Text auf der Seite 8
Text:
Seite 8
„Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 47
27. Feber 1898
DANX.
Tief ergriffen von den vielen Beweisen herzlicher Theilnahme an-
lässlich des Ablebens unseres innigstgeliebten, unvergesslichen Sohnes
EMIL
sprechen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, insbesonders
der Prager academ. Burschenschaft „ALEMANNIA“, den a. H. der „Ale-
mannia“, seinen vielen Freunden und Commilitonen, den Spendern der
hübschen Blumen und Allen, die den Verewigten zur letzten Ruhestätte
geleiteten, den tiefgefühltesten Dank aus.
KARLSBAI, 26. Februar 1898.
J. G. VOIGT sammt Frau.
Berndorfer Alpacca-Silber-
Essbestecke
Tafelgeräthe
garantirt schwerste Versilberung aufweissem
Metall. Cassetten für Brautausstattungen
Einrichtungen für Cafés, Restaurants.
Hotels und Neubauten. Reiche Auswehl in
Tauf-, Hochzeits-, Jubiläums-. Ehren-
Geschenken zu allen Preisen Prompte und
Coulante Bedienung zu Fabrikspreisen
Miederlage der Berndorier Hetallwaren-fabrik
Alte Wisse,
Alexander Otto, Karlshad.
Wieder-Versilberungen und Reparaturen (auch fremder Fabrikate)
Aufgepasst!!!!
Russische Gummischuhe: Kinder fl. 1·50, Damen fl. 1·80,
Herren fl. 2·40 per Paar.
Regenschirme in Wolle von fl. —80, 1:-, 1·50 bis 3—,
in Seide von fl. 2·50 bis 10·- per Stück.
Turnerschuhe: Knaben fl. 1·20, Herren fl. 1·50 per Paar.
Lager von Spazierstöcken, Cravatten, Hosenträgern und Knöpfen.
Hausschuhe, Filz schwarz: Herren fl. 1-, Damen-30,
Kinder fl. —50 per Paar.
Mikadoschuhe: Kinder 50 kr., Damen 75 kr., Herren 90 kr. p. Paar.
Pelzschuhe, bester Schutz gegen Kälte und Nässe nur fl. 2.50 p. Paar.
Großes Lager von Reisekoffer, Reisetaschen, Reiseflaschen, Plaid-
riemen, Album, Photographierahmen, Eſsbestecke.
Zahnstocher, hartes Holz, 1000 Stück nur 15 kr., ff. geschliffene
100 St. 10 kr.
Wiener Lederwaren, China- und Japanwaren, Par-
fumerien, sowie englische und französische Bijonterie-
waren kaufen Sie am billigsten nur im
Galanterie-, Spiel-, Kurz-, und Karlshadler Sprudelsteinwarenlager
(prämiirt Chicago 1893)
397
Sprudelg. Haus „Wiener“
Ferdinand Sykora,
Wohnung.
Im Hause „Agathon“, Kaiserin Elisabethquai, ist der halbe
zweite Stock (abgeschlossen) sammt Zugehör, sowie mehrere
kleinere Wohnungen sofort, und eine schöne Parterre-
wohnung sammt Zugehör vom 1. April zu beziehen.
Näheres daselbst bei Josef Müller.
393
(:].G595θσiκgεt2νg555ε/e555)
5
89202G555 2f
Der „Karlsbader Zither-Club“ fühlt sich angenehm verpflichtet den Damen
Fräuleins Janzi Krauskopf, Anna Stadter, tise anοwzn. Frau Walri
�chuer, den Herren Ant. Haas, Julius Schuller, Saus kaß für ihre ge-
fällige und liebenswürdige Mitwirkung in dem am 17. Jebruar kartgefundenen
Unterhaltungs-Abende in Schuller's Restaurant „Heilbronn“ seinen verbindlich-
sten Dank auszusprechen.
Der Bither-Club.
291
Für die Redaction verantwortlich Alfred Doroschkin.
Druck und Verlag der Franiec'schen Dructerei, Karlsbad.
Dateiname:
karlsbader-badeblatt-1898-02-27-n47_2090.jp2