Text auf der Seite 7
Text:
7. November 1897
Ediet.
Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 255
Seite 7.
Junges fesche
Z.19659 civ.
Bei ausgewiesenem Vollzuge der beiden
Executionsgrade wird dem Alois Pet-
schauer, Wirtschaftsbesitzer in Grünlas we-
gen der Forderung von 26 fl. 57 kr. s.
N.-=G. die executive Feilbietung des dem
Wenzl Steidl in Janessen gehörigen, in
der G.-B.-E., Z. 51 der Gemeinde ein-
getragenen Realität Nr. 51 in Janessen
sammt Zugehör bewilligt.
Zum Vollzuge dieser executiven Feil-
bietung werden zwei Tagfahrten, u. zw.
die erste auf den 9. December 1897 und
die zweite auf den 11. Jänner 1898
jedesmal um 9 Uhr vorm. hg. Bureau Nr.
9 mit dem Bedeuten angeordnet, daſs die
feilzubietende Realität bei der ersten Tag-
fahrt nicht unter dem Schätzungswerte v.
6066 fl. 67 kr. ö. W. und erst bei der zwei-
ten unter dem Schätzwerte an den Meist-
bietenden hintangegeben werden wird.
Der Grundbuchsextract, das Schätzungs-
protocoll, sowie auch die Feilbietungsbeding-
nisse können hg. während der Amtsstunden
eingesehen werden.
Das Vadium beträgt 607 fl.
Mit Rücksicht darauf, daſs die Inter-
essen des Wenzt Steidl mit den des mj.
Wenzl Steidt im Widerspruche stehen, wird
demselben als Collissionscurator Herr J-U.
Dr. Ostar Winternitz bestellt und als solcher
angewiesen, die Rechte des Curanten dem
Gesetze gemäß zu wahren.
Für diejenigen Interessenten, bezüglich
deren sich bei der Zustellung dieses Feilbie-
tungsbescheides oder eines weiteren in dieser
Executionssache erfließenden Bescheides ein
Anstand ergeben sollte, wird Herr JUDr.
O. Winternitz. Advocat in Karlsbad als
Curator ad actum bestellt und als solcher
angewiesen, die Rechte seiner Curanden dem
Gesetze gemäß zu wahren.
K. k. Bezirksgericht Karlsbad,
am 23. October 1897.
2750 Der k. k. Landesgerichtsrath: Hönl.
Z. 20377 civ.
2751
Edict.
Vom k. k. Bezirksgerichte zu Karlsbad
wird bekannt gegeben, daſs dem Fer-
dinand Seidl in Drahowitz wegen der For-
derung per 2 fl. 96 kr. 5. W. s. N.-G.
die neuerliche executive Feilbietung des
der Josefine Stowasser in Drahowitz ge-
hörigen, executiv gepfändeten und geschätz-
ten beweglichen Vermögens bewilligt und
hiezu die Tagfahrten
auf den 27. Novbr. 1897.
und auf den 11. Dezbr. 1897,
jedesmal um 9 Uhr vormittags in der
Wohnung der Executin in Drahowitz
gegen dem angeordnet werden, daſs die
feilzubietenden Sachen blos gegen Bar-
zahlung und erst bei der zweiten Tagfahrt
auch unter dem Schätzungswerte hintan-
gegeben werden.
Das Pfändungs- und Schätzungspro-
tocoll kann hiergerichts während der Amts-
stunden eingesehen werden.
K. k. Bezirtsgericht Karlsbad,
am 15. Octobr. 1897.
Der k. k. Landesgerichtsrath: Hönl.
Polysulfin
Staatlich geprüft
K. k. österr. Patent Nr. 46, 446.
Unbedingter Erfolg
notariell beglaubigt.
Neue Erfindung für häusliche,
gewerbliche und industrielle
Wasch-, Bleich- und Reini-
gungszweche durch Einwirkung
von im Wasser löslichen, geruchlosen
Schwefelverbindungen,
ohne jeden Angriff der Wäsche
und der Hände.
Das vorzüglichste Wlaschmaterial
für Wallwäsche.
Wohnungen
im I. und II. Stock, im Ganzen oder
getheilt, sind ganzjährig zu vermieten.
Näheres durch die Besitzer in
Löhl’s Pferdegeschäft
Donitzerstraße.
2301
Daselbst ist stets
größere Auswahl von
ung. Wagen- u. steier.
Arbeitspferden.
Wohnung.
Im Hause „Linderhof“, Morgen-
zeile, ist der II. Stock, bestehend aus
7 Zimmern und Küche nebst Zugehör,
an eine ruhige Partei im Ganzen —
eventuell nach Uebereinkommen auch
getheilt — zu vermieten.
Nähere Auskunft daselbst im
II. Stock oder beim Besitzer Adolf
Groß dz. Teptitz, „Herrenhaus“.
2576
I. Stock.
Im Hause „Julientzeiin“,
Verlängerung des Elisabeth Quais,
sind mehrere comfortabel ausgestattete
bgeschlossene
Wohnungen
per Februar event. später zu vermieten
Näheres bei Baumeister Leo Buchen,
Alte Bahnhofstraße 908.
2624
räulein
aus hiesigem besseren Hause, mit schöner
Schrift, gute Rechnerin, womöglich der engl.
und franz. Sprache mächtig, wird aufge-
nommen. Selbstgeschriebene Offerte sind
zu richten an Ferd. Sykora, Galanterie-,
Spiel- und Sprudelsteinwaren (eigene Ma-
nufactur) Haus „Wiener.“
2764
Laden,
geräumig und auf sehr frequenten
Platze gelegen, ist unter günstigsten
Bedingungen per sofort bis 1. April.
1898 zu vermieten. Auskunft ertheilen
Alrich & Groß, Karlsbad Bahnhof.
2754
Ein
Simmer
ist in der Röhrengasse für eine kleine
Familie zu vermieten. Näheres bei
2743
J. Lahoda, Sprudelplatz.
Ein großes
mit drei großen Schaufenstern ist
über den Winter zu vermieten.
Näheres in der Administration
dieses Blattes.
2758
2749
Edict.
Schutzmare: Anker.
Z. 19724 civ
Vom k. k. Bezirksgerichte in Karlsbad
wird bekannt gegeben, daſs der Firma
Renault &; fils Cie. in Paris wegen der
Forderung per 147 fl. 70 kr. s. N.-G. die
executive Feilbietung des dem Franz Fiala,
Schneider in Karlsbad gehörigen, executiv
gepfändeten und geschätzten beweglichen Ver-
mögens bewilligt und hiezu die Tagfahrten
auf den 2. Dezember 1897 und
auf den 16. Dezember 1897,
jedesmal um 9 Uhr vormittags in der Ge-
schäftsboutique Nr. 5 des Executen in Karlsbad
und im Magazin des Speditionshauses Wil-
helm Bartels in Fischern gegen dem ange-
ordnet werden, daſs die feilzubietenden
Sachen blos gegen Barzahlung und erst bei
der zweiten Tagfahrt auch unter dem
Schätzungswerte hintangegeben werden.
Das Pfändungs- und Schätzungsprotocoll
kann hiergerichts während der Amtsstunden
eingesehen werden.
K. k. Bezirksgericht Karlsbad
am 11. October 1897.
Für den k. k. Landesgerichtsrath: Nestler.
2748
19723 civ
Edirt.
Vom k. k. Bezirksgerichte in Karlsbad wird
bekannt gegeben, daſs der Firma Willtam
Schulze u. Cie. in Galaschils wegen der
Forderung per 972 fl. 18 tr. s. N-G. die exe-
cutive Feilbietung des dem Franz Fiala,
Schneider in Karlsbad gehörigen, executiv
gepfändeten und geschätzten beweglichen Ver-
mögens bewilligt und hiezu die Tagfahrten
auf den 2. Dezbr. 1897 und
auf den 16. Dezber 1897,
jedesmal um 9 Uhr vormittags in der
Geschäftsboutique Nr. 5 des Executen und
im Magazin des Speditionsgeschäftes Wil-
helm Bartels in Fischern gegen dem ange-
ordnet werden, daſs die feilzubietenden
Sachen bloss gegen Barzahlung und erst
bei der zweiten Tagfahrt auch unter dem
Schätzungswerte hintangegeben werden.
Das Pfändungs- und Schätzungspro-
tocoll kann hiergerichts während der Amis-
stunden eingesehen werden
K. k. Bezirksgericht Karlsbad,
am 11. October 1897.
Für den k. k. Landesgerichtsrath: Nestler.
Stellensuchende jeden Berufes
placirt schnen Reuter's Bureau Dresden,
Reinhardstr.
2739
Grosse Ersparnis an Seife, Zeit,
Kohlen und Bleiche. Dieses Material
kann daher den Hausfrauen nicht ge-
nug zur Anwendung als das billigste
und beste empfohlen werden.
Preis nur 15 hr. per Packet.
Zu haben in allen Droguen-,
Material-, Colonial- und Seifen-
�andlungen.
GENeRal-DEPOT: 2572
August Karwath
vorm. Franz Höller,
Colonialwaren-, Thee- u.Weinhandlung
Karlsbad, Markt, „3 Lerchen.“
Ein gut erhaltenes
Pianino
ist preiswürdig zu verkaufen im Hause
„Kehlheim“, Panoramastraße, Parterre.
2746—3
2738—3
Stroh und Häcksel offeriert zum billigsten
Preise
Hugo Tetzner,
Pegan i. S.
Möhliertes
ist im Hause „Bohemia“ ganzjährig
zu vermieten
Näheres daselbst.
22204
Liniment. eausi6� com.
aus Richters Apotheke in Prag,
anerkannt vorzügliche, schmerz-
stillende Einreibung; zum Preise
von 40 kr., 70 kr. und l' fl. vorrätig
in allen Äpotheken. Man verlange
dieses
allgemein beliebte Hausmittel
gefl. stets nur in Originalflaschen
mit unserer Schutzmarke „Anker“
aus Richters Apotheke und nehme
vorsichtiger Weise nur Flaschen mit
dieser Schutzmarke als Ori-
ginal-Erzeugnis an.
Richters Apothele
zum Goldenen Höwen in Prag.
Blumen-Seidennapier
für Wiederverkäufer billigst
empfiehlt die Papierhandlung
Anton Bayer,
Karlsbad, nur „Kaiserhof
Elisabethquai.
1390
Jaden
Ecke der Gartenzeile und Parkstraße,
ist sofort ganzjährig zu vermieten.
Näheres im Hause „Weilburg“.
2570*
Ein gut erhaltenes
Silkard
ist preiswürdig zu verkaufen.
Zu erfragen bei Ferd. Habf
2766.2
„Hotel Monopol“.
Sohnung.
Im Hause „Dublin“, ober-
halb der Alten Wiese, ist im 1. Stock
eine Wohnung bestehend aus Zimmer,
Küche, Kammer und Zubehör ab
15. December oder 1. Jänner zn ver-
mieten. Näheres im Hause „Madrid.“
J. alt, deutsch, der böhm. Sprache
mächtig, Absolvent der höh. Staats-
Gewerbeschule u. 2jähr. Praxis, sucht
seinen Posten zu verändern. Anträge
erbeten unter Chiffre H. B. 1687 an
Rudolf Mosse, Prag.
2760
Martini!
Empfehle feinste Honigkuchen,
Pumpernickel, die vorzüglichen Nürn-
berger Mandlkuchen, Pastrana, Ste-
fanieklchen, sowie Reiter u. Vuppen
auf das Beste-
Achtungsvoll
Albin Bär, Alte Wiese
vis-à-vis „Café Elefant.“
2759
�ianino
für die Wintermonate zu vermieten.
Auskunft in Eichler's Papierhand-
lung, Kreuzgasse.
2753.
Dateiname:
karlsbader-badeblatt-1897-11-07-n255_5815.jp2