Okresní úřad Tachov, (1838) 1850-1938 (1948)
Bestand
Bestandsbezeichnung:
Okresní úřad Tachov
Bestandskürzung:
OÚ Tachov
Bestandsnummer:
192
Kernlaufzeit des Findmittels:
(1838) 1850-1938 (1948)
Archivní fond OÚ Tachov obsahuje veškeré podstatné archiválie k vývoji okresu v letech 1850-1938, i když kompletnější spisová agenda je dochována až ze sklonku 19. století. Archiválie jsou rozděleny do jednotlivých manipulačních období a vedle nich se dochovaly i sčítací operáty ze sčítání lidu pro soudní okresy Přimda a Tachov z let 1869-1921. Vedle nich je zajímavá např. velmi dobře dochovaná živnostenská agenda umožňující zkoumat hospodářský vývoj okresu či agendy spolková, vodoprávní a církevní.
Umfang lfm:
103,4
Zugänglichkeit:
částečně přístupný
Titel | Místo / Ort | Datace / Laufzeit | Regest |
---|---|---|---|
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 191 | 1860–1868 | Landesverfassung und Grenze | |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 204 | 1868–1880 | Landesverfassung und Grenze | |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Waidhaus, Svatá Kateřina (Sankt Katharina) | 1877-09-16 | Antrag auf die Aufnahme in den Heimatbund vom Müller Johann Grötsch aus Waidhaus |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Svatá Kateřina (Sankt Katharina) | 1870-02-24 | Antrag auf dauerhafte Aussiedlung nach Bayern vom Metzger Johann Guber aus Sankt Katharina |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Svatá Kateřina (Sankt Katharina) | 1876 | Aufenthaltsanzeige von Anna Pfannenstill, dem Dienstmädchen aus Sankt Katharina |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Tachov (Tachau) | 1878-08-27 | Antrag auf dauerhafte Aussiedlung nach Bayern vom Kupferdreher Christof Zucht aus Tachau |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Tirschenreuth, Tachov (Tachau) | 1876-09-22 | Antrag auf Eheschließung im Ausland von Theresie Grüner (geboren Bloch) aus Tachau |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Wondreb, Wondrebhammer, Hošťka (Hesselsdorf) | 1877-12-12 | Aufenthaltsanzeige von Johanna Guber aus Hesselsdorf (Hošťka) |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Obora (Thiergarten) | 1878-02-27 | Antrag auf dauerhafte Aussiedlung nach Bayern vom Metzgerlehrjungen Anton Haas aus Obora |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Wunsiedel, Zeid, Pavlův Studenec (Paulusbrunn), Kindlhütte | 1872-04-10 | Anlage zur Adoption der Kinder bei der Eheschließung auf den Namen Maria Greiner aus Paulusbrunn (Pavlův Studenec) |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Tirschenreuth, Branka (Galtenhof) | 1877-11-26 | Auszug aus der Geburtsmatrikel auf den Namen des Vaters von Josef Grüner, Händler aus Branka |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Nabburg, Bělá nad Radbuzou (Weißensulz), Nové Domky (Neuhäusl) | 1870-11-18 | Standortfestlegung der heimatlichen Herkunft für Vikus Grassmann aus Neuhäus(e)l (Nové Domky) oder Bělá |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Svatá Kateřina (Sankt Katharina) | 1876 | Aufenthaltsanzeige von Michal Fostner, dem Tagelöhner aus Sankt Katharina |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Obora (Thiergarten) | 1879-01-12 | Antrag auf dauerhafte Aussiedlung nach Bayern vom Arbeiter im Eisenhüttenwerk Johann Brandner aus Obora |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Tirschenreuth, Tachov (Tachau) | 1876-09-22 | Anlage zur Eheschließung über die Herkunft des Vaters des Kindes Klara Grüner aus Tachau |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Bayerisch Eisenstein, Seelbachschleife, Hošťka (Hesselsdorf) | 1878-01-23 | Auszug aus der Geburtsmatrikel auf den Namen der Mutter von Theresia Grätsch, der Spiegelanzieherin aus Hesselsdorf (Hošťka) |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Rozvadov (Roßhaupt), Střeble (Ströbl) | 1878-06-18 | Antrag auf dauerhafte Aussiedlung nach Bayern von Michael Schmidt aus Ströbl (Střeble) |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Wunsiedel, Zeid, Pavlův Studenec (Paulusbrunn), Kindlhütte | 1872-04-10 | Anlage zur Adoption der Kinder bei der Eheschließung auf den Namen Rupert Greiner aus Paulusbrunn (Pavlův Studenec) |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Tirschenreuth, Branka (Galtenhof) | 1877-11-26 | Auszug aus der Geburtsmatrikel auf den Namen der Mutter von Hedwig Grüner aus Branka |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Wunsiedel, Zeid, Pavlův Studenec (Paulusbrunn), Kindlhütte | 1872-04-10 | Antrag auf Eheschließung im Ausland vom Glasmacher Baptist Höfner aus Paulusbrunn (Pavlův Studenec) |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Svatá Kateřina (Sankt Katharina) | 1876 | Aufenthaltsanzeige von Josef Schwab, dem Tagelöhner aus Sankt Katharina |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Birstein, Bor (Haid) | 1879-07-04 | Antrag auf dauerhafte Aussiedlung nach Bayern vom Diener Michael Teschauer aus Bor |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Wunsiedel, Zeid, Pavlův Studenec (Paulusbrunn), Kindlhütte | 1876-09-25 | Auszug aus der Matrikel von Verstorbenen auf den Namen Katharina Greiner aus Paulusbrunn (Pavlův Studenec) |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Bayerisch Eisenstein, Seelbachschleife, Hošťka (Hesselsdorf) | 1878-01-23 | Auszug aus der Geburtsmatrikel auf das Kind Wenzelslaus Grätsch |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Bärnau, Obora (Thiergarten) | 1878-06-18 | Antrag auf dauerhafte Aussiedlung nach Bayern vom Metzger Anton Haas aus Obora |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Seewiesen, Pavlův Studenec (Paulusbrunn) | 1874-03-16 | Antrag auf Eheschließung im Ausland vom Glasmacher Ferdinand Greiner aus Paulusbrunn (Pavlův Studenec) |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Tirschenreuth, Branka (Galtenhof) | 1877-11-26 | Auszug aus der Geburtsmatrikel auf das Kind Theresia Grüner |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Griesbach, Branka (Galtenhof) | 1879 | Auszug aus der Matrikel von Verstorbenen auf den Namen Anna Rauch aus Griesbach |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Wunsiedel, Zeid, Pavlův Studenec (Paulusbrunn), Kindlhütte | 1872-04-10 | Antrag auf Eheschließung im Ausland von Anna Greiner aus Paulusbrunn (Pavlův Studenec) |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Bayreuth, Hošťka (Hesselsdorf) | 1869-01-09 | Antrag auf Eheschließung im Ausland von Margaretha Huber aus Hesselsdorf (Hošťka) |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Huglfing, Česká Ves (Böhmischdorf) | 1877-01-01 | Auszug aus der Geburtsmatrikel auf den Namen der Mutter Franziska Gleissner, der Bahnarbeiterin aus Böhmischdorf (České Ves) |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Gräberstadt, Žebrácký Žďár (Petlarnbrand) | 1878-03-12 | Antrag auf Eheschließung im Ausland von Josefa Gabler aus Žebrácký Žďár |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Fürth, Tachov (Tachau) | 1879-02-18 | Antrag auf dauerhafte Aussiedlung nach Bayern vom Händler Solomon Dorn aus Tachau |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Seewiesen, Pavlův Studenec (Paulusbrunn) | 1874-03-16 | Antrag auf Eheschließung im Ausland von Franziska Andörfer aus Seewiesen |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Griesbach, Branka (Galtenhof) | 1879-01-30 | Auszug aus der Geburtsmatrikel auf den Namen der Mutter von Katharina Rauch, Dienstmädchen aus Branka |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Bärnau, Oldřichov (Ulliersreith) | 1869-07-14 | Antrag auf die Aufnahme in den Heimatsbund vom Müller Franz Höfner aus Bärnau |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Wunsiedel, Zeid, Pavlův Studenec (Paulusbrunn), Kindlhütte | 1872-04-10 | Anlage zur Adoption der Kinder bei der Eheschließung auf den Namen Franz Greiner aus Paulusbrunn (Pavlův Studenec) |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Huglfing, Česká Ves (Böhmischdorf) | 1877-01-01 | Auszug aus der Geburtsmatrikel auf das Kind Maria Gleissner |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Bayreuth, Tachov (Tachau) | 1869-01-09 | Antrag auf Eheschließung im Ausland von dem Polierer-Lehrjungen Christian Schneider aus Tachau |
SOkA Tachov, OÚ Tachov, inv. č. 215 | Gräberstadt, Žebrácký Žďár (Petlarnbrand) | 1878-03-12 | Antrag auf Eheschließung im Ausland von Adam Kriegl aus Žebrácký Žďár |