zeitung“
publiciert die kaiserliche Verordnung an das Ge-
sammt-Ministerium, nach welcher die Wirksamkeit
der Bestimmungen des bisherigen Zoll- und Handels-
bündnisses mit den Ländern der ungarischen Krone,
die Verwendung der Zolleinnahmen und das Ver-
hältnis zur Oesterreichtsch-ungarischen Bank in Ge-
mäßheit des § 14 des Staatsgrandgesetzes vom
21. December 1867 provisorisch bis 31. De-
cember 1898 aufrecht erhalten bleibt.
Teplitz, 31. Dec. In der verflossenen Nacht
wurde der diensthabende Beamte der Station Eich-
wald der Staatseisenbahn Franz Howlowetz von
einer Rangir-Locomotive erfasst und getödtet.
Bnudapest, 31. Dec. Das Amtsblatt publicirt
ein kaiserliches Handschreiben an den Ministerpräsiz
denten Baron Banffy, wonach die Quote für das
Jahr 1898 unverändert aufrechterhalten bleibt.
Ferner enthält das Amtsblatt die Allerhöchste Sanc-
tionirung der Beschlüsse der ungarischen Delegation.
Berlin, 31. Dec. Der französische Gesandte
in Peking hat in der letzten Woche von der chinesi-
schen Regierung Zugeständnisse betreffend den Eisen-
bahn- und Bergwerks-Bau in China erhalten. Auch
sollen Kriegsschiffe für China in Frankreich bestellt
worden sein.
London, 31. Dec. Das „Reutersche Bureau“
erfährt, daſs 12 bis 20 englische Officiere in
Kurzem nach Egypten abgehen, was jedoch weder
die Bildung einer besonderen Truppe in Egypten,
noch die Absicht, das Datum des Vormarsches gegen
den Khalifen näher zu rücken, bezwecke.
London, 31. Dec. Die Frage der Wieder-
einsetzung Brown's in seine frühere Stellung bei
der koreanischen Zollverwaltung lenkt die Auf-
merksamkeit der englischen Regierung auf sich.
Dieselbe ist entschlossen, für dessen Rechte einzu-
treten. — Vier englische Kriegsschiffe sollen sich
gegenwärtig in Tschemulpo befinden.
London, 31. Dec Wie officiell gemeldet wird,
wurde Si. Hawelok Alan von den Afridis über-
fallen und ermordet. Die verstümmelte Leiche wurde
gefunden und nach Peschawno gebracht. Man hatte
sich nach Ali-Mesdischid begeben, um wegen ange-
blich disciplinarwidrigen Benehmens seines Regi-
ments die Untersuchung einzuleiten.
London, 30 Dec. Das Reuter'sche Bureau
erfährt, daſs etwa 12 bis 20 englische Officiere
in kurzem nach Egypten abgehen, was jedoch weder
die Bildung einer besonderen Truppe in Egypten,
noch die Absicht, das Datum des Vormarsches
gegen den Khalifen näherzurücken, involvire.
Madrid, 31. Dec. Eine amtliche Depesche
aus Cuba besagt: General Blanco habe zufrieden-
stellende Nachrichten erhalten. Alle Operations-
colonnen dringen ohne Zwischenfall vor. Eine
Privatdepesche aus Cuba bringt als officiell folgende
Ministerliste: Galvez, Präsidium, Montor Finanzen,
Govin, Justiz, Dolz Communicationen, Rodriguez,
Ackerbau, Zayas Unterricht.
Prag, 31. Dec Wie die „Reichenberger
Zeitung“ erfährt, findet am 3 Jänner in Wien
eine unverbindliche Besprechung der deutsch-böhmi-
schen Vertrauensmänner mit dem Ministerpräsiden-
ten Gautsch statt, an de Lippert, Schlesinger,
Schücker-Reichenberg und Funke theilnehmen werden.
Havannah, 31. December. Das Colonial-
Ministerium hat sich noch nicht constituirt, da
Amblard das Portefeuille des Handels abgelehnt
hatte.
Allen meinen Freunden, sowie den
Mitgliedern des Radfahrervereines »Austria«
Karlsbad auf diesem Wege ein herzliches
Prosit Neujahr!
Alfred Doroschkin.
Angekommene Kurgäste.
Herr Josef Wielechowsky aus Lemberg
(Engländer)
Herr Tazarus Ohrnstein aus Michaltow
(Edison)
Herr Otto Philipp, Brauereibesitzer aus Oberdorf
(Hotel Post)
Frau Louise Rohr mit Tochter aus Schweidnitz
(Romania)
Familien-Nachrichten.
Geborene:
18. December. Fink Julius, Fleischhauer, e. M. —
21, Zörkendörfer Paul, Tabathauptverleger, e. M. —
26. Haßmann Karl, Koch, e. K. — 28. Dittrich Ludwig,
Kaufmann, e. K. — 30. Krebs Josef, Kaufmann, Zwillinge
(Mädchen.)
Gestorbene:
20. December. Anna Roscher, Private, 74 J., kath.,
verw. — 21. Johann Kastl, Tagarbeiter, 63 J., kath.,
verw. — 22. Wenzl Scharf, Kutscher, 29'I, kath. verh.
Siegfried Goldstein, Commis, 16 J., mos., led. —
25. Marie Gareiß. Musikerstochter, 18' W., kath. —
Anna Wallyer, Tagarbeiterin, 41 J., kath., verb. —
27. Marie Zentner, Kaufmannsgattin, 34 J., mos., verh.
28. Anton Vößnicker, Straßeneinräumer, 71 J., kath., verh.
Reihenfolge,
in welcher die Damen und Herren von der Armen-
commission in der Rumfordsuppenküche, I. alte
Volksschule, Schulgasse, anwesend sind:
Vom 3. bis 8. Jänner:
Frau Anna Stadler, Frau Anna Pöhl.
Herr Stadtrath Adolf Groß
(Die Herren Bezirksvorsteher):
Herr Franz Höller.
Vom 10. bis 15. Jänner:
Frau Bürgermeister Anna Schäffler,
Frau Anna Anger („Sanssonci“)
Herr Dr. Heinrich Löwenstein.
Vom 17. bis 22. Jänner:
Frau Ottilie Franieck, Frau Josefine Pötzl,
Herr Ernst Reiul.
Vom 24. bis 29. Jänner:
Frau Anna Weishaupt, Frau Katharina Pupp.
Herr Heinrich Schöttner.
Vom 31. Jänner bis 5. Feber:
Frau Josefine Groß, Frau Emma Fischer,
Herr Anton Reinl.
Vom 7. bis 12. Feber:
Frau Minna Hofmann,
Frau Marie Baier („Gold. Stern“)
Herr Heinrich Frisch.
Vom 14. bis 19. Feber:
Frau Marie Zeinar, Frau Pauline Heyer,
Herr Dr. Heinrich Löwenstein.
Vom 21. bis 26. Feber:
Frau Marie Herget, Frau Antonie Löw,
Herr Ernst Reinl.
Vom 28. Feber bis 5. März:
Frau Magdalena Rusy, Frau Therese Wacker,
Herr Heinrich Schöttner.
Vom 7. bis 12. März:
Frau Dr. Winternitz, Frau Dr. Pleschner,
Herr Anton Reinl.
Vom 14. bis 19. März:
Frau Heinr. Frisch, Frl. Therese Lopata,
Herr Heinrich' Frisch.
der eingelaufenen Spenden, welche dem Vereine
„Gesellschaft Kinderfreund“ anlässlich der Weibnachts-
bescherung armer Kinder zukamen:
Herr Wenzl Funk („Posthof“) Ehrenmitglied
der Gesellschaft
.fl. 10.—
„Friedrich Trautwein 1.
.fl. 3.—
„Dr. Hans Pleschner
. fl. 5.-
Dazu die früher ausgewiesenen ..
Summa. fl. 363.41
Das gefertigte Comité spricht hiemit den verehrten
Spendern den wärmsten Dank aus.
Karlsbad, am 31. Dezember 1897.
Für das Comité:
fl. 34541
H. Ritter,
Cassier
A. Graß.
Präses.
Kur-Frequenz in Karlsbad.
Am 31 December
wurden angemeldet
Vom Beginn des Jahres an
ergeben sich bis 31. Dec.
1896
1897
Plus
oder
Minns
1896
1897
Plus
Minn-
Par-
teien
Per-
sonen
31165
32778
41821 43827
+1613
+2006
Wiener Börse nom 31. December 1897
(Wiener officieller Coursbericht.)
102.
Einheitliche Staatsschuld in Rote
Einheitliche Staatsschuld in Silber9
Oeſterreichische Goldrente
Kronenreute 4 .
..
Ungarische Goldrente 4/2
Kronenrente 414
Oesterr.-ung. Bank-e
Kreditaktien
Deutsche Reichsbintn für 100 Mi. 5 R 6.
20-Mart-Stücke
Zwanzig-Francs-Stücke 19
Italienische Banknoten
Rand-Dutaten8
10195
121.45
10195
12140
79.50
936 —
352.25
120 —
58.7714
11.75
9.531/4
45.40
5.69
Börse
1897 (Schluss-Course.
Wien, 31. December
—,—
Böhm. Westbahn
Mairente
. 102. —
Pardubitzer
Oest. Kronenrente .101 95
Elbethalbahn259.75
Silberrente 101.95
Böhm. Nordbahn . —.—
Oest. Goldrente.. 121 40
Buschtiehr. Lit. A —.—
Ung. Goldrente 121.35
Buschtiehr. Lit B, 571.-
Ung. Kronenrente 9950
1860er Lose ganze. 14325
Localbahnen-
1860er „ Fünftel 159 —
Prag-Durer
Aussig-Teplitzer
... 188. —
Credit-Lose ....—
Wiener Tramway 457.—
1854er-ose160.—
Donaudampfsch.=Act 441. —
Lloyd
W. Communallose 165 —
...431. —
Theißlose
Tabakactien131.50
13950
Türtenlose
... 59 —
Waffenfabrik 307—
Creditactien35225
Alpine Mont. 131.70
Anglobank ..160.—
Rima Mur.
24625
Unionbank .29150
Prager Eisenind.
681.
Länderbank
Westböhm. Kohl
..21550
Ung. Creditbank .. 38025
Nord. Böhm..“
42.
Bankverein
Brüxer Kohl
.. 255.25
Bodenkredit
Wiener Baugesellsch.
. 449.=
Böhm. Unionbank ——
Pester Waggons
Zivno
20-Francs-Stücke
Lemberg-Czernowitz 293.—
Paris .
Saatsbahn337.37
Zürich .8
Lombarden76.75
London
Graz-Köfl
Deutsche Plätze9
Nordbahn
Markscheine
343.50
Nordwestbahn ..246 -
Rubelscheine
Escomptesätze
4.—,
1864er
47 40
120.-
58 80
5877
127.
Einen schönen decorirten
gratis
Korb
bei Abnahme von 6 ganzen Flaschen Bodega-
Weinen in Gärtner's Altdeutschen Weinstube.
VI. Verzeichnis
fl. 18
COGNAC
franz. Cognagfabrik Promontor.
General-Reprlsentans:
RUDA&am BLOCHMANN Wien-Baganet.
Debn“
Název souboru:
karlsbader-badeblatt-1898-01-01-n1_0070.jp2