Jste zde

StALa, Spruchkammer Passau (Rep. 241/14)

Archiv

Zkratka archivu: 
StALa
Oddělení archivu: 
StA Landshut

Fond

Název fondu: 
Spruchkammer Passau (Rep. 241/14)
Údaje o fondu: 
Spruchkammer Passau (Rep. 241/14)
Popis fondu: 
Spruchkammerverfahren wurden in den drei westlichen Besatzungszonen nach 1945 eingeführt. Dies geschah durch das Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus vom 5. März 1946. Personen, die den Nationalsozialismus unterstützt hatten, sollten so in fünf Kategorien (Hauptschuldige, Belastete, Minderbelastete, Mitläufer sowie Entlastete, die vom Gesetz nicht betroffen waren) eingeteilt und schließlich für ihre Vergehen unter dem NS-Regime verurteilt werden. Zur Durchführung des Verfahrens wurden in den Stadt- und Landkreisen Spruchkammern gebildet. Der Bestand enthält Einzel- und Sammelprozessakten, Meldebögen, Verwaltungsakten, Karteien und Register, Revisions- und Nachverfahren, Prozessvorakten und Fragebögen. Zur Erfassung aller Spruchkammerakten mit böhmischen Bezug ist die Kenntnis eines konkreten Namens und/oder des Wohnorts nach 1945 notwendig.
Rozsah fondu: 
7459
Metráž fondu: 
48,6
Přístupnost: 
částečně přístupný

Archivní pomůcka

Označení archivní pomůcky: 
DE-StALa, Spruchkammer Passau (Rep. 241/14)
Název archivní pomůcky: 
Spruchkammer Passau (Rep. 241/14)
Časový rozsah archivní pomůcky: 
1946-1983
Rok vzniku archivní pomůcky: 
2009
Signatury bohemik: 
4134, 6014, 6033
Popis bohemik: 
Spis soudní komory pro denacifikaci nějaké osoby z Karlových Varů/Karlsbad, 1951 (č. 4134); Spisy soudní komory pro denacifikaci hrabat von Strachwitz, 1946-1955 (č. 6014, 6033)

Vertical Tabs