Untergruppe:
Kurpfalz und Pfalz-Neuburg
Signatur der Bohemica:
1/1, 77/5, 85, 149, 1018, 1020
Bohemica-Beschreibung:
Kurpfalz: Hausverträge, hier: Einigung zwischen Kurfürst Ludwig von der Pfalz, dessen Bruder Friedrich, Herzog Wilhelm IV. und dessen Bruder Ludwig X. von Bayern sowie Pfalzgraf Ottheinrich und dessen Bruder Philipp gegen Böhmen; im Anschluss daran die Korrespondenz über die Vorkehrungen gegen Böhmen, gegen Ulrich von Württemberg, gegen die Bauern, 1524-1525 (Nr. 1/1, Unternr. E 6.b)); Korrespondenzakt über die Absendung des königlichen Geheimen Rats Camerarius an den Hof König Gustav Adolfs nach Schweden, Gustav Adolfs Gevatterschaft für einen pfälzisch-böhmischen Prinzen und überhaupt die Unterstützung des Schwedenkönigs für die Sache Friedrichs V. von der Pfalz [= Winterkönig] zu erbitten, 1623 (Nr. 1018); Kundschreiben des Kurfürsten-Königs [Friedrich] von Böhmen [= Winterkönig] an den König von Dänemark und weitere Fürsten wegen Entbindung der Kurfürstin von einem Prinzen, 1621 (Nr. 1020); Pfalz-Neuburg: Korrespondenz wegen einer vorgeschlagenen Heirat für Pfalzgraf Friedrich Kasimir von Zweibrücken-Landsberg mit einem reichen Fräulein von Stubenberg in Böhmen, 1606 (Nr. 77/5); Akten, was an Dr. Silbermann zu Prag während des Kurfürstentags zu Nürnberg und nachher in der Administrationssache [des Herzogs August in der Pfalz] geschrieben wurde, 1611 (Nr. 85); Korrespondenz über der Prinzen Alexander Sigmund und Friedrich Wilhelm Reisen durch Tirol nach Italien, über Loreto nach Neapel und Rom, über Venedig nach Wien, von da nach Breslau zu ihrem Bruder, dann über Prag und Nürnberg nach Heidelberg in Begleitung des Domherrn Freiherr von Freyberg, 1684-1685 (Nr. 149)
Bemerkungen:
Der Akt mit der Nr. 77/5 fehlt!