Text auf der Seite 6
Text:
Seite 6
„Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 286
16 December 1898
Angekommene Kurgäste:
(Mühlfeld)
Herr Sammel Fried aus Großwardein
Herr Anton Dosoudil, Oekonom aus Skaschitz (Tristan)
Herr Jakon Dannhauser, Kaufmann mit Gemalin aus
(Goldener Löwe).
Wien
Kur-Jrequenz in Karlsbad
Am 15. December
wurden angemeldet
Vom Beg
ergeben
inn des Jahres an
sich bis 15. Dec.
Par-
leien
Per-
soner
1897
1898
Plus
oder
Minns
1897
32767
43813
1898
34680
46225
Plus
oder
Minns
+1913
+2412
BERLIN W., Leipzigerstr. 91.
BReSLau, coeln, ιeipzι0, stuttoamt.
Dr. J. Schanz & Co.
ATENTE
Musterschutz — Markenschutz
reell, vorgfaltig, schnell, billig.
Kachsuchung u. Verwertung
An- und Verkauf von Erfindungen.
Engro. Vertrotung in Patent-Stroitsachon.
Verlag:
Deutsche technisché Rundschau
Gedenket des
„Deutschen Schulnereines“
bei festlichen Gelegenheiten, Wetten, Gewinsten ꝛc.
3. Ausweis
der eingegangenen Spenden zur Christbescherung für die
Kinder in der Kinderbewahr-Anstalt:
Frau Doctor Josefine Lobinger in Wien .. fl. 5.-
„Marie Hofmann, (Grillparzer) . fl. 2.—
Fräulein Karoline Bermann.fl. 2 —
Frau Juliana Oertl fl. 5.—
Katharina Pupp .
... fl. 5.—
Herrn Dr. Strunz und Frau.. fl. 5.-
Frau Amelie Knoll, Oberstens-Gemalin . fl. 5.—
Frau Eduard Knoll, Bürgermeisterswitwe fl. 5.-
Frau Doctor Grünberger fl 5.—
e...... fl. 3,=
Karl Bayer
Anna Seling geb. Loib
.fl. 2.—
.iifl. 2—
J. H..
Eharlotte Klemm, Hofbaumeisterswitwe fl. 3.-
Marie Eberl ....
fl 3 —
Emmy Pupp geb. Hofmann fl. 5.—
Firma Löbel Schottländer
..
... fl. 10'—
ifl 5.—
Herrn Franz Roscher, Hotelier
Herrn Franz Zimmermann („2 Störche“) fl 5. -
Herrn Benter ; Sohn, Handschuhfabrit. fl. 3—
Frau Statthaltereiraths-Gemalin von Maurig: 6 Kna-
benhemdchen, 6 wollene Unterröckchen, 6 Paar Höschen
und 6 Mädchenkleider:
Herrn Hofrath Dr. Ritter von Hochberger: 12 Kinder-
hemden, 12 Paar Strümpfe und 24 Taschentücher;
Fräulein Anna Maier, 12 Paar Kinderhandschuhe und
12 Tücheln;
Frau Rosa Koch, Forstmeisterswitwe: 12 Taschentücheln,
6 Wollstoffröckchen, 6 Wollstoffschürzchen, 6 Wollstoff-
Shawls mit Nadeln;
Indem ich den geehrten Spendern hiemit den besten
Dank ausspreche, bitte ich, die gute Sache durch weitere
Gaben gütigst zu unterstützen.
Karlsbad, am 15. December 1898.
Der Bürgermeister: Lndwig Schäffler.
(Gegründet 1880.)
Stenographische Uebungen jeden Samstag von
8 Uhr abends ab im Vereinslocale Café „Apollo.“ —
Gäste find willkommen.
Beitritts-Anmeldungen zum Verein werden daselbst
entgegengenommen.
Franz Siegl, Obmann.
Einheitliche Staatsschuld in Noten ...
Einheitliche Staatsschuld in Silber ...
Oesterreichische Goldrente
Kronenrente 4 % .
Ungarische Goldrente 4 /% .....
Kronenrente 4 % ..
Oesterr.-ung. Bank-Actien
Creditactien ..
.
.g......
London vista
Deutsche Reichsbintn. für 100 Mt. d. R. W.
20-Mark-Stücke
Zwanzig-Francs-Stücke
Italienische Banknoten
Rand Ducaten
10105
37.90
911.—
35850
120.15
101.30
120.65
590215
9.56
44.45
5.70
10110
-..
1898 (Schluſs-Course.)
Wien, 15. December
Böhm. Westbahn .—.
Mairente .10110
Pardubitzer
Oest. Kronenrente .101 30
Silberrente10110
Elbethalbahn.. 260.50
Böhm Nordbahn. ——
Oest. Goldrente.. 120.05
Buschtiehr. Lit.A — —
Ung. Goldrente. 120.16
Buschtiehr. Lit. B . 650.—
Ung. Kronenanl.97.90
1860er Lose ganze .140.—
Localbahnen
Prag-Durer ..
1860er „ Fünftel 159.
1864er „193.50
Aussig-Teplitzer ——
Wiener Tramway .541. —
Credit-Lose.203 —
Donaudampfsch.=Act.447. -
1854er Lose . 166.50
Lloyd .429.—
Wr. Communallose 174.50
Tabakactien12550
Theißlose138.—
Waffenfabrik 193.-
Türtenlose 6740
Alpine Mont.187 —
Creditactien 358.37
Anglobank155 —
Rima Mux..27950
Vrager Eisenind. 934.-
Unionbank?
...29150
Westböhm. Kohlen 15675
Länderbank 233.50
735.—
Nord. Böhm. „
Ung. Creditbank 389.50
Brüxer Kohlen“ 360.50
Bankverein264 25
Wiener Baugesellsch. 105. —
Bodencredit“ .459.—
Pester Waggons 18
Böhm. Unionbank —.—
20 Francs-Stücke 9.56
Zivno
...
Paris47.70
Lemberg-Czernowitz 294 —
Zürich4735
Staatsbahn.36187
London12065
Lombarden6450
Graz-Köfl.
Deutsche Plätze.5902
Markscheine59.02
Nordbahn 350.
be12725
Nordwestbahn245.
Escomptesätze 4.75, 5.25
Wiener Börse vom 15 December 1898
(Wiener officieller Coursbericht.)
ölz Franz, Karlsbad
Holzschnitzerei,
Haus „Bayreuth“, Laurenziberg.
Prompte und künstlerische Ausführung aller
in dieses Fach einschlagenden Arbeiten.
Patentinhaber des patent. Sporthandschuhes
für Radfahrer, Lawn Tennis-Spieler c.
Zu haben in Klupp's Handschuh-Geschäft,
„Salvator,“ Sprudelgasse.
Stograsien
auf Vorzellan eingebrannt!
Fotokeramische Anstalt von
Anton Hofmann, Karlsbad,
Kaiser Franz Josef-Straße, Haus „Stadt
Graslitz.“ — Gegründet 1880.
enzl Fischer,
Bau-u.Kunstschlosserei
Karlsbad,
Vertreter der württenbergischen Holzwaren-
Manufactur Bayer & Leibfried in Eßlingen
Erzeugung
selbstthätiger Rollladen-Verschlüsse.
Haus „Königshafen“, Bahnhofstraße.
Prämiiert Saaz 1887. Solide Bedienung.
K. Plaß,
Ukiren- u Jumelen-Geschäft
„Kaiserhof“, Elisabeth-Quai.
Großes Warenlager. Revaratu en werden
prompt und billigst ausgeführt.
ofefine Paulus,
Damen-Friseurin,
Haus „Ischl“, obere Schulgasse
empfiehlt sich den P. T. Damen.
ranz Tschinkl,
Bau- u. Galanterie-Spengler,
Mühlbadgasse, Karlsbad.
Ornamente in Messing-, Kupfer- u.
Zinkblech, Ventilationen jeder Art mit und
ohne Wasserbetrieb, Blitzableiter, Sprach-
rohre, Badeeinrichtungen, Douche-Apparate,
Zimmer-Closets, Pipen, Wasser-Installation
ꝛc. — Reparaturen prompt.
tto Stieff.
Taschner,
Karlsbad, Kreuzgasse,
„Brandenb. Thor,“ vis-à-vis der Felsenquelle
Eigene Erzeugung von Reise-Artikel und
Lederwaren.
1492
Bestellungen und Reparaturen werden
prompt und billigst ausgeführt.
olezel ∓ Bauer,
Lackierer- und
Schriftenmaler-Werkstätte
Haus „Wieland“, Bahnhofstrasse
empfiehlt sich zur Uebernahme von Bau-
und Möbellackierer-Arbeiten.
Façaden-Anstrich in wetterfesten Farben.
Spectalist in sämmtlichen Holzimitations-
und abgetönten Lackierarbeiten.
Sämmtliche in dieses Fach einschlagende Ar-
beiten werden prompt und solid ausgeführt.
Das Farb- und
Materialwaren Geschäft von
Kies amp Krebs
befindet sich von jetzt an im Hause
„Billroth,“ Sprudelgasse.
aus Erb,
Karlsbad, Röhrengasse 702.
Decorationsgeschäft,
Lackiererei, Vergolflerei und Schriften-
malerei.
ilhelm Egerer,
„König von
Conditorei, xtuß
Karlsbad, Mühlbadgasse.
Prämtiert a. d. II. Internat. Kochkunst-Aus-
stellung Wien 1898 mit der gold. Medaille.
Größte Auswahl feinster Bonbons und Cho-
coladen. Kurgemäße Desserts. Mandelbror
für Diabetiker. Echte Karisbader Oblaten
Specialität: Karlsbader Oblatentorte.
ahrradwerke „Monarch“ (n
Wien und Stephanie-Werke in
Reichenberg. Vertreter Wilhelm
Bergmann, Haus „Mann-
heim“, Laurenziberg.
erzeugung von Fahr- und
Stall Requisiten.
„Reparaturen werden raſch und
bestens ausgeführt von
Johann Prosch,
„Diamant“ Egerstraße vis-à-vis dem
Stadtpark.
einrich Küffner,
Hühnerangen-Operateur,
empfiehlt sich einem V. T. Publi-
cum aufs Beste. — Bestellung übernimmt
Herr Josef Joh. Johst, Uhrmacher, Alte
Wiese, Boutique Nr. 9.
ement
Weißkalt
Pürsteiner
Baukalt
Dachpappen
Kortſteinplatten
Asphaltierungen
Lager am Bahnhof,
Depot Nr. 12.
Hochachtungsvoll
W. Keitsch, Karlsbad,
Habsburgerstraße 1002,
„Rheinprovinz“ Neufischern.
Telephon-Nr. 295 a und b.
Solid, billig und prompt.
.. Joh. Jobst,
Ahrmacher,
Alte Wiese, Boutique Nr. 9,
Karlsbad.
eschäfts-
Uebersiedlung
Langhammer's
pielwaren-
Ausstellung
befindet sich
nur Sprudelgasse, m
Gartenzann'g Wein-Restanrant,
und ist deren Besuch sehenswert.
ohann Prosch,
„Diamant“, Egerstraße, vis-à-vis
dem Stadtpark.
Erzeugung von Reit-, Fahr- und
Stall-Requisiten. Reparaturen werden rasch
und bestens ausgeführt.
arl Heyer,
Gold- und Silberarbeiter
verfertigt auf das eleganteste
alle Bestellungen in Juwelen, Gold- und
Silberbisouterie sowie Reparaturen schnell,
solid und billigst, übernimmt daselbst alle
vorkommenden Arbeiten in Gravierungen.
Trauringe in allen Façons. Werkstätte im Hause
„Joh. Brahms“ vormals „Brüssel“ Karlsbad,
Hirschensprunggasse.
Thürschließer.
Blitzableiter.
Schlossicherungen in jedes Schloss zum
Einsetzen.
ohann Srb,
Installations-Geschäft,
Karlsbad.
Dateiname:
karlsbader-badeblatt-1898-12-16-n286_7640.jp2