Jste zde

StABa, Geheimes Hausarchiv Plassenburg (GHAP)

Archiv

Zkratka archivu: 
StABa
Oddělení archivu: 
StA Bamberg

Fond

Název fondu: 
Geheimes Hausarchiv Plassenburg (GHAP)
Popis fondu: 
Das Geheime Hausarchiv Plassenburg war ursprünglich das eigentliche Urkundenarchiv der brandenburgischen Fürstentümer in Franken, erhielt aber im Laufe seines Bestehens einen Zuwachs von über 7000 Akten, darunter einen beachtlichen Bestand über die Verwaltung seiner eigenen Registratur. Es wurde seit dem 16. Jahrhundert nach einem Buchstaben-Zahlen-Signaturensystem des Arztes Johann Moninger gegliedert, das unter seinen Nachfolgern beibehalten wurde, bis Philipp Ernst Spieß als Direktor des Archivs von 1769 bis 1794 auch eigene Sachakten bildete. Die umfangreiche Überlieferung über die niederösterreichischen Lehen wurde 1773 vom Geheimen Archiv Bayreuth an das Geheime Hausarchiv auf der Plassenburg abgegeben. Aufgrund der zahlreichen Bohemicabezüge wurde der Bestand anhand der vorgefundenen "Sachgliederung" wiedergegeben, also hier strukturiert abgebildet. Bei der Bestellung genügt die Angabe der jeweiligen Nummer: "Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Nr. ".
Rozsah fondu: 
9878
Metráž fondu: 
138,42
Přístupnost: 
přístupný
Podskupina: 
2.2.2.5.4. Militaria, Hussiten
Signatury bohemik: 
5539-5542
Popis bohemik: 
Doprovodný dopis a akty proti husitům, 1421-1432 (č. 5539); dlužní úpis markraběte Friedricha pro Jana Obdera, týkající se koně, 1427 (č. 5540); stvrzenka Jana Kemmerera pro markraběte Friedricha, týkající se koně, pečetící: Karl z Kospode (Kospoth), 1432 (č. 5541); stvrzenka Conrada Leinbacha, zvaného Franck, o narovnání škody ve službě markraběte Friedricha, natištěná pečeť, 1432 (č. 5542);

Vertical Tabs