Morava, (1507) 1527-1625 (1750)
Bestand
Bestandsbezeichnung:
Morava
Bestandskürzung:
MR
Bestandsnummer:
20
Kernlaufzeit des Findmittels:
(1507) 1527-1625 (1750)
Moravské spisy české kanceláře a české komory
Zugänglichkeit:
přístupný
Archiv
Archivgliederung:
1. oddělení NA
Findmittel
Identifier Findmittel:
472/02
Titel des Findmittels:
Morava. Moravské spisy české kanceláře a české komory, díl II.
Verzeichnet von:
Dagmar Culková-Stuchlíková
Jahr der Fertigstellung:
1962
Permalink Online-Findmittel Herkunftssystem:
Titel | Místo / Ort | Datace / Laufzeit | Regest |
---|---|---|---|
NA Praha, MR, inv. č. 1465 | Nürnberg, Morava (Mahren) | 1570-10-07 | Maximilian II. verordnet den mährischen Statthaltern, das Ungelt für die von Nürnberg über Böhmen eingeführte Ware sowie im Königsreich Böhmen einzunehmen. |
NA Praha, MR, inv. č. 1612 | Morava (Mahren) | 1572-03-01–1572-12-31 | Korrespondenz der Kaiserin Marie mit den mährischen Landesbeamten über das Schuldtilgen unter anderem den Gebrüdern Fugger. |
NA Praha, MR, inv. č. 1703 | Nürnberg, Znojmo (Znaim) | 1572-11-16 | Maximilian II. verordnet den Znaimern, Johann Junk zu Zwinger, Friedrich Prumster für die Ware aus Nürnberg zu zahlen. |
NA Praha, MR, inv. č. 1756 | 1572-01-01–1572-11-30 | Korrespondenz der Kaiserin Marie mit dem Landeshauptmann und dem Unterkämmerer über das Schuldtilgen unter anderem den Gebrüdern Fugger. | |
NA Praha, MR, inv. č. 1943 | Nürnberg, Znojmo (Znaim) | 1574-02-05 | Maximilian II. verordnet den Znaimern, Johann Junk zu Zwinger, Friedrich Prumster für die Ware aus Nürnberg zu zahlen. |
NA Praha, MR, inv. č. 2027 | Augsburg, Olomouc | 1574-06-21 | Maximilian II. verordnet den Olmützern, Vilém Pendner aus Olmütz, zu zwingen, an Johann Fogl aus Augsburg seine Sachen, die er in Besitz hatte, zurückzugeben. |
NA Praha, MR, inv. č. 2290 | Regensburg | 1576-05-28 | Der mährische Landeshauptmann, Zdeněk Lev von Rosental, sendet dem Herrscher eine Liste von Personen, die am Reichstag in Regensburg teilnehmen sollen, aber viele reden sich heraus und wollen nicht... |
NA Praha, MR, inv. č. 2797 | Augsburg, Morava (Mahren) | 1583-01-12 | Bericht von Stanislav Pavlovský, dem Olmützer Bischof, über die Sektenprediger in Mähren, unter anderem über Konrad Bechlerius aus Augsburg. |
NA Praha, MR, inv. č. 2798 | Augsburg, Morava (Mahren) | 1583-01-19 | Bericht von Stanislav Pavlovský, dem Olmützer Bischof über das Tätigwerden von Calvinisten in Mähren, unter anderem von Konrad Bechlerius aus Augsburg. |
NA Praha, MR, inv. č. 2803 | Augsburg, Morava (Mahren) | 1583-02-24 | Bekanntgabe des mährischen Unterkämmerers, Mikuláš von Hrádek, dass es nicht in seiner Jurisdiktion ist, die Calvinisten aus Mähren – unter anderem Konrad Bechlerius aus Augsburg - auszuweisen. |
NA Praha, MR, inv. č. 2804 | Augsburg, Brno | 1583-02-25 | Bericht des Bürgermeisters und des Stadtrats von Brünn über die Calvinisten, u.a. über Konrad Bechlerius aus Augsburg und den Ankauf eines Gartens in Brünn. |
NA Praha, MR, inv. č. 3015 | Nürnberg | 1585-01-03 | Geleitbrief von Rudolf II. für Wolfgang Pesler, den Kaufmann aus Nürnberg. |
NA Praha, MR, inv. č. 3951 | Morava (Mahren), Jihlava (Iglau) | 1596-05-21 | Rudolf II. interveniert beim Pfalzgrafen Wilhelm, dem Herzog von Bayern, um die Genehmigung zur Einfuhr von Wolle aus Bayern, wie darum die Tuchmacherzunft im Namen von Lukáš Štubík in Iglau bittet. |
NA Praha, MR, inv. č. 3951 | Jihlava (Iglau) | 1596-05-21 | Intervention von Rudolf II. bei dem Pfalzgrafen Wilhelm, dem Herzog von Bayern, über die Genehmigung zur Wolleinfuhr aus Bayern für die Tuchmacherzunft in Iglau. |
NA Praha, MR, inv. č. 3993 | Morava (Mahren) | 1596-08-05 | Rudolf II. gibt dem mährischen Landesgericht bekannt, dass Raymund Fugger das Recht hat, für eine Person des Ritterstandes gehalten zu werden, weil er dies schriftlich belegt. |
NA Praha, MR, inv. č. 4158 | Schwaben (Švábsko), Morava (Mahren) | 1598-08-22 | Der Verwalter des Amtes der mährischen Landeshauptmannschaft, Ladislav Berka von Dubé, beordert Jakub Michka von Radostín und Aleš Stránecký von Stránce zu Kommissaren für den Durchzug von 300... |
NA Praha, MR, inv. č. 4161 | Augsburg, Habartice (Ebersdorf) | 1598-09-01–1598-11-30 | Verhandlungen über die Vermietung einer Grube bei Habartice von Hans Konrad Haug von Augsburg. |
NA Praha, MR, inv. č. 5223 | 1604-11-04 | Verhandlungen über die Erbschaft von Rebeka Bernštejn von Znaim, um die sich Daniel Cleminius, der Hofprokurator aus Neuberg, bewirbt und für den der Pfalzgraf vom Rheinland Philipp Ludwig einspricht. | |
NA Praha, MR, inv. č. 5761 | Passau, Morava (Mahren) | 1610-06-02–1610-12-28 | Einfall der Passauer - durchlaufende Verhandlungen der mährischen Stände mit den böhmischen und oberösterreichischen Ständen über die Lage im Land und den Verlauf des Vorrückens der Truppen aus... |
NA Praha, MR, inv. č. 5774 | Passau, Morava (Mahren), Niederösterreich | 1611-01-02 | Der Konföderationsausschuss der niederösterreichischen Stände gibt König Matthias den Verlauf der Lage im Land während des Einfalls der Passauer bekannt. |
NA Praha, MR, inv. č. 5775 | Passau, Morava (Mahren), Niederösterreich | 1611-01-03 | Der Konföderationsausschuss der niederösterreichischen Stände sendet den mährischen Ständen die Abschriften seiner Berichte an den König Matthias über den Einfall der Passauer. Sie bitten die... |
NA Praha, MR, inv. č. 5776 | Passau, Morava (Mahren), Niederösterreich | 1611-01-03 | Gesuch der ober- und niederösterreichischen Stände an die böhmischen und mährischen Stände um Hilfe und Allianz gegen die Passauer. |
NA Praha, MR, inv. č. 5779 | Passau, Morava (Mahren) | 1611-02-07 | Bericht der mährischen Stände an König Matthias über die Maßnahmen gegen den Einfall der Passauer. |
NA Praha, MR, inv. č. 5812 | Morava (Mahren) | 1611-10-29 | König Matthias an Karl Sr. von Žerotín über Uneinigkeiten zwischen Bayern und dem Erzbischof von Salzburg um die Verwertung /?/ des Haller Salzes und das Verbot sämtlichen Anwerbens in Mähren, weiter... |
NA Praha, MR, inv. č. 5812 | Morava (Mahren) | 1611-10-29 | König Matthias informiert Karl Sr. von Žerotín über die Uneinigkeiten zwischen Bayern und dem Erzbischof von Salzburg über die Salzeinfuhr und die Durchzüge der Armee durch das Land. |
NA Praha, MR, inv. č. 5961 | Hof | 1614-03-06 | Antrag von Christoph Cedlar von Hof auf den Machtbrief zum Freihandel. |
NA Praha, MR, inv. č. 5962 | Hof | 1614-03-10 | Antrag von Anna Cedlar von Hof auf den Machtbrief zum Freihandel. |
NA Praha, MR, inv. č. 6010 | Hof | 1615-03-10 | Verhandlungen von Matthias II. mit Johann Sr. Cedlar von Hof und Christoph Sr. Sedlnický von Choltice über die Schuldtilgung von Rudolf II. |
NA Praha, MR, inv. č. 6118 | Morava (Mahren) | 1619-12-27 | Friedrich von der Pfalz gibt dem mährischen Landeshauptmann, Ladislav Velen von Žerotín, seine Ankunft nach Mähren im Januar 1620 bekannt. |
NA Praha, MR, inv. č. 6119 | Frankenthal | 1620 | Natanael König, der Färber aus dem pfälzischen Frankenthal, bittet Friedrich von der Pfalz um Schutz gegen Smil Osovský von Doubravice, der ihn um sein Vermögen brachte. |
NA Praha, MR, inv. č. 6120 | Slezsko (Schlesien), Wroclav (Vratislav, Breslau) | 1620-01-04 | Friedrich von der Pfalz gibt dem schlesischen Oberhauptmann seine Ankunft nach Bresslau im Februar 1620 bekannt, damit die schlesischen Stände ihm ihre Huldigung bezeugen können. |
NA Praha, MR, inv. č. 6122 | Brno, Morava (Mahren), Slezsko (Schlesien) | 1620-02-06 | Friedrich von der Pfalz referiert aus Brünn an die Statthalter des Königreichs Böhmen über die Ergebnisse seiner Reise nach Mähren und seine geplante Reise nach Schlesien. |
NA Praha, MR, inv. č. 6123 | Slezsko (Schlesien), Wroclav (Vratislav, Breslau) | 1620-02-06 | Friedrich von der Pfalz verordnet dem schlesischen Oberhauptmann, die Generalbereitschaft zu verkünden und den Einfall der Polen zu verhindern. |
NA Praha, MR, inv. č. 6124 | Mikulov (Nikolsburg), Kroměříž, Chropyně | 1620-03-05 | Verordnung der böhmischen Stände an die Hauptmänner, ihnen Bericht über den Wirtschaftszustand der Herrschaften Nikolsburg/Mikulov, Kremsier/Kroměříž und Chropin/Chropyně, die die mährischen Stände... |
NA Praha, MR, inv. č. 6125 | Znojmo (Znaim) | 1620-05-07 | Friedrich von der Pfalz gibt die Znaimer Burg in das Erbeigentum von Wilhelm von Ruppa. |
NA Praha, MR, inv. č. 6132 | Znojmo (Znaim) | 1620-08-06 | Friedrich von der Pfalz verordnet dem mährischen Landeshauptmann, Maßnahmen für die Verteidigung von Znaim zu treffen. |
NA Praha, MR, inv. č. 6134 | Morava (Mahren) | 1620-08-29 | Friedrich von der Pfalz gibt dem Landeshauptmann der Markgrafschaft Mähren bekannt, dass der Herzog von Bayern ins Königreich Böhmen marschiert. |
NA Praha, MR, inv. č. 6134 | 1620-08-29 | Friedrich von der Pfalz gibt dem Landeshauptmann den Feldzug des Herzogs von Bayern nach Böhmen bekannt. | |
NA Praha, MR, inv. č. 6135 | Krnov (Jägernsdorf) | 1620-08-29 | Friedrich von der Pfalz verordnet dem Markgrafen von Jägerndorf/Krnov, vorbereitet zu sein, mit seinen Reitern Hilfe zu leisten. |
NA Praha, MR, inv. č. 755 | Morava (Mahren) | 1565-06-05 | Maximilian II. verordnet Regina Fugger, der Witwe von Wolf Dietrich, den Streit der Untertanen binnen vier Monate beizulegen. |