Jste zde

StAN, Eichstätter Archivalien

Archiv

Zkratka archivu: 
StAN
Oddělení archivu: 
StA Nürnberg

Fond

Název fondu: 
Eichstätter Archivalien
Číslo fondu: 
190-2
Popis fondu: 
Die Eichstätter Archivalien bilden mit rund 7000 Archivalieneinheiten den derzeit umfangreichsten Eichstätter Bestand. Er geht im Kern auf die Abgabe des Kreisarchivs Neuburg von 1882/89 zurück. Er ist außerdem ein Ergebnis umfassender Neuordnungen und -verzeichnungen der Bestände des Hochstifts Eichstätt von 1999 bis 2005, die auf provenienzreine Urkunden- und Aktenbestände abzielte. Rep. 190-2 fungiert momentan als provisorischer Auffangbestand, in den analysierte Archivalien vorläufig eingeordnet werden, bis provenienzreine Bestände endgültig formiert werden können. Daher sind Archivalien unterschiedlichster Typen und Provenienzen enthalten, hingewiesen sei nur auf die Recessionalien (d. h. Sitzungsprotokolle) des Domkapitels oder seine Aufschwörakten. Der Bestand wird weiterhin anwachsen, da die Überlieferung des Fürstentums Ansbach ebenso wie königlich-bayerischer Behörden kontinuierlich analysiert und von fremden Provenienzen bereinigt wird. Zu erwarten ist daher eine Ergänzung durch Schriftgut sowohl fürstbischöflicher Zentralbehörden als auch von hochstiftischen, domkapitelischen und klösterlichen Außenämtern. Der Bestand ist vollständig in FAUST verzeichnet.
Rozsah fondu: 
48
Metráž fondu: 
1
Přístupnost: 
přístupný

Archivní pomůcka

Název archivní pomůcky: 
Rep. 104 Fürstentum Ansbach, Besitzungen in Schlesien
Časový rozsah archivní pomůcky: 
1437-1743
Autoři archivní pomůcky: 
[Kl., ca. 1972]
Rok vzniku archivní pomůcky: 
ca. 1972
Název série: 
Eichstätter Archivalien
Signatury bohemik: 
440
Popis bohemik: 
Korespondence místodržitelství s eichstättským biskupem Raymundem Antonem během jeho přítomnosti v Karlových Varech v Čechách. Zprávy místodržitelství biskupu Josefovi o francouzském válečném nebezpečí, při jehož přiblížení uprchl do Štýrské marky.

Vertical Tabs