Text auf der Seite 8
Text:
„Karlsboder Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 58
11. März 1899
Billige Fremdenzimmer.
Coulante Preise.
Bestaurations-Erösmulmags.
Beehre mich die höfliche Anzeige zu machen, dass ich heute Samstag den 11. März 1899 mein
vollständig neu renoviertes
Cafe und Restaurant „Monopol“,
Theatergasse, wieder eröffne.
Für curgemässe Küche, echte Weine, ff. Pilsner und Aicher Lagerbier werde ich stets Sorge tragen
und bitte um geneigten Zuspruch
755*2
Billige Fremdenzimmer.
Franz Deistler.
Coulante Preise.
763
RESTAURANT
Heute Samstag
Abond-Coneent (Sängergesellschaft Gärtner)
heiterer, animienter Abend.
Hochachtungsvoll
* CHAIVVAT2s
E. CHARWAT.
Comptoir
Haus 112
Teleph. 35a.
Teleph. 35h.
Speditions-Geschäft
Heimrich Sysel's
Damenschneiderei-Werkstätte
767
befindet sich im
Hause „Königsadler“, Hirschensprunggasse.
empfiehlt ff. Duxer und Brüxer Kohlen franco
vor's Haus gestellt.
Uebersiedlungen in gepolsterten Patent-Möbel-
wägen unter den coulantesten Bedingungen.
Prompter Zu- und Abfuhrdienst von Gütern
zu beiden Bahnhöfen.
Hotel „Bellevue“.
Zwei Dariété-Vorstellungen
Sonntag den 12. März
ausgeführt von Herrn L. SCHNEIDER, Zauber-
und Specialitäten-Truppe.
Auftreten von Künstlern und Künstlerinnen jeden
33994
Genres. (2 Damen. 2 Herren.)
Anfang: abends 8 Uhr.
Anfang: nachmittags 4 Uhr.
7724
Die Zwischenpausen werden mit Musik ausgefüllt.
Josef Gahler, Restaurateur.
Um geneigten Zuspruch bittet Achtungsvoll
Libotschaner Lagerbier
in Flaschen und Gebinden, wird ins Haus geliefert von
J. Blomer, Bierdepot
„Stadt Dresden“, Theatergasse.
76625
Flüssiges Gold und Silber
in verschiedenen Nuancen, sogleich trocknend, für Bilder- und Spiegel-
rahmen, Gypsfiguren, Holzschnitzereien, Korb- und Lederwaren
60925
empfiehlt
Kies & Krebs (vorm. Ludw. Schäffler),
Farb- und Materialwaren-Geschäft, Sprudelgasse, Haus „Billroth.“
Restaurant „Loib.
borgen Sonntag den 12. März 1899 wird das
Restaurant im Centralhotel Loib
in der Theatergasse
wiedererösfnet,
was ergebenst anzuzeigen sich beehrt
Karlsbad.
Anna Soling geb. Loib.
Für die Redaction verantwortlich Alfred Doroschkin.
Druck und Verlag der Franiec'schen Druckerei, Karlsbad.
Dateiname:
karlsbader-badeblatt-1899-03-11-n58_2630.jp2