Jste zde

StAN, Fürstentum Ansbach, Kreistagsakten

Archiv

Zkratka archivu: 
StAN
Oddělení archivu: 
StA Nürnberg

Fond

Název fondu: 
Fürstentum Ansbach, Kreistagsakten
Číslo fondu: 
137
Popis fondu: 
Die Markgrafen von Brandenburg-Ansbach waren Mitglieder des Fränkischen Kreises und führten als solche eine eigene Aktenserie über die Kreistage und deren Verhandlungen. Im 18. Jahrhundert wurden diese im fürstlichen Archiv aufwendig erschlossen, indem man umfangreiche chronologische und alphabetische Register erstellte. Diese sind in ihrer Qualität und Umfang mindestens innerhalb des Fränkischen Kreises einmalig. Die 719 Bände der fränkischen Kreistagsakten in den Bänden 690-698 chronologisch verzeichnet: 690: 1438-1599 691: 1600-1653 692: 1654-1682 693: 1683-1692 694: 1698-1705 695: 1706-1717 696: 1717-1737 697: 1738-1756 698: 1757-1777 Die in der Datenbank angegebene Signatur-Nummer bezeichnet in den älteren Jahrgängen den jeweiligen Tomus, in den jüngeren Jahrgängen die jeweilige Nummer der Akte. Bei den erfassten Archivalien handelt es sich um eine Auswahl der im Bestand enthaltenen Bohemica, wobei von den mehrere Seiten umfassenden Einträgen zu den einschlägigen Suchbegriffen "Böhmen", "Prag", "Eger" jeweils nur die ersten Seiten aufgenommen wurden. Alle angegebenen Fundstellen zu "Mähren", "Brünn" und "Jägerndorf" wurden in die Datenbank eingetragen. Den inhaltlichen Schwerpunkt der im alphabetischen Index chronologisch gegliederten erfassten Einträge bildet aufgrund der Erfassung der jeweils ersten Einträge das 16. Jahrhundert. Es handelt sich dadurch zwar nicht um eine repräsentative Auswahl, jedoch ist die weiterführende Recherche so leichter fortzusetzen, da die bereits in die Bohemica-Datenbank eingegebenen und noch fehlenden Archivalien leichter nachzuvollziehen sind. Der Bestand ist derzeit nur in analoger Form verzeichnet. Der alphabetische Index (Bd. 700 bis 719) und die Aktenrenner sind jedoch digitalisiert (DVD), wodurch die Kreistagsakten anhand einschlägiger Stichworte durchsucht werden können. Die einzelnen Bände bzw. Lemmastrecken (bitte die historische Schreibweise bedenken) sind auf folgenden DVDs im Staatsarchiv Nürnberg einzusehen: DVD Band Lemmastrecke 080 700 - 1 Aachen - Bamberg 081 700 - 2 Bamberg - Banz 082 701 - 1 Bar - Brandenburg-Culmbach 083 701 - 2 Brandenburg-Culmbach - Brandenburg-Culmbach 084 702 - 1 Brandenburg-Onolzbach - Brandenburg-Onolzbach 085 702 - 2 Brandenburg-Onolzbach - Brandenburg-Onolzbach 086 703 - 1 Brandenburg-Onolzbach - Brandenburg-Onolzbach 087 703 - 2 Brandenburg-Onolzbach - Brandenburg-Onolzbach 088 704 - 1 Brandenstein - Commercia 089 704 - 2 Commercia - Coutray 090 705 - 1 Cracau - Douceur 091 705 - 2 Douceur - Entzweyhingen 092 706 - 1 Eppen - Fenk 093 706 - 2 Fenk - Frankfurth an der Oder 094 707 - 1 Fränkischer Crais - Fränkischer Crais 095 707 - 2 Fränkischer Crais - Fränkischer Crais 096 708 - 1 Fränkischer Crais, Abschied - Futter-Ordonnanz 097 708 - 2 Gabel-Fuhren - Geysso 098 709 - 1 Ghylani - Hartenstein 099 709 - 2 Hartenstein - Hohenlandsberg 100 710 - 1 Hohenlohe - Johann Wilhelm 101 710 - 2 Johann Georg IV - Kazwang 102 711 - 1 Kebiz - Kriegs-Chargen 103 711 - 2 Kriegs-Chargen - Lazari 104 712 - 1 Leacke - March 105 712 - 2 March - Maynz 106 713 - 1 Mean - Münz-Weesen 107 713 - 2 Münz-Weesen - Mylius 108 714 - 1 Nabburg - Nürnberg 109 714 - 2 Nürnberg - Ozgay 110 715 - 1 Papst - Pleinfeld 111 715 - 2 Pleinfeld - Quittung 112 716 - 1 Raab - Religions-Feinde 113 716 - 2 Religions-Feinde - Ryßwik 114 717 - 1 Saalburg - Schwäbischer Crais 115 717 - 2 Schwäbischer Crais - Spanien 116 718 Spanischer Reuter - Utzmann 117 719 Wagen - Zymbern
Přístupnost: 
přístupný

Archivní pomůcka

Název archivní pomůcky: 
LRA Scheinfeld, Abgabe 1983ff
Untertitel des Findmittels: 
Rep. 212/16 IV
Časový rozsah archivní pomůcky: 
1809-1977
Autoři archivní pomůcky: 
Weber
Rok vzniku archivní pomůcky: 
2010
Podskupina: 
Konflikte mit Türken und Tataren
Název série: 
Kreistagsakten
Signatury bohemik: 
26, 27, 33, 34, 35, 61, 62, 90, 91
Popis bohemik: 
Čechy slibují císaři finanční pomoc proti Turkům, 1597 (č. 33, v něm č. 20a). Vpád Gabriela Bethlena, sedmihradského knížete, s Turky a Tatary na Moravu, 1623 (č. 61 v něm č. 122ff, 129ff, 132, 141), 1624 (č. 62, v něm č. 2f, 6, 15f). Vpády Tatarů na Moravu, 1663 (č. 90, v něm č. 37ff jakož i další jednotlivé záznamy ve stejném svazku, 1664 (č. 91, v něm č. 39). Cheb se stává mustrplacem francké kavalerie, postavené proti Turkům, 1595 (č. 26, v něm č. 64ff, 68, 80, 111ff, 123 148ff, 155ff, 177f, 192; č. 27, v něm č. 1ff, 9ff, 17, 19f, 28, 52, 74ff, 82, 157f), 1597 (č. 33, v něm č. 59f, 65f, 73, 90; č. 34, v něm č. 57f; č. 35, v něm č. 30).

Vertical Tabs