Text auf der Seite 8

Text: 
Ascher Zeitung Nr. 26. Seite 8. 3. März 1910. Jüngere Mädchen zum Anlernen, sowie Rohausbesserinnen, Wie lerinnen und Aufpasserinnen finden sehr gutlohnende Beschäftigung ei Jak. Schöffer, Asch. Spitzen-, Stickerei- und Tüllfabrik. Lanolin- Creme, ausgezeichnetes Mittel für die Haut. Coldeream, Lippenpomadt. Glyzerin, Vaselin, weiß u. gelb, Einlegsohlen. Drog. Franz Mehlhose. Phono-kinemntagraphisches Zentraltheater. Pracht-Herie. Salome, großes biblisches Drama. Kunstgewerbe in Kabylien. — Liebestrank, Posse. Indianische Liebe, Drama. Als Einlage sei weiter: Hochwasserkatastrophe in Paris. Honfirmanden- Schniersliefel für Knaben und Mädchen in haltbarer und moderner Ausführung. Feste Preise. Billigste Bezugsquelle. Franz Holter, Parkgasse, (ober dem Schützenhaus). Samstag, den 5. März Mausball, wozu freundlichst einladet Hermann Schmidt, Wiedenfeld. Am Donnerstag, den 3. März Wurstschmaus, wozu freundlichst einladet Peter Schnabl, Felsenkeller. Sonntag, den 6. d. M. Tanz-Unterhaltung „wozu freundlichst einladet Konstantin Kraus, Nassengrub. Sonntag, den 6. März Tanzunterhaltung, Montag, den 7. März fausball. Hiezu ladet freundl. ein Josef Perlet. Neufsch (Geberelscher (ar) Wein Rot-Hügelwein 40 K, Traminer Spez. oder Kalterer See 48 K, Weiß- Rießling 50—-54 K� per Hett. Sehr füffig, appetitanregend, garantiert naturecht, empfiehlt in Gebinden von Heinrich v. Mörl, Weingüterbesitzer, Eppan bei Bozen. Muster und Preislisten auf Wunsch gratis und franko. Vertreter: Paul Christoph, Agentur und Kommissionsgesch. in Asch. Wolle, Kümmlinge, Abfülle ett. Ein gut eingeführter, sachkundiger für Asch und andere Gegenden Böhmens wird von einem großen, alt etab- lierten Exporthause in Bradford gesucht. Offerten mit allen nötigen An- gaben sind unter Ziffer „100“ an die Verw. d. Bl. zu richten. Telegramm aus Wien! Freim. Rettungskarps Asch. Samstag, den 5. März Monatslage. Habt acht! Eine kameradschaftliche Zusammenkunft des k. k. 22. Feldjägerbataillons findet Dienstag, den 8. März abends, im Gast- hause des Herrn Gustav Biedermann, Ring- straße statt, wozu sämtliche Herren mit ihren werken Frauen eingeladen werden. J. H. Pilsner Bierstube. Sonnabend Sonntag, den 6. und Montag, den 7. März Wurstschmaus. Hiezu ladet höflichst ein Alexander Hippeli, Neuenbrand. Restauration „Zur Erholung“, Roßbach (an der Grenze.) Nächsten Samstag, Sonntag, und Mon- tag, den 5., 6. und 7. März bei musik. u. komischen Vorträgen, wozu freundlichst einladet Eduard Knöckel, Restaurateur. Bockhierfest Am Sonntag, den 6. März Tanz-Kränzchen bei Christian Flauger, Niederreuth, wozu freundlichst einladet Deutscher Jugendbund „Jahn.“ Behu's Einführung unserer Taschenfeuerzeuge .Cäsar ent- schlossen wir uns anstatt jeder anderen Reklame 15.000 St. zum Fabrikspreise abzugeben und sind diese zum fol- genden reduzierten Preise zu haben? St. unstatt K 3.— blos K 2.—, 3 St. K 4.50, 6 St. K 8.—, 12 St. 1i 14.— per Nachnahme. Nach Ausverkauf dieser Reklamefabrikate wird der Prols auf nominalert wieder erhöht. bestes Taschenfeuerzeug der Welt! Cäsar Eln Druck und sofort Licht und Feuer! Nie versagend! Kelne Batterle! Auswechselbarer Zündsteln, daher jahrelange Dauer. Österr.-ung. Union Unternehmung für patent, Erfindungen, Wien V., Wiedner Hauptstrasse 104. Neuberg. Der Kleintierzuchtverein für Neu- berg u. Umgeb. veranstaltet am 6. u. 7. März seine 2. große allgemeine Geflügel- und Knninchen- Opsterhasem, »Lämmer und Eier von Schokolade, Marzipan, Bisquit und Mage. Größte Auswahl am Platze, ferner Cacao, à is4 Pfund 30,40, 50 u. 60Pfg. empfiehlt Konditorei u. Cafe Hans'Lang, Selb in Bayern? Telefon No. 87. Ausschank non Salvator, wozu freundl. einladet Gust. Wunderlich. Hotel Glassl. Montag, den 7. März Kaffeekräuzchen, wozu höflichst einladet Eliſ. Glasſl. Sonntag, den 6. März naffeekränzchen, wozu höflichst einladet Nikol Wagner, Steinpöhl. Sonntag, den 6. März Tanzkränzchen, Hofmanns Restauration. Montag Marz IIanusball, wozu freundlichst einladet Richard Hofmann. Eintritt 60 Heller. Ansstellung. verbunden mit Prämiierung und Ver- losung im Gasthause des Herrn Gustav Riedel, zu deren Besuche die geehrte Be- wohnerschaft von hier sowie der Umgebung freundl. eingeladen wird. Das Ausstellungs-Komitee. Warmumg! Ich Unterzeichneter warne jenen Menschen, der meine Ehre durch falsche Korrespondenzen abschneiden will und dessen Finger so lang sind, daß er seinen Namen nicht darunter setzen konnte. iMüller, Steinpöhl Nr. 172. wozu höflichst einladet Gasthaus „Alpenrose.“ Gasthaus „Zum Finkenberg.“ Sonntag, den 6. März Kaffeekränzchen, wozu freundl. einladet Marg. Kispert. Herausgabe und Druck von Albert Gugath in scherantworilicher Schriftleiter für das Hauptblatt und die Beilagen Carl Tins in Asch. illustrierten Gratisbeilage vonKaer in Zimarp“stscenBelg von Georg E. Nagel, Berlin-Schöneberg.
Dateiname: 
ascher-zeitung-1910-03-03-n26_1230.jp2