Chybová zpráva

Warning: Invalid argument supplied for foreach() ve funkci search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (řádek: 671 v souboru /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Vyhledávání

Archiv Nadpis Místo Datace Obsah / Regest / Původní nadpis Obr.data
StAAm, Amtsgericht I Waldsassen
  • Eger (tsch. Cheb, mesto, okr. Cheb, CZ)
1884–1898
Vaterschaftsklagen gegen Personen aus Böhmen, 1884-1898 (Nr. 115, 170...
StAAm, Amtsgericht I Waldsassen Zwangsversteigerungen
  • Eger (tsch. Cheb, mesto, okr. Cheb, CZ)
  • Neumugl (abgeg., tsch. Nové Mohelno, obec Stará Voda u Mariánských Lázní, okr. Cheb, CZ)
1935
Vollstreckungstitel der Egerer Sparkasse gegen einen Bürger von...
StAAm, Amtsgericht I Weiden i.d.OPf.
1880–1909
Vaterschaftsklagen von Müttern aus Böhmen, 1880-1894 (Nr. 239, 434...
StAAm, Amtsgericht I Weiden i.d.OPf. Strafakten
1933–1944
Verfahren gegen tschechoslowakische Staatsangehörige wegen Betrugs,...
StAAm, AOK Cham
  • Cham (Stadt, Lkr. Cham)
  • Neuern (tsch. Nyrsko, mesto, okr. Klatovy, CZ)
1938–1943
Neuordnung des Krankenkassenwesens im Böhmerwald, Reichsversicherung...
StAAm, Appellationsgericht Amberg
  • Furth im Wald (Stadt, Lkr. Cham)
1790–1818
Streit um Fahrtrecht auf dem Weg von Furth im Wald zur böhmischen...
StAAm, Arbeitsamt Weiden
  • Komotau (tsch. Chomutov, okr. Chomutov, CZ)
1939–1945
Arbeitsbuch eines Angestellten aus Komotau
StAAm, Arbeitsbücher
  • Neumugl (abgeg., tsch. Nové Mohelno, obec Stará Voda u Mariánských Lázní, okr. Cheb, CZ)
1847
Arbeitsbuch für den Bäckergehilfen Josef Fischer aus Neumugl, 1847 (...
StAAm, Baubehörde Cham
  • Furth im Wald (Stadt, Lkr. Cham)
  • Straubing (kfr. Stadt)
  • Waldmünchen (Stadt, Lkr. Cham)
1821–1867
Einrichtung des Zollgebäudes in Furth im Wald, 1844-1866 (Nr. 45, 47...
StAAm, Baubehörde Tirschenreuth
  • Bärnau (Stadt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Hundsbach (Stadt Waldsassen, Lkr. Tirschenreuth)
  • Mähring (Markt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Wies (abgeg., mesto Cheb, okr. Cheb, CZ)
1834–1869
Nebenzollamt Hundsbach in Wies, 1866 (Nr. 1); Zollamtsgebäude in...
StAAm, Baubehörde Weiden
  • Eisendorf (abgeg., tsch. Železná, mesto Bela nad Radbuzou, okr. Domazlice, CZ)
  • Tillyschanze (Markt Eslarn, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Waidhaus (Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
1842–1865
Bau eines Zollamtsgebäudes in Böhmisch Eisendorf (Tillyschanze), 1842...
StAAm, Bauinspektion Amberg
  • Waldmünchen (Stadt, Lkr. Cham)
1827–1833
Baufälle des Oberzollamtsgebäudes Waldmünchen
StAAm, Bauinspektion Neunburg vorm Wald
  • Waldmünchen (Stadt, Lkr. Cham)
1840–1849
Baufälle des Hauptzollamtsgebäudes Waldmünchen
StAAm, Bauinspektion Regensburg
  • Waldmünchen (Stadt, Lkr. Cham)
1818–1826
Baufälle der Zollamtsgebäude in Waldmünchen
StAAm, Bauinspektion Straubing
  • Straubing (krfr. Stadt)
1829–1832
Unterhaltung der Straße von Straubing nach Böhmen
StAAm, Bayerische Braunkohlenindustrie Wackersdorf
  • Bayreuth (kfr. Stadt)
  • Schwandorf (Stadt, Lkr. Schwandorf)
  • Wackersdorf (Gem., Lkr. Schwandorf)
1961–1982
Korrespondenz mit der Bundesgrenzschutzverwaltung Schwandorf, 1963-...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Amberg/Sulzbach-Rosenberg
  • Amberg (kfr. Stadt)
  • Sulzbach-Rosenberg (Stadt, Lkr. Amberg-Sulzbach)
1947–1949
Vermögenskontrollakten für den Tschechoslowakischen Staat über...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Cham
  • Cham (Stadt, Lkr. Cham)
  • Reichenberg (tsch. Liberec, mesto, okr. Liberec, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, mesto, CZ)
1946–1949
Vermögenskontrollakte für die Böhmische Lederwarenfabrik Fiedler über...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Eschenbach i.d.OPf.
1948–1949
Vermögenskontrollakten für den Tschechoslowakischen Staat über einen...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Kemnath
1948
Vermögenskontrollakten für den Tschechoslowakischen Staat über einen...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Nabburg
1948–1949
Vermögenskontrollakten für den Tschechoslowakischen Staat über eine...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Neumarkt i.d.OPf.
  • Tetschen (tsch. Decín, mesto, okr. Decín, CZ)
1947–1949
Vermögenskontrollakte für die Firma Slansky, Tetschen, über zwei...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Neunburg vorm Wald
1946–1949
Vermögenskontrollakten für den Tschechoslowakischen Staat über eine...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Neustadt a.d.Waldnaab
1948–1949
Vermögenskontrollakten für den Tschechoslowakischen Staat über vier...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Parsberg
1948–1949
Vermögenskontrollakten für den Tschechoslowakischen Staat über acht...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Regensburg
  • Regensburg (kfr. Stadt)
1946–1957
Vermögenskontrollakten für den Tschechoslowakischen Staat über acht...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Roding
  • Prag (tsch. Praha, mesto, CZ)
1946–1948
Vermögenskontrollakt für die Firma Paco, Prag, über fünf Nähmaschinen...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Schwandorf
  • Preßburg (slowak. Bratislava, SK)
1946–1949
Vermögenskontrollakt für die Firma Baumgarten, Bratislava, über...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Tirschenreuth
  • Altmugl (Markt Neualbenreuth, Lkr. Tirschenreuth)
  • Eger (tsch. Cheb, mesto, okr. Cheb, CZ)
  • Mähring (Markt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Münchenreuth (Stadt Waldsassen, Lkr. Tirschenreuth)
  • Neualbenreuth (Markt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Ottengrün (Markt Neualbenreuth, Lkr. Tirschenreuth)
  • Plan (tsch. Planá u Mariánských Lázní, mesto, okr. Tachov, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, mesto, CZ)
  • Querenbach (Stadt Waldsassen, Lkr. Tirschenreuth)
  • Treppenstein (Markt Mähring, Lkr. Tirschenreuth)
  • Waldsassen (Stadt, Lkr. Tirschenreuth)
1945–1958
Vermögenskontrollakten für die Stadt Eger über Waldbesitz in den...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Vohenstrauß
1948–1949
Vermögenskontrollakten für den Tschechoslowakischen Staat über einen...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Waldmünchen
1946–1949
Vermögenskontrollakten für tschechoslowakische Firmen über...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Weiden i.d.OPf.
1946–1949
Vermögenskontrollakte für den Tschechoslowakischen Staat über 30...
StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Zweigstelle Regensburg
1946–1948
Sammelakten zur Vermögenskontrolle im Bereich der Außenstellen, 1946-...
StAAm, Berg- und Hüttenamt Bodenwöhr
  • Egerteich (Stadt Waldsassen, Lkr. Tirschenreuth)
  • Hundsbach (Stadt Waldsassen, Lkr. Tirschenreuth)
  • Schloppach (Stadt Waldsassen, Lkr. Tirschenreuth)
1797–1863
Einschmuggeln böhmischen Eisens in die Obere Pfalz, 1797-1806 (Nr....
StAAm, Bergamt Amberg
  • Bischofteinitz (tsch. Horsovsky Tyn, mesto, okr. Domazlice, CZ)
  • Dublowitz (?)
  • Eisendorf (abgeg., tsch. Železná, mesto Bela nad Radbuzou, okr. Domazlice, CZ)
  • Horauschen (tsch. Horoušany, mesto Hostoun, okr. Domazlice, CZ)
  • Hostau (tsch. Hostoun, mesto, okr. Domazlice, CZ)
  • Klein-Semlowitz (tsch. Zámelíc, mesto Pobežovice, okr. Domazlice, CZ)
  • Mähring (Markt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Metzling
  • (tsch. Meclov, obec, okr. Domazlice, CZ)
  • Muttersdorf (tsch. Mutenin, obec, okr. Domazlice, CZ)
  • Nemtschitz (tsch. Horní Nemcice, mesto Strážov, okr. Klatovy, CZ)
  • Neuern (tsch. Nyrsko, mesto, okr. Klatovy, CZ)
  • Parisau (tsch. Parezov, obec, okr. Domazlice, CZ)
  • Pilsen (tsch. Plzen, CZ)
  • Ronsperg (tsch. Pobežovice, mesto, okr. Domazlice, CZ)
  • Schneeberg (Stadt, Lkr. Erzgebirgskreis, Sachsen)
  • Schüttwa (tsch. Šitbor, mesto Pobežovice, okr. Domazlice, CZ)
  • Stankau (tsch. Stankov, mesto, okr. Domazlice, CZ)
  • Teplitz-Schönau (tsch. Teplice, okr. Teplice, CZ)
  • Wasserau (tsch. Bezverov, obec Mutenin, okr. Domazlice, CZ)
  • Weißensulz (Belá nad Radbuzou, mesto, okr. Domazlice, CZ)
  • Wilkenau (tsch. Vlkanov, obec, okr. Domazlice, CZ)
  • Wonischen (tsch. Ohništovice, mesto Pobežovice, okr. Domazlice, CZ)
  • Wottawa (tsch. Otov, obec, okr. Domazlice, CZ)
  • Zwirschen (tsch. Svržno, mesto Hostoun, okr. Domazlice, CZ)
1928–1973
Uranaufsuchungsanlage bei Mähring, Verhandlungen mit der...
StAAm, Bezirk Oberpfalz
  • Neualbenreuth (Markt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Prag (tsch. Praha, mesto, CZ)
  • Preßburg (slowak. Bratislava, SK)
  • Regensburg (kfr. Stadt)
1963–1969
Kulturtage der Stadt Regensburg 1969 (Thema: Begegnung mit Prag und...
StAAm, Bezirksamt Hemau
1864–1874
Feststellung des sogenannten Heimatsrechts von Personen aus Böhmen,...
StAAm, Bezirksamt Stadtamhof
1901–1913
Unterstützung von Personen aus Böhmen
StAAm, Bezirksamt/Landratsamt Amberg
  • Grafenwöhr (Stadt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
1868–1971
Auswanderungen von Personen nach Böhmen, 1868 (Nr. 352);...
StAAm, Bezirksamt/Landratsamt Beilngries
  • Berching (Stadt, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
  • Weidenwang (Stadt Berching, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
1934–1972
Erfassung der aus dem sogenannten Protektorat Böhmen und Mähren...

Stránky