Text auf der Seite 8
Text:
S2 e 5.
Kundmachung.
Zufolge Stadtratsbeschlusses vom 13. Oktober 1916
dürfen Schlachtungen im städtischen Schlachthof nur am
Montag, Dienstag und Samstag und zwar immer
von 8 Uhr früh bis 3 Ahr nachmittags vorgenommen
werden
Asch, am 19. Oktober 1916.
Der Stadtrat.
MSEINER
ARAUVTSCHEt
AET.
BESTES
ΑTοEwalrtES
FAMIL EN-
οETRANK.
Neutschvöll. Hausbesitzerverein Asch.
Wohnungsankündigungen, Haus- oder Grundverkäufe
wollen zwecks Vermittlung bei Herrn Carl Fleißner
bekanntgegeben werden.
Vermietungen:
Sanatorium von Zimmermann'sche Stiftung,
Chemnitz 1.
Vollkommenste und modernste Kureinrichtungen für physikalisch-
diätetische Behandlung. Großer, alter Park, freie Höhenlage. Be-
hagliche Wohnräume. Zanderinstitut, Badesäle, Luftbäder, Emsen
Inhalatorium ꝛc. Jndididuelle Diät. Seelische Beeinflussung. Be-
handlung von Nerven-, Verdauungs-, Herz-, Hautleiden, Adern-
verkalkung, Gicht, Rheumatismus, Frauenleiden ꝛc. Illustrierte
Chefarzt Dr. Loebell.
Prospekte frei. 3. Aerzte.
Kriegsteilnehmer Ermäßigung.
Mrmt icherkt
Hauptniederlage für Asch, W. Frötschner, Asch,
Parkgasse 775.
Eine abgeschlossene Mansarden- bezw.
II. Stockwohnung, Küche, Zimmer und
Kabinett samt Zubehör, eventuell auch geteilt,
ist sofort oder später zu vermieten.
Auskunft: Spitalgasse 1514.
Eine schöne, sonnige Wohnung, be-
stehend aus 2 Zimmern und Küche, nebst
reichlichem Zubehör ist sofort zu beziehen oder
zu vermieten
Tegetthofstraße 1322.
Zur Kirchweily!
Sonntag, den 22. Oktober
Ganzunterhaltung.
Sonntag und Dienstag
Gans-, Reh- u. Hasen-
braten,
wozu freundlichst einladet
Christian Flauger,
Niederreuth.
Kirchweil — Wernersreuth.
Sonntag, den 22. Oktober
Sanzunterhaltung.
Anfang 353Uhr.
Für Speisen und Getränke ist
bestens gesorgt.
Hierzu ladet freundlichst ein
Gustav Beilschmidt.
Turner-Rauchbrüder.
Am Dienstag, den 24. Gilbhards
nach der Turnstunde
Hauptversammlung
im kleinen Saale der Turnhalle.
Hierzu ladet ein
Der Oberbruder.
Ein in den 40er Jahren militärfreier,
verläßlicher Mann
sucht irgend eine Beschäftigung oder
Vertrauensposten. Kaution kann erlegt
werden. Briefe sind zu richten unter
„Nr. 200 S.“ an die Verw. d. Blattes.
Gehrnuchte Kurle
zu kaufen gesucht. Offerte erbeten an
Anton Leopold, Saaz,
Nikolaigasse.
Eine guterhaltene, eiserne
Sliege samt Geländer
ist billig zu verkaufen.
Daselbst wird ein kleiner, gebrauchter
Wärmeofen zu kaufen gesucht.
Obere Kaiserstraße Nr. 307.
Ein Sineidergefille.
guter Arbeiter, wird sofort aufge-
nommen bei
Franz Distler, Asch,
Kaiserstraße 70.
Ein großes
Zimmer
ist sofort oder später zu vermieten
Schloßgasse 182.
Porta Zuidlor
Eduard Hiturt
Verlobte.
Asch,
Pilsen,
22. Oktober 1916.
Neuer Wintetrock
ist zu verkaufen.
Von wem, sagt die Verwaltung
dieses Blattes.
Eine guterhaltene
Steppmaschine
wird zu kaufen gesucht.
Von wem, zu erfragen in der Verw.
dieses Blattes.
Srinnertrg
Wiederverhäufer,
Agenten, Haufierer, Marktfahrer,
erhalten die schönsten mit Seide gestickten
Haussegen
in allen Sprachen mit Passepartout,
Größe 422552 cm bei
Hugo Sellinek,
Stickerei-Fabrik,
Wien, VII., Lindengasse 55.
ttat
Meinen geehrten Kunden zur gefl. Kenntnis, daß ich mein
Modisfenseschäft nebst Ginformerei
weiter betreibe. Gegenteilige Ausstreuungen, welche darauf gerichtet
sind, mich zu Grunde zu richten, werde ich gerichtlich belangen.
Ich bitte um Ihr weiteres geschätztes Vertrauen und ersuche ich
höflichst, mein Geschäft nicht mit der neu aufgetauchten Konkurrenz
im Nebenhause zu verwechseln.
Rosa Knab, Modistin, Asch,
Bachgasse 1526.
Leinölfirnis
kauft in jeden Quantitäten
Oldenbruch u. Sohn & Co.,
Lack- und Farbenindustrie,
= Kritzendorf bei Wien. =
— Offerte nur mit Preisanbot.
Ein kleiner, eiserner
Wärmeofen
wird zu kaufen gesucht.
Von wem, sagt die Verwaltung dieses
Blattes.
Tieferschüttert traf uns plötzlich und unerwartet
die schmerzliche, unsaßbare Nachricht, daß unser geliebter,
lebensfroher Sohn, unser guter Bruder, Schwager
und Onkel
Richard Kälz,
Infanierist im kgl. bayr. Inft. Rgmt.,
vor wenigen Tagen in die Komp. eingereiht, schon am 8. Oktober
in den heißen Kämpfen an der Somme sein junges Leben im
blühenden Alter von 19 Jahren lassen mußte.
In unsagbarem Schmerze:
Die tieftrauernden Eltern und Geschwister.
Vollständig neu umgebaut.
eliad.
aris de
Wen MAoraberyslue 4
Getranene Schuhe
werden gekauft bei
Adam Müller, Schuhmacher,
unterhalb Hotel Löw.
Gutpassende, haltbare
Bruchbänder
Mit heißem seelischen Verlangen und drückendem Schmerz
Sehnen sich nach Dir, Du lieber Sohn, Du edles Bruderherz
All die, die Dich geliebt im Heimatland,
Die jüngst Dir noch nach Urlaubsfrist, gereicht so warm die Hand.
Nun ist's vorbei, dem Elternhaus bist Du für immer fern.
Doch 's soll nicht sein, wie hätten wir es gern.
Was wars in letzter Stunde, was Du noch hast begehrt?
Ja — lieber Richard, wir haben es nicht gehört.
Das ist's, das uns das Herz will brechen,
Kein süßer Trost der uns vergönnt, Dir zuzusprechen,
Du hast geblutet für Haus und Herd, für Kaiser und für Reich,
Nun ruhe sanft im fremden Erdbereich.
Wir haben nur nach Wiedersehn das einzige Hoffen,
Daß uns dereinst steht auch der Himmel offen.
Früher Hotel Franz-Josets-Bahn.
Anton Hammerschmid.
ohne Feder
Danksagung.
Allen jenen, welche unsere liebe heimge-
gangene Gattin, Mutter, Schwiegermutter
und Großmutter
für alle Arten von
Bruchleiden
sowie
Leib-Binden
nach eigenen geschützten Modellen
und anderen Systemen, fertigt in
zweckmäßiger Ausführung
Danklagung.
Für die herzliche Anteilnahme und die überaus
zahlreiche Beteiligung anläßlich des Heimganges unserer
guten Mutter
Margaretha Tauer,
h. k. Briefträgerswitwe,
Anguste Bitterling,
geb. Eberl,
durch Beileidskundgebungen, Blumenspenden
und letztes Geleite ehrten, sagen wir hierdurch
herzinnigsten Dank.
Asch, am 20. Oktober 1916.
Die tieftrauernden Hinterbliebenen.
J. Garscha, Bandagift,
Eger, Bahnhofstraße 39.
Größtes Lager in Bandagen,
Irrigatoren und Leibschüsseln,
Gummistoff, Luftkissen bester
Qualität.
Ein schöner, kräftiger
Ziegenbock
ist zu verkaufen.
Wolfgang Lüdwig,
Ecke der oberen Selbergasse.
sagen wir allen unseren herzlichsten Dank. Insbesonders
dem hochverehrten Herrn Oberpostverwalter Hlinak und
Frau Gemahlin, den Herren Beamten und Beamtinnen
der k. k. Post und Zollamtsexpositur, der geehrten Nachbar-
schaft, ferner dem verehrl. Kath. Verein und allen, die der
Heimgegangenen das letzte Geleite gaben, sei nochmals
herzlichst gedankt.
Asch, den 20. Oktober 1916.
Die tieftrauernden Geschwister Tauer.
Herausgabe und Druct von Albert Gugath in Asch. — Verantwortlicher Schriſtletter für das Hauptblatt und die Beilage Albert Gugath in Asch.
Druck der illustrierten Gratisbeilage von Kohlhammer in Stuttgart.
Dateiname:
ascher-zeitung-1916-10-21-n124_4980.jp2