SOkA Karlovy Vary, AM Karlovy Vary, Archiv, muzeum, knihovna.…

Fond: 
Archiv města Karlovy Vary, (1341) 1465-1945 (1949)
Bavarica-Beschreibung: 
Archiv, Museum, Bibliothek. Korrespondenz 1930 – der Jurist Dr. Lotter gründet in Nürnberg das Sudetendeutsche Heimatsmuseum und bittet um die Zusendung eines Bildes von Karlsbad, des Stadtwappens und eine Probe des Karlsbader Sprudelsteins. Der Bürgermeister von Karlsbad schickte ihm ein Bild des Malers Thiemann von Karlsbad, der in Dachau lebt.

Vertikale Reiter