Text auf der Seite 7

Text: 
31. März 1899 „Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 74 eite 7 Ein möblirtes Zimmer, Kaiser Franz-Josefstraße, ist an einen oder zwei Herren vom 1. April an zu vermieten. Näheres im Hause „Josef- stadt,“ 3. Stock. Daselbst ist auch ein großes möbliertes Dachzimmer zu vermieten. Fohnung oder Laden. Köchin, verfekt in kurgemäßer Küche, sucht Posten in Karlsbad oder Marienbad. Geneigte Anträge sind zu richten an Josef Melzer, Theresienstadt Nr. 53. Für ein 15-jähriges Mädchen wird Lehrlingsltelle bei einer Modistin oder Damenschnei- derin per sofort gesucht. — Gefällige Offerten an Carl Stöhr, Chiesch. 97021 Haherzetil's Gasthaus „Kaiser von Oesterreich“ in Donitz. — Endesgefertigter erlaubt sich einem P. T Publicum die ergebene Anzeige zu machen, dass derselbe am 28. März obiges Restaurant übernommen und eröffnet hat Exquisite Küche. — In- und Ausländer Weine. — ff Biere aus der Schlossbrauerei Aich Pilsner aus dem bürgerlichen Bräuhause. kFremden-Zimmer. u Um recht zahlreichen Zuspruch bittet Josef Kummer. 996 Eine 989 Wohnung ganzer erster Stock, circa 5 bis 6 Zimmer in einer Froni oder Laden, 5 Meter breit, 6 Meter lang und 15 Meter hoch mit Nebenlocalitäten in Mitte der Stadt ganzjährig vom 1. Oc- tober zu mieten gesucht, eventuell 3 Jahre Contract. — Anträge unter „B. L. �899. 2.) Hauptpost restante Karlsbad 9732 Ein Lahrjunge Grösstes Eahrrad-Lager am Platz. Der erste Slock im hinterhause „Prinz von Wales“ Marktplatz, ist vom 15. April l. J an, über die Saison zu vermieten. Näheres daselbst. 94723 Haus-Verkauf. wird in einem Schuhwarengeschäfte sofort aufgenommen. — Adresse zu erfragen in 995 der Adm. d. Bl. Eine Garnitur bestehend aus einem Schlafdivan, einem Fauteuil und drei Sesseln, ist billig zu verkaufen bei Otto Stieff, Kreuz- gasse, „Brandenburger Thor.“ 940*2 Mer sein Rad für die Saison in Stand haben will, gebe dasselbe nun- mehr zur Reparatur in das Radsport-Geschäft Adolf Heimdöyfor, Karlsbad. “a' In Fischern Neustadt ist ein schönes Wohnhaus mit Feuerungsanlage und zu jedem Geschäfte geeignet, preiswert zu ver- kaufen. — Gefäll. Anträge sind unter Chiffre „M. K 2081“ poste restante Bahnhof- Kailsbad einzusenden. 998 Biee in der Nähe des Centralbahnhofes in Karlsbad sind zu verkaufen. Directe Anfragen bei Herrn Juliu- Kubidek, Irgenieur, Karlabad Bahnvof. 851*6 Viel nützt ein Abonnement auf das Fachblatt „Der desterr. Kaufmann“ Wien IX. — Prag II. Vierteljährlich fl. 1.-. Prämien und Probe-Nummer. Unfall- Wer 10 Adressen ein- gratis Versicherung auf 1000 und erhält sendet, 50 Kronen. Prämie. �igene Tahrbahn. (Geschutte Monteure). Wohmulmgen. In meinem neuerbauten Haus „Europäischer Hof“, (Gießhübler Straße) sind noch einige elegante, vollstäudig für sich ab- geschlossene Wohnungen, bestehend aus drei oder vier Zimmern und Küche nebst Zubehör zu vermieten. — Separate Closets und separate Wasserleitung, sowie eigene Gas-Uhr und Gasleitung in jeder Wohnung. Nüheres bei Ludwig Beuer, Haus „Europäischer Hof.“ Die Selbsthilfe. — 65. Auflage. Einzig in seiner Art existirendes Werk. Rathgeber für alle jene, die an den üblen Folgen frühzeitiger Verirrungen leiden. Nützlich auch für jeden, der an Angstgefühl, Mattigkeit, Nerven- schwäche und Verdauungsstörungen leidet; seiner reichhaltigen Belehrung verdanten jährlich viele Tausende ihre volle Wiederherstellung. Preis 1 fl. (in Briefmarken). Zu beziehen von August Schulze, Buchhandlung. Wien, Martinstranse 71. Die Radlerin Sportblatt der radfahrenden Damen Deutsch- lands und Oesterreich-Ungarns. — Heraus- geberin: Josa Matzner Edle von Heilwerth, geb. Scharschmid Edle von Adlertreu. Redaction und Exvedition: Berlin W. Derfflingerstraße 16. — Erscheint am 10 und 25. jeden Monats. — Für Deutschland und Oesterreich-Ungarn: 1/4 jährl. 2 Mt. (1.50 fl. incl. Porto), 12 jährl. 4 Mf. (3.— fl. incl. Porto). (Jährlich 8 Mark=6 fl. incl. Vorto). Zusendung im Kreuzband 50 Pf. ver Quart. mehr. (Postzeitung-Liste Nr. 6035). disitkarten liefert in geschmackvoller Ausführung Franisck und lith. Anstalt. Druckerei 98721 Nr. 4228. �t nopnutis Die Concerte der Kurkapelle u. zw.: das Abend-Concert am Freitag den 31. März l. J. (Charfreitag); das Machmittags-Concert am Sonntag den 2. April l. J. (Oster-Sonntag) H umdmachinmg. fallen aus. Am 3. April l. J. (Oster-Montag) findet ein Abend-Coneert zum Besten des Pen- sions-, Witwen- und Waisenfondes der Kurkapelle statt. Stadtrath Karisbad, am 28. März 1899. Der Bürgermeister: Ludwig Schäfffer. “
Dateiname: 
karlsbader-badeblatt-1899-03-31-n74_3325.jp2