Okresní národní výbor Žlutice, (1923) 1945-1948 (1949)
Bestand
Bestandsbezeichnung:
Okresní národní výbor Žlutice
Bestandskürzung:
ONV Žlutice
Bestandsnummer:
38
Kernlaufzeit des Findmittels:
(1923) 1945-1948 (1949)
Umfang lfm:
14,31 bm
Zugänglichkeit:
částečně přístupný
Findmittel
Identifier Findmittel:
11
Titel des Findmittels:
Okresní národní výbor Žlutice 1923-1948. Inventář.
Verzeichnet von:
Boková, Zdenka; Stránský,Rudolf
Jahr der Fertigstellung:
1968
Titel | Místo / Ort | Datace / Laufzeit | Regest |
---|---|---|---|
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 110 | 1945–1947 | Aufenthaltserlaubnis und Einwohnerregister. Bornsledt, Anna, Abwanderung nach Augsburg; freiwillige Auswanderung der Antifaschisten zu ihren Familienangehörigen. | |
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 111 | 1945–1947 | Polizeifahndung. Unter anderem unerlaubte Überschreitungen von Grenzen. | |
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 112 | 1945–1948 | Polizeiliche Aufenthaltsbeschränkung. Oskar Seifert, dessen Tochter in Augsburg arbeitet, ersucht um Aussiedlung; Ella Freiding ersucht um freiwillige Aussiedlung nach Bad Kissingen, wo bereits ihr... | |
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 112 | 1946–1947 | Vertreibung in die amerikanische Zone | |
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 112 | 1947 | Zusätzliche Vertreibung – Vereinigung von Familien | |
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 112 | 1946 | Vertreibung von Deutschen nach Gemeinden | |
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 120 | 1945 | Bezirksuntersuchungskommission. Adam Adler arbeitete in Bayern, auch in Cham; Anton Fischer als SS-Mitglied übte Dienst in den Konzentrationslagern in Dachau und Flossenbürg aus; Karl Klupp diente in... | |
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 120 | 1945–1946 | Strafakten der Untersuchungskommission. Bartl, Franz war in amerikanischet Gefangenschaft in Bamberg; Leopold Neswetta, Häftling des Konzentrationslagers in Flossenbürg, | |
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 120 | 1945–1946 | Strafordnungswidrigkeiten. Josef Klier, wohnhaft in Hüttendorf in Bayern, überschritt die Grenze widerrechtlich; Zenta Dotzauer aus Eiterhofen in Bayern, schmuggelte Geld über die Grenze ; Josef... | |
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 17 | 1945–1948 | Strafregister. Zenta Dotzauer, wohnhaft in Eiterhofen, fuhr Juwelen über die Grenze aus.; Walter Hahmann, heimtszuständig in Fürth, fuhr das beschlagnahmte Vermögen widerrechtlich ab; Johann Wirth,... | |
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 241 | 1948 | Aufenthaltserlaubnisse für Ausländer | |
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 242 | 1948 | Vertreibung. Anträge auf Genehmigung zur freiwilligen Aussiedlung. | |
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 266 | Žlutice (Luditz), Nürnberg | 1948 | Verordnungen und Eheanträge. Václav Hájek und Marie Mellerová ersuchen um Ehebewilligung. Marie Mellerová wurde in Nürnberg zwangseingesetzt und von deutschen Behörden verfolgt |
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 266 | Kemnath | 1948 | Trennungen. Marie Gröschlová läßt sich von Franz Gröschl aus Kemnath, dem Wehrmachtssoldaten scheiden |
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 84 | 1946 | Haus- und Wohnungszählung | |
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 86 | 1945–1947 | Anträge auf die tschechoslowakische Staatsbürgerschaft. Josef Trautner Bauer aus Langlammitz (Dlouhá Lomnice), gefangen gehalten in Dachau und in Buchenwald. | |
SOkA Karlovy Vary, ONV Žlutice, inv. č. 86 | 1945–1946 | Abgelehnte Anträge auf Befreiung von der Vertreibung; freiwillige Aussiedlung in die amerikanische Zone; Schnabl Karl und Schnabl Marie ließen sich scheiden, damit die Ehefrau nicht in den... |