Signatur der Bohemica:
313, 336, 342
Bohemica-Beschreibung:
Johann Ernst, Erzbischof von Salzburg und Legat des apostolischen Stuhles, erteilt an Franz Karl Joseph Grafen von Kaunitz, welcher nach Ableben des Franz Anton von Losenstein, episcopus duriens und Coadjutors zu Olmütz, vom zuständigen Patron, dem Kurfürsten Maximilian II. Emanuel von Bayern, auf die Propstei der Kollegiatkirche St. Philipp und Jakob in Altötting präsentiert worden ist und durch Wolfgang Hannibal Graf von Schrottenbach, Domherr zu Salzburg und Olmütz, den vorgeschriebenen Eid hat leisten lassen, die kanonische Investitur, 1693 Oktober 29 - 1702 November 15 (Nr. 313, 336); Franz Anton Fürst Harrach, Erzbischof von Salzburg und Legat des apostolischen Stuhles, teilt Dechant und Kapitel der Kirche St. Philipp und Jakob in Altötting mit, dass er nach Ableben des Stiftspropsts Franz Carl Joseph Grafen von Kaunitz, weiland Bischof von Lavant, auf Präsentation des Kurfürsten Max Emanuel von Bayern dem Bischof Clemens August von Regensburg die kanonische Investitur auf die Stiftspropstei zu Altötting erteilt habe und befiehlt ihnen, dem neuen Propste in allen Dingen gehorsam und willfährig zu sein, 1718 Januar 21 (Nr. 342)