Sie sind hier

StAM, Staatsanwaltschaften

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAM
Archivgliederung: 
StA München

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Staatsanwaltschaften
Bestandsbeschreibung: 
Dieser Bestand umfasst die Unterlagen der Staatsanwaltschaften München I und II sowie Traunstein und Ingolstadt. Zum Bestand der Staatsanwaltschaft beim Landgericht München I gehören auch die Akten des Sondergerichts München, dessen Zuständigkeit vor allem aus den seit 1933 ergangenen Verordnungen der Reichsregierung "zum Schutz von Volk und Staat", "zur Abwehr heimtückischer Angriffe gegen die Regierung der nationalen Erhebung" (seit 1934 auch die NSDAP), dem Gesetz "zur Gewährleistung des Rechtsfriedens" u.a. resultierte. Der Bestand wird laufend ergänzt.
Umfang AE: 
32 120
Umfang lfm: 
570
Zugänglichkeit: 
teilweise zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StAM, Staatanwaltschaften
Titel des Findmittels: 
Staatanwaltschaften
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1866-2010
Verzeichnet von: 
Dr. Christoph Bachmann
Dr. Martina Haggenmüller
u.a.
Jahr der Fertigstellung: 
2013
Untergruppe: 
München I - Datenbank - NSG-Verfahren
Bohemica-Beschreibung: 
Unter den Recherchebegriffen "CSR", "CSFR", "CSSR", "böhm", "mähr", "sudet" und "tschech" lassen sich insgesamt rund 320 Betreffe zu NSG-Verfahren gegen Sudetendeutsche oder tschechische Staatsbürger sowie zu NS-Gewaltverbrechen in der CSR finden, Laufzeit ca. 1945-1980.

Vertikale Reiter