Jste zde

StABa, Bezirks-/Landratsamt Kulmbach, mit Vorgängerbehörden - K 13

Archiv

Zkratka archivu: 
StABa
Oddělení archivu: 
StA Bamberg

Fond

Název fondu: 
Bezirks-/Landratsamt Kulmbach, mit Vorgängerbehörden - K 13
Popis fondu: 
Die bayerischen Bezirksämter, als Unterbehörden zuständig für die gesamte innere Verwaltung (innere Verwaltung, Rechtspflege, Schulwesen, kirchliche und soziale Angelegenheiten, Gesundheitswesen, Bauwesen, Landwirtschaft, Arbeit und Wirtschaft, Finanzwesen), bestanden seit 1862 und lösten ihre Vorgängerbehörden, die Landgerichte (älterer Ordnung seit 1804/1812), ab. 1939 wurden sie bei gleicher Funktion und Größe in Landratsämter umbenannt. Durch die Gebietsreform von 1972 wurde ihre Zahl stark verringert, in Oberfranken (außer Coburg) von 16 (Bamberg, Bayreuth, Ebermannstadt, Forchheim, Höchstadt a. d. Aisch, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Münchberg, Naila, Pegnitz, Rehau, Stadtsteinach, Staffelstein, Wunsiedel) auf 8 (Bamberg, Bayreuth, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Wunsiedel). Der Bestand umfasst folgende Untergruppen: - Landgericht ä. O. Kulmbach (1812-1862) - LG ä. O. Thurnau (1812-1862) - Bezirksamt/Landratsamt Kulmbach (1862-1972) - Landratsamt Kulmbach n.O. (ab 1.7.1972)
Rozsah fondu: 
13409
Metráž fondu: 
167,75
Přístupnost: 
přístupný
Podskupina: 
Landratsamt n.O. Kulmbach (K 13 n)
Signatury bohemik: 
2048, 2255
Popis bohemik: 
Státní příslušnost Věry Haslové, roz. Skrdlové, nar. 3.5.1924 v Bürgsteinu/Česká Lípa/Böhmisch Leipa, bytem v Kulmbachu, 1974-1977 (č. 2048) restaurování takzvaného "Chebského církevního praporu" v poutním kostele Marienweiher, 1985 (č. 2255)

Vertical Tabs