Popis fondu:
1946 wurde ein Landeserkennungsamt gegründet, das die örtlichen Polizeidienststellen bei der Verbrechensbekämpfung unterstützen sollte, allerdings noch ohne vollzugspolizeiliche Befugnisse. Nach zwischenzeitlichen Umbenennungen in Zentralamt für Kriminalidentifizierung, Polizeistatistik und Polizeinachrichtenwesen (1946) bzw. in Zentralamt für Kriminalidentifizierung und Polizeistatistik (1950) wurde 1952 daraus das Bayerische Landeskriminalamt. Es fungiert seither als zentrale staatliche Dienststelle für kriminalpolizeiliche Aufgaben und koordiniert die polizeiliche Datenverarbeitung und Nachrichtenübermittlung. In besonderen Fällen übernimmt das LKA auch konkrete polizeiliche Ermittlungen. Überliefert sind bisher vor allem einzelne Ermittlungsakten, kriminaltechnische Gutachten und wenige Personalakten.