Text auf der Seite 6

Text: 
Seite 6 „Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 230 9. October 1898 Heute Sonntag: Stadtnarl. Nachmittags-Concert der Kur-Kapelle. 1. Funiculi, Funicula, Italienischer Volkslieder-Marsch von Stasny 2. Ouverture zur Oper „Raymond“ von A. Thomas 3. Kusshändchen, Walzer von E. Normann 4. Andante und Rondoletto für Horn und Trompete vvon Jos. Labitzky 5. Zweites Finale der Over „Faust“ von Gounod 6. Basquine, Spanischer Tanz von F. Behr 7. Vorspiel und Siciliano a. d. Musikorama „Cavalleria rusticana“ von Mascagni 8. a) Volksliedchen“ für Streichinstrumente v. Komzäk b) Märchen 9. Fin de Siecle, Potpourri von Rolla. Anfang 4 Uhr. Morgen Montag: Stadtpark. Abend-Concert der Kur-Kapelle. Anfang7 Uhr Spenden-Verzeichnis. Zum Baue einer Kapelle in Dallwitz sind an weiteren Spenden eingegangen: . fl. 10.— Ungenannt. Herr Franz Roscher (Hotel gold. Schild) Karlsbd. fl. 5. — Frau Katharina Pupp, Karlsbad .. fl. 5.— ... fl. 2. — Frau A. Glöckner, Karlsbad Frau Marie Markgraf, Dallwitz fl. 2— Die Frauen Himmel und Frank neuerdings .fl. 1.50 Eine edle stille Spenderin für zwei große Oel- gemälde fl. 100.— Frau Wilhelmine St. Karlsbad: 2 Heiligenbilder auf Porzellan gemalt Herr Gaswerk-Director Häffner, Karlsbad: 1 Weihbrunnen Frau Anna Cihar, Karlsbad: 1 Heiligenbild unter dem Motto „Zur Ehre Gottes“ Herr Baumeister Waldert, Karlsbad, neuerdings 1 Garten- zaun 32 m fertig ausgestattet. Weitere Spenden werden dankend entgegengenommen bei Frau Anna Schäfer, Dallwitz, Herrn Johann Nemetz' Witwe, Karlsbad, Mühlbadgasse, „König von Preußen“, sowie in der Franieck'schen Leihbibliothel, Karls- bad, Marktplatz „3 Lämmer“. Herr Wilhelm Kletter, Gastwirt aus Brünn, Herr Baron Friedrich von Meerscheidt-Hüllessem mit Frau aus Mitau [Hotel Paradies] Herr Nicolaus Petrovits, k. u. k. Oberlieutenant aus Groß-Kanizsa [K. u. t. Militärbadehaus] Herr Conrad Gabriel, Generalmajor z. D. aus Neisse [Cajé Elephant] Frau Karoline Dietz, Kaufmannsgemalin aus Hamburg [Villa Ritter] Herr Wilhelm Springemann, Privatier aus Helmstedt Frau Annatilda Esemez aus Galanta Centralhotel Loib] Herr Constantin Lurtz aus Bucarest [New-Orleans] Herr Johann Baumann, städt. Quartiermeister aus Znaim [Drei Lilien] Herr Israel Gronisch mit Frau aus Kimpolung [Balmoral] Herr Richard Walter mit Frau aus Großluringen [Angers Hotel] Herr Dr. Victor Schlemlein, Advocat mit Frau aus Brünn [Bernharths Haus] Herr Gustav Bareuther, Fabrikant mit Frau aus Haslau Goldner Stern] [Edison] Herr Aba Safier aus Brzezany Seiden-Damaste 75 kr. bis fl. 14.65 per Meter — sowie schwarze, weiße und farbige Henneberg=Seide von 45 kr. bis fl. 14.65 per Meter — in den modernsten Geweben, Farben und Deisins. An Private porto- und steuerfrei ins Haus. Muster umgehend. 6. denneherg's Seiden-fahriken (x. u. 1. ho.) Zürich. Restaurant „Schloss Drahomira“. Kirchweih-Sonntag, -Montag u. -Dienstag Nachmittag: Musikalisch-declamator. Vorträge. Abends: Tanz-Kränzchen. Preis-Kegelschieben: Preis: Eine fette Sau. 1 Lage 10 kr. Karlsbader Turnverein (gegr. 1860.) Vereinsturnen jeden Dienstag u. Samstag von 8 —9 Uhr abends. Vorturnerstunde jeden Mittwoch von 1/59 —1/210 Uhr abends in der Turnhalle, (Schulgasse). Ordentl. Mitglieder: Eintrittsgebür 50 ix. Monats- beitrag 30 kr. Beitragende Mitglieder: Jahresbeitrag 2 fl. Zöglinge: Einmalige Aufnahmsgebür von 1 fl. ohne weiteren Beitrag. Anmelduugen werden daselbst an obigen Turnstunden entgegengenommen. Der Turnrath. Börse Wien, 8. October 1898. (Schluss-Course.) Böhm. Westbahn 8 101 25 Mairente Pardubitzer9 Oest. Kronenrente . 101 50 Elbethalbahn 8 Silberrente. .. 101.10 Böhm. Nordbahn Oest. Goldrente.. 120.50 Buschtiehr. Lit. A 1735.— Ung. Goldrente 119.90 Buschtiehr. Lit. B. 631. — Ung. Kronenanl.98.20 Localbahnen 1860er Lose ganze . 140.50 1860er „ Fünftel 158.50 Prag-Duxer Aussig-Teplitzer . 195.— Wiener Tramway . 50675 Credit-Lose . 199.40 1854er Lose 165.- Donaudampfsch.=Act. 454. — 414.- Lloyd Wr. Communallose 175. — 131.25 Tabakactien Theißlose 138.65 9142 Waffenfabrik Türkenlose ... 58.= Alpine Mont.. 179.50 Creditactien 352.87 Rima Mur.254.— Anglobank 155 — Unionbank 29250 Prager Eisenind. 7 Länderbank 223. - Westböhm. Kohlen Ung. Creditbank 380.75 Nord. Böhm. „ Brüxer Kohlen 9 Bankverein .. 261.50 Wiener Baugesellsch. Bodencredit . 440. = Pester Waggons 1. Böhm. Unionbank —.— Zivno 20 Francs-Stücke 19 .)1. —. — Paris ... demberg-Czernowitz —.— 47.42 Zürich Staatsbahn ..349.75 London...120.20 Lombarden 72.37 Deutsche Plätze.58.90 Graz-Köfl.282.— Markscheine 58.87 Nordbahn 341.— Rubelscheine 12712 Nordwestbahn..246 — Escomptesätze 313/16, 4.37 1864er Angekommene Kurgäste: Familien-Nachrichten. Geborene: Meteorologische Beobachtungen. von Franz Bernharth, k. u. k. Hof-Optiker, Karlsbad, Alte Wiese. 21. September. Dem Franz Korta, Theaterbilleteur. e. S. — 25. Rudolf Hiller, Glasgraveur, e. T. — 261/ Walburga Langhammer, Private, e. T. — 26. Anton Fritsch, Schuhmacher, e. T. — 28. Stefan Bleyer, Schuh- macher, e. T. — 2. October. Alfred Lindner, Kaminfeger, e. T. — 3. Wenzel Matjek, Conditor in Fischern, e. S. — 4. Fritz Teller, Hotelier, e. T. — 5. Karl Meißner, Hotelier, e. T. — Ed. Peter, Gastwirt, e T. — 8. Anton Sübner, Telegraphenamtsdiener, e. T. Gestorbene: 1. October. Rudolf Müller, Lackiererssohn, 6 M., Moser, k. k. Bezirkssecretär i. R., 76 J., kath. — Leopold kath., verh. — 2. Agnes Hofmann, Wachmannstochter, 2 M., kath. — 4. Wilhelmine Graßmuck, Oblatenbäckerin, 69 J', evang., verw. — Johann Hölzl, Arbeiter, 65 J., kath., verh. Angust Leykauf, Magistratsofficial, 43 J., evang., verh. — Bruno Hillmeier, Typographensohn, 11 M., kath. — Josef Sandig, Bäckermeister, 61 J., kath., verh. 5. Johanna Holzner, Kaufmannswitwe, mos., verw. — Leopold Hampl, Privater, 78 J., kath., verw. — 6. Karl Reis, Gastwirtssohn, 2 J., kath. — 8. Elisabeth Hiller, Kellnerstochter, 2 W., kath. Laubsäge-Freunde. Das neueste Preisbuch über Laubsäge=Werkzeug-Specialitäten von dem Warenhause „zum gold. Pelican“, Wien VII. Siebensterngasse 24 ist soeben erschienen und wird gratis versendet. 2689 CHTNER's Restaurant „Zum Mönig von Sachsen“ Ganzjührig geöffnet: Neue Wiese. Gute Küche! Warme Frühstücke! ff. Biere. Zu geneigtem Besuche bestens empfohlen. Wiener Börse vom 8 October 1898 (Wiener officieller Coursbericht.) Einheitliche Staatsschuld in Noten .. Einheitliche Staatsschuld in Silber .. Oesterreichische Goldrente Kronenrente 4 % . Ungarische Goldrente 4 % Kronenrente 4% Oesterr.-ung. Bank-Actien 7 .... Creditactien ... London vista ... Deutsche Reichsbintn. für 100 Mt. d. R. W. 20-Mark-Stücke ..... Zwanzig-Francs-Stücke Italienische Banknoten ....... Rand-Ducaten ......l 101.10 101.25 120.50 101.50 119.90 98.20 902. 352.60 120.20 58.871/2 11.76' 9.53 44.05 5.68 8. October Extreme d. Temperatur des Vortages, Barometerstand Temperatur Luftfeuchtigkeit Thaupunkt Dunstdruck (Max. in mm) Bewölkung Windrichtung 8 Uhr Früh 738 mm � 5'c heiter NW. 1 Uhr Nchm heiter heiter NW. NW. Maximum 738 + 10eC 6 Uhr Abd. 738 Bemerkungen: Ziemlich heiter. Kur-Jrequenz in Karlsbad. Am 8. October wurden angemeldet Vom Beginn des Jahres an sich bis 8. Oct. ergeben 1897 1898 Plus oder Minus 1897 1898 Plus oder Minus Par- teien sonen- —13 —12 32477 48451 34343 45808 +1866 +2375 Etablissement WEBER, Karlsbad-Bahnhof. Letztes Passions-Spiel im Stile der Oberammergauer unter Leitung des berühmten Christus-Darstellers Herrn Leop. Peterka jun: Darstellung des Erlösungswerkes durch das bittere Leiden und Sterben unseres Heilandes Jesus Christus. Vorverkauf von Karten in der k. k. Haupttrafik, Sprudelgasse und „Hotel Weber“; Karten „Hetel Weber“ zu haben. Anfang 158 Uhr. Montag, den 10. October. für Logen und Logensitze sind nur im Ende 1012 Uhr. Cassa-Eröffnung 1/27 Uhr.
Dateiname: 
karlsbader-badeblatt-1898-10-09-n230_5060.jp2